Hätte eigentlich damit gerechnet, dass sich Sergio Fajardo nach den letzten politischen Skandalen zurückzieht.
So eine Person ist als Präsident vollkommen untragbar.
Mehrere Parteien der politischen Mitte haben angekündigt, ihre Kräfte in einer "Koalition der Hoffnung" (Coalición Centro Esperanza) für die Präsidentschaftswahlen 2022 zu bündeln. Im Zuge der Vorstellung legten sie eine Liste von sechs möglichen Präsidentschaftskandidaten vor. Am 12. März kommenden Jahres soll einer dieser Kandidaten gewählt werden, der dann im Wahlkampf vom gesamten Bündnis unterstützt wird.
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Ingrid Betancourt das, sie sich wieder einmischen muss. Was ist eigentlich aus dem Kind mit dem Guerillero geworden?
Sergio Fajardo ist nach dem Hidroituango-Skandal endgültig verbrannt. Die anderen genannten haben keine Chance, ausser das Uribe plötzlich als Gönner erscheint.
Vor Gustavo Petro scheinen die Uribistas Angst zu haben und fahren nun schwere Geschütze in der Uribe nahen Presse auf. Dass der reichste Mann Kolumbiens Uribist ist, weiss jeder, jetzt bekennt er sich in Semana öffentlich.
Óscar Iván Zuluaga aus Uribes Partei ist auch nur ein Aussenseiter, da Uribe nicht auf ihn setzt. Auf wen setzt denn nun Uribe?
Wen seht ihr als zukünftigen Präsidenten Kolumbiens?
El candidato del Pacto Histórico Gustavo Petro busca “seducir” a Antioquia. Responde a las críticas. Gustavo Petro está convencido de que si logra “seducir” –según sus palabras– al electorado de Antioquia puede ser Presidente en 2022. De ahí surge, asegura en esta entrevista con EL COLOMBIANO, su interés de potenciar su presencia política en el departamento. Además, sale en defensa de la gestión sobre Hidroituango del alcalde de Medellín, Daniel Quintero, y ratifica que una eventual alianza con Luis Pérez, por la que le han llovido críticas y hasta se ha puesto en peligro a su Pacto Histórico, es para acercarse al liberalismo. De paso, en materia económica, propone elevar aranceles a las importaciones de productos que, afirma, sí se producen o se consiguen en Colombia.
continuar
El Colombiano
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Der favorisierte Vorkandidat der progressiven Koalition "Pacto Histórico", Gustavo Petro, ist aktuell der aussichtsreichste Präsidentschaftsanwärter in Kolumbien. Dies belegt die jüngste Umfrage der Firma Invamer fünf Monate vor der Präsidentschaftswahl. Bei neun unterschiedlichen Zusammenstellungen von Kandidaten der anderen zwei Koalitionen würde Petro beim ersten Wahlgang zwischen 42 und 48 Prozent der Stimmen bekommen. Die verschiedenen Kandidaten auf dem zweiten Platz kämen dabei zwischen 15,7 und 25,5 Prozent.
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Servus Ernesto, wen sehe ich als nächsten Präsi? Wenn ich die Verwandtschaft so reden höre, Petro. Wenn ich meinen parceros de moto zuhöre ein Uribista. Ich persönlich glaube das es Petro wird. Lassen wir uns überraschen. Und hoffentlich hast du recht das die Bewohner Kolumbiens genau hinsehen und hinhören für die nächste Wahl in fast 5 Jahren. Grüße
2002 wird die kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt während ihrer Wahlkampftour von Rebellen verschleppt. Erst sechs Jahre später wird die Politikerin durch das Militär befreit. Nun will die 59-Jährige einen neuen Anlauf auf das Präsidentenamt starten.
weiterlesen
nTV
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
El ataque se produjo apenas una semana después de que el candidato llenara varias plazas en Antioquia y denunciara la corrupción que se ha tomado a Antioquia. Justo cuando se pensaba que se había pasado a otro tipo de debates en la cuna del uribismo y que ya podíamos pensar en pasar la página de la violencia política en que se atemoriza y amenaza a candidatos que no son de nuestra misma corriente, desde el Pacto Histórico en Medellín informaron que la Casa Petro, ubicada en la calle 33 fue vandalizada.
continuar
Las 2 Orillas
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Desde hace un par de semanas, Álvaro Uribe se volcó a las calles del país para hacer campaña de cara a las elecciones al Congreso que se llevarán a cabo, pero en los últimos días ha tenido que vivir momentos tensos por cuenta de los abucheos e insultos que ha recibido.
continuar
Pulzo
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Er war Mitglied der M19-Guerilla und hat Jahre später als einer der kritischsten Senatoren der Regierung von Álvaro Uribe (2002–2010) die Verbindungen zwischen konservativen Politikern und dem Paramilitarismus aufgedeckt. 2012 wurde er zum Bürgermeister von Bogotá gewählt. Sie setzten ihn ab, als er versuchte, ein Müllsammel- und Recyclingprojekt auf den Weg zu bringen, das von den mächtigen Geschäftsleuten, die den Müllsektor der Hauptstadt kontrollieren, boykottiert wurde. Aber die Gerichte entschieden zu seinen Gunsten und gaben ihm 2014 seine politischen Rechte zurück. Er ist nun der Favorit für den Sieg bei den Präsidentschaftswahlen im kommenden Mai und könnte mit dem Historischen Pakt die erste progressive Regierung in der Geschichte Kolumbiens anführen.
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Paramilitärs haben das Sagen über die Wahlen in einigen Zonen. Gustavo Petro bedroht. Versuchtes Attentat gegen Kandidat:innen des Pacto Histórico. Knapp fünf Wochen vor den Kongresswahlen und vier Monate vor den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien weist die progressive Wahlkoalition Pacto Histórico (Historischer Pakt, PH) auf die "gravierende Menschenrechtssituation" landesweit und auf "fehlende Wahlgarantien" hin. Sie macht dafür den Präsidenten Iván Duque verantwortlich.Tatsächlich gab es im Januar 13 Massaker mit 39 Opfern. Zudem wurden Gebäude von Basisorganisationen und Wahlkampfbüros mit Bomben attackiert oder bedroht. In einigen Regionen führen paramilitarisierte Farc-Dissidentengruppen Krieg gegen die organisierte Bevölkerung und traditionelle Paramilitärs machen politisch mobil gegen das Linksbündnis.
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Ingrid Betancourt will Kolumbiens Präsidentin werden. Doch nach 14 Jahren im Ausland findet sie den Kontakt zu ihrer Heimat nicht mehr. Kolumbien ist irritiert über Ingrid Betancourt, einmal mehr. Die einst «berühmteste Geisel der Welt» will Präsidentin werden, doch stellt sie sich dabei derart ungeschickt an, dass sich Bevölkerung und Beobachter im südamerikanischen Land bloss noch wundern können.
weiterlesen
Z-Online
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
In Kolumbien sei "die Gewalt bei Wahlen nicht nur mit der lokalen Dynamik von bewaffnetem Konflikt und Kriminalität verbunden, sondern auch mit klientelistischen und korrupten politischen Strukturen". Der Stiftung zufolge gibt es im Kontext der allgemeinen Wahlen ausgeklügelte Korruptionsmechanismen, die auch verschiedene Bündnisse mit illegalen Gruppen beinhalten. Dabei agierten Mitglieder politischer Clans, die alle Formen der Korruption nutzten, um in ihren Regionen millionenschwere Klientelismus-Maschinen in Gang zu setzen. Zugleich betont Pares, dass dieses System auf lokaler Ebene nach wie vor eng mit illegalen bewaffneten Gruppen verknüpft sei, die mit staatlichen Institutionen und deren Beamten konkurrieren, kooperieren oder koexistieren, um die Kontrolle über ihr Territorium oder über ihre Einnahmen zu erlangen oder zu behalten.
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Die Umweltschützerin und Bürgerrechtlerin Francia Márquez könnte neue Präsidentin von Kolumbien werden. In der Geschichte des Landes hat bisher weder eine Frau, noch einen oder eine Afrokolumbianer:in das Amt ausgeübt. Sie tritt bei den Vorwahlen innerhalb des progressiven Bündnisses Pacto Histórico (Historischer Pakt) am 13. März gegen den populären linken Kandidaten Gustavo Petro an. Sollte dieser die Vorwahlen und anschließend die Präsidentschaftswahlen am 29. Mai gewinnen, könnte sie das Amt der Vizepräsidentin ausüben.
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.