Sie hat das Treffen abgesagt.
In ihrer Familie gibt es einen Covid Fall.
Sie fragte, ob ich finanziell helfen kann.
Jetzt bin ich verunsichert.
Man soll helfen, wenn man kann. Was tun?
Mario, meine Erfahrung mit Multi Kulti: Frage dich einfach, wie du dich in der Situation von deiner Freundin verhalten würdest.
Würdest du ihr sagen, dass du Geld brauchst, ob sie dir helfen könnte?
Der Familie miener Frau würde ich klar Geld schicken - einer Person, die ich nicht einmal persönlich kennen auf gar keinen Fall...
Kannst es sogar ausnutzen - sag deiner Bekannten, dass du leider im Moment kein Geld hast, da du das letzte Geld für die Flugtickets/die Reise ausgegeben hast und du gar nicht weißt, wann du das Geld wieder bekommst. Mal schauen, ob sich ihre Liebe aufgrund dieser Info ändert...
bloß kein Geld schicken... auch wenn du vielleicht denkst, so dreist kann doch keiner sein, aber doch.
lass dich von deinem Vorhaben Kolumbien zu bereisen grundsätzlich nicht abbringen. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit bald geimpft zu werden.
Ist halt das Internet, da keinen Fehlschuss zu landen halte ich für deutlich schwieriger, als umgekehrt.
Niemand würde hier jemanden, den er noch nie persönlich gesehen hat, um Geld bitten. Es sei denn es geht sowieso nur ums Geld.
Freundschaft und Geld/Geschäft etwas getrennt zu halten ist sowieso keine schlechte Idee. Ich persönlich würde echte Freunde nie um Geld anpumpen.
Welcher normale Mensch fragt eine fremde Person um Geld? Man fragt doch zuerst Freunde um einen kleinen Vorschuss als eine unbekannte Internetbekanntschaft. Komische Welt!
Hände weg davon und eine andere Frau im Internet finden.
Wir halten Kontakt.
Alles kommt auf einmal, jetzt ist auch noch der Kühlschrank kaputtgegangen.
Da er ganz alt war, habe ich ihr einen neuen geschenkt.
Meine Reise habe ich auf kommenden Monat verschoben.
Ich freue mich schon sehr.
Schade, dass auch ich Wasser in den Wein giessen muß, aber deine Chance auf ein Happy End halte ich auch für äußerst gering. Offensichtlich hat deine Flamme gemerkt, dass sie dich am Haken hat. Sie hat nichts zu verlieren.
Es gibt dieses blöde Sprichwort " wer nicht hören will, muss fühlen" wirf nicht noch mehr Geld hinterher. Die Chance, dass du nichts dafür als Gegenleistung bekommst ist leider sehr hoch. Bitte verstehe, dass da jetzt keine Schadenfreude aufkommt. Auch wenn es bei mir etwas anders, noch subtiler, ablief. Ich kenne so Löcher ohne Boden. Einen Schlussstrich zu ziehen tat verdammt weh, aber ich bin froh, dass ich ihn gezogen habe, und im Nachhinein weiß ich auch, dass ich den früher hätte ziehen sollen
Ach ja, und wenn du wirklich zu viel Geld hast, dieses Forum hat einen Spendenbutton, da ist auch ein kleiner Betrag eine große Hilfe und es kommen sicher keine Nachforderungen.
Kopf hoch, Krone richten, auch andere Mütter haben schöne Töchter. Kolumbien ist ein wunderschönes faszinierendes Land, aber leider ist die wirtschaftliche Lage zum Teil so verheerend, dass sich einige Leute wirklich regelrecht verkaufen, dafür kann man ihnen nicht mal unbedingt persönlich böse sein.
@ Marioo,
schnapp dir die Frau und Tochter und fahrt aufs Land. Schöne einfache Finca mit Pol. So lernst du sie auch besser kennen und ist nicht so "gefährlich"
Kriegszustände…??
Habe ich da etwas verpasst, oder sprecht ihr von Afghanistan??
Kriegszustände hast du in Cali. Hast du da auch noch ne Maus, die du uns vorenthältst?
Gegenwärtig muss ich wegen Arzt-Terminen jede Woche einmal quer durch die Stadt Medellin fahren, im Norden bis maximal Zentrum wo dem Marioo empfohlen wurde seine Maus zu treffen, soll es friedliche Proteste und grosse Verkehrsbehinderungen haben. Entsprechend auch die vielen Fotos und Videos auf Prensa Paisa. Hingegen im Süden der Stadt ist es gegenwärtig eher ruhiger als sonst. Heute bin ich in beinahe Rekordzeit ins Einkaufszentrum gefahren, weil es so wenig Verkehr hat. (10 Min, wo ich sonst mind. 20 rechnen muss).
Veränderung des Parque Lleras seit vor Beginn der Pandemie.
Da im Parque Lleras nach wie vor viele Restaurants nicht geöffnet haben (infolge horrender und komplett überteuerten Mietzinse der Lokalitäten) verkommt der Park immer mehr zum Freiluftpuff. Normale Kolumbianer gehen da kaum noch hin. Wenn die Bekanntschaft von Marioo angeblich mit ihren Freundinnen des Öfteren dahin geht, dann muss es sich bei ihr zu 99% Sicherheit um eine Prostituierte handeln. Und Prostitution ist gegenwärtig wegen ausbleiben des dazu gehörenden Touristenstrom kein Zuckerschleck. Da wird noch erheblich mehr den Geist aufgeben als nur der Kühlschrank…
Angebot und Nachfrage bestimmt den Markt.
Der typische Sex Tourist des Parque Lleras ist zwischen 30 und 50-jaehrig und kommt aus aller Welt. Er ist nicht gewillt wegen den „leichten Mädchen“ in andere Barrios zu gehen, weswegen sich die Prostitution in eben diesen Park verlagerte, wo der ausländische Tourist gerne hingeht und wo er in der nahem Umgebung viele Hostals, Hotels und Airbnb Wohnungen findet. Alte Gringo Knackis wie es immer heisst, sind nach Einbruch der Dunkelheit Mangelware und in einschlägigen Discos wie zum Beispiel „Gusto“ schon gar nicht vorhanden. Wenn sich dahin mal ein über 50-jaehriger verirrt, dann weil ihn jüngere dahin schleppten.
Im Alter nach unten abrunden tun viele ausländische Studenten, welche man auch sehr oft rings um den Parque Lleras sieht. Welche zumeist in Gruppen und mit nem Bier in der Hand da irgendwo herum hängen. Mit Google Street view ließe sich der Parque Lleras erforschen, damit auch ein Marioo wüsste wovon da immer geredet wird. Genaue Koordinaten sind Carrera 38 und Calle 9a (Medellin). Damit bist du mittendrin…
Hingegen gehört „Gusto“ zu den wenigen Disco, die geöffnet haben darf. Kolumbianer sagen, dass de Musik in Gusto sehr gut sei, weswegen sich auch hin und wieder tanzfreudige dahin verirren. Entsprechend den Nacht-Lockdowns wurden die Öffnungszeiten in fast allen solchen Lokalen angepasst (früher als sonst bereits offen). Wegen dem massiv eingeschränkten Nachtleben generell ist ein Ausflug in den Parque Lleras mit einem Kinobesuch zu vergleichen. Da ist immer irgendwo was los und es ist interessant den Freiern bei ihrer Qual der Wahl zuzusehen. Oder die massiv vorhandene Polizei, welche mit den Prostituierten Katz und Maus Spiele betreiben. Die ganze Umgebung, ab dem Parque Poblado die 10. hinauf (sehr bekannte Straße) eben auch der Parque Lleras und oberhalb davon die neue Zona Rosa (Barrio Provenca) ist Tag und Nacht top easy, nicht nur wahrscheinlich noch sicherer als manch europäische Stadt. Das gesamt genannte Gebiete ist auch für Gourmetfreudige wichtig, da die meisten sehr guten Restaurants der Stadt in allen diesen Bereichen sind. Ca. 40% aller Menschen, die man da täglich trifft, sind durchreisende Touristen.
Für Marioo,
ab diesem Quartier ist man in 2 Minuten auf der Autobahn und 30 Min. danach bereits am internationalen Flughafen, weswegen der internationale Tourist auch sehr gerne hier sein Hotel bucht. Und von diesem Barrio ist man mit dem Taxi in wenigen Minuten in vielen guten Einkaufszentren. Orte, wohin sich der Ort Unkundige Mensch gerne hin getraut.
Aufs Land auf eine Finca fahren…
Stadtauswärts Richtung Norden ist für Ort Unkundige gegenwärtig nicht zu empfehlen. (habe es vor 10 Tagen gekreuzt und stand dann 1 Std im Stau, bis die Polizei die Hauptverkehrsader freilegen konnte). Hingegen Süden sowie allgemeine Richtung Flughafen und weiter nach Guatape und Penol sind gegenwärtig easy zu bereisen. Sobald man die Stadt-Zufahrtsstraßen gekreuzt hat, ist außerhalb auf dem Land weder mit Behinderungen noch mit Krawallen zu rechnen. Und infolge dem massiven Ausbleiben des Tourismus kein Moment besser als genau jetzt mal hier oder dorthin zu fahren. Beispielsweise ein Penol in der Hochsaison auf keinen Fall an einem Sonntag bereist werden soll. Jetzt hingegen kann man dies locker machen.
Märsche und Behinderungen werden in Medellin angesagt und dauern in den meisten Fällen nicht den ganzen Tag, weswegen sich ein Reisender darauf einstellen kann und jene Zeiten umgeht. Gestern Mittwoch bei der Grossdemo wurde jenes z.B. auf der FB Seite Prensa Paisa klar deklariert (wo und wann). Wenn es Krawalle hatte, dann waren diese ab dem Nachmittag und tief in die Nacht hinein (genau wie in DE auch).
Es ist klar nicht dasselbe, ob man an einem Ort lebt oder nur erstmalig dahin will.
Wenn ich Krawalle von z.B. Paris sehe, dann wird mir auch mulmig.
Aber 95% von Kolumbien kann man gegenwärtig top easy bereisen.
Nicht geeignet zu bereisen sind Bogota, Cali und Barranquilla. Von anderen Orten ist mir nicht bekannt, dass dort auch der Baum brennen soll.
Was generell für Durchreisende nicht zu empfehlen ist, in fremde unbekannte tiefere Barrios zu gehen (Estrato 1-3) aber das gilt für ganz Südamerika und nicht nur bei Krawallen.
So ein spannender Kliffhänger [sic] und niemand hat hierauf geantwortet?
Schließung der Beitragsfunktion.
Liebe User, der Beitrag wurde bereits sehr stark diskutiert. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen. Deshalb haben wir beschlossen, die Kommentarfunktion zu schließen.