Seite 1 von 1

Politiker wollen Kolumbiens Kokain-Industrie legalisieren

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 00:36
von News Robot
40 Jahre dauert der Krieg gegen die Drogen inzwischen. Geändert hat er wenig. Drogen sind heute billiger und verbreiteter denn je. Vor allem die Länder, in denen sie produziert werden, leiden unter Korruption und der Gewalt mafiöser Banden. Deswegen will der kolumbianische Politiker Iván Marulanda einen neuen Kurs einschlagen.

weiterlesen

VICE

Politiker wollen Kolumbiens Kokain-Industrie legalisieren

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 20:33
von Glboetrotter
Legalisierung ist der einzige Weg, um die Gewalt und Kriminalität zu reduzieren. Man sollte das kaufen können in einer staatsnahen Apotheke mit Vorladung der ID (Registrierung.... man weiss, wer und wann und wie viel und wie oft jemand das Zeug kauft). Der Staat macht Gewinn und kassiert MwSt anstatt die bösen Jungs. Mit dem Erlös könnte man Aufklärung und Therapien machen usw. Seit der Legalisierung in einigen Staaten in den USA und Kanada von Cannabis wurde es gewaltfreier und der Staat hat deutlich mehr einnahmen.

Andernfalls geht das noch Jahrzehnte sinn- und erfolglos weiter. Menschen brauchen manchmal ein anderes Bewusstsein (Alkohol usw).

Gescheiterter Kampf gegen die Drogen: Was tun mit dem ganzen Koks?

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 13:20
von News Robot
Kolumbien produziert so viel Kokain wie nie zuvor – und die linke Regierung von Gustavo Petro erklärt den »Krieg gegen die Drogen« für gescheitert. Experten raten zur Legalisierung der Droge, um das Land zu retten.

weiterlesen

Spiegel