Ich reise das erste Mal nach Kolumbien und will mich dort hauptsächlich mit dem Bus fortbewegen.
Zu den Bussen im Orts- und Nahbereich habe ich folgende Frage. Gibt es im Bus Hinweise zu den kommenden Haltestellen? Oder ruft der Fahrer die kommende Haltestelle aus?
Ich danke schon einmal.
Frage zu dem Busfahren im Orts- und Nahbereich
-
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Dez 2021, 08:32
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 854
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 65
Frage zu dem Busfahren im Orts- und Nahbereich
Es gibt keine Haltestellen, an den Strassenrand stellen und winken wenn gewünschter Bus kommt, zum Aussteigen einfach rufen. Haltestellen gibts nur in den Grossstädten auf den Hauptachsen.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 745
- Registriert: 15. Nov 2019, 06:05
Frage zu dem Busfahren im Orts- und Nahbereich
Das erste Mal in Kolumbien und will den Stadtbus nehmen!? Transmilenio in Bogota .... je nach Strecke nicht sicher vor professionellen Diebesbanden (Neapel in Italien ist da ein Kindergarten zum Vergleich).
Das Streckennetz der Busse ist unübersichtlich. Fahrpläne gibt es kaum, Haltestellen nur für die wenigen Toplinien. Je nach Bus muss man das Ticket vor dem Einsteigen gekauft haben; sonst vorne beim Fahrer einsteigen und in bar sofort bezahlen (keine Kartenzahlung); wie teilweise in Italien. Der Ausstieg ist dann hinten im Bus, wo man bar zahlen muss. Nur die Metro (S-Bahn) in Medellin funktioniert wie in DE.
Wer die Stadt nicht kennt, nimmt lieber die günstigen Taxis (ab rund 5'500 Pesos. Für EUR 2 oder 3 kommt man schon ziemlich weit im Taxi innert 15 Minuten.
Für die Fernbusse zwischen den Städten und Dörfern gibt es Busterminals, die sehr gut funktionieren und nach Fahrplan normalerweise pünktlich und günstig fahren.
Das Streckennetz der Busse ist unübersichtlich. Fahrpläne gibt es kaum, Haltestellen nur für die wenigen Toplinien. Je nach Bus muss man das Ticket vor dem Einsteigen gekauft haben; sonst vorne beim Fahrer einsteigen und in bar sofort bezahlen (keine Kartenzahlung); wie teilweise in Italien. Der Ausstieg ist dann hinten im Bus, wo man bar zahlen muss. Nur die Metro (S-Bahn) in Medellin funktioniert wie in DE.
Wer die Stadt nicht kennt, nimmt lieber die günstigen Taxis (ab rund 5'500 Pesos. Für EUR 2 oder 3 kommt man schon ziemlich weit im Taxi innert 15 Minuten.
Für die Fernbusse zwischen den Städten und Dörfern gibt es Busterminals, die sehr gut funktionieren und nach Fahrplan normalerweise pünktlich und günstig fahren.
-
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Dez 2021, 08:32
Frage zu dem Busfahren im Orts- und Nahbereich
In Rio bin ich auch gut mit den Stadtbussen zurechtgekommen. Danke für die Informationen.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Frage zu dem Busfahren im Orts- und Nahbereich
In den Bussen, die ich kenne, gibt es keine Hinweisschilder, auch der Fahrer sagt nichts. Oft läuft die ganze Fahrt über laute Musik. Manchmal kommen auch ambulante Verkäufer durch den Bus. Langweilig wird es beim Fahren im Bus nicht.