Hier ein Artikel hinsichtlich der Wirksamkeit von Masken tragen oder nicht...
Covid-19 Ansteckung über Aerosolpartikel – vergleichende Bewertung von Innenräumen hinsichtlich des situationsbedingten R-Wertes
Basierend auf einem Modell zur Bewertung des Infektionsrisikos mit SARS-CoV-2 über virenbeladene Aerosolpartikel werden verschiedene Innenräume miteinander verglichen. Die Anzahl der jeweils in der Situation durch eine bereits infizierte Person neuinfizierten Personen wird dabei gegenübergestellt. Der situationsbedingte R-Wert in Kulturstätten (z.B. Theater, Kinos) ist dabei geringer als in z.B. Klassenzimmern oder Büroräumen.
Die meisten Masken werden vermutlich in China und teilweise in Indien hergestellt. Beides Länder, wo der Umweltschutz generell nicht so wichtig ist. Bei den FFP Masken sieht es noch schlechter aus, insbesondere leidet der natürliche Hautschutz im Gesicht wegen dem fehlenden Licht und Luft. Einige Personen müssen deshalb zum Arzt.
Ob die Gesichtsmasken aus gesunden Materialien hergestellt wurden, erklärt ein Fachartikel.
Ich trage nur die med. Einwegmasken mehrfach, auch im Flieger. Das wurde noch nie beanstandet, auch nicht bei der Gesundheitskontrolle bei der Einreise in Madrid. Im Haushalt meiner kolumbianischen Frau herrscht Ordnung. Wer die Wohnung betritt, hängt seine Maske an einen Nagel hinter der Eingangstür (nur ich nicht). Wer eine braucht, nimmt sich eine beim Weggehen. Eine praktische Lösung. Bis jetzt hatten auch alle Corona mit mildesten Verläufen. Leichte Kopfschmerzen für drei Tage, die mit Tabletten bekämpft wurden. Das wars.