Seite 1 von 1

Als Tourtist in Kolumbien arbeiten (Homeoffice).

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 14:20
von Smoothi_1974
Hallo zusammen, bin gestern dem Forum beigetreten. War im Februar 2 Wochen in Kolumbien (Bucaramanga und Medellin) und werde im Mai nochmal für 2 Wochen nach Medellin, da es mir gut gefallen hat. Jetzt fange ich tatsächlich an darüber nachzudenken und Informationen einzuholen, in dem Land zu leben und zu arbeiten. Da ich seit 2 Jahren zu 100% im Homeoffice arbeite und mein Arbeitgeber angedeutet hat, dass ich meiner Tätigkeit mit Beibehaltung meines niederländischen Arbeitsvertrags (bin deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in den Niederlanden) durchaus auch aus Kolumbien aus nachgehen könnte. Hatte gestern gelesen, dass es seit kurzem auch möglich ist, mit einem Arbeitsvertrag eines ausländischen (also nicht eines kolumbianischen Arbeitsgebers) ein Arbeitsvisum zu bekommen. Dann wäre es notwendig, dass mein Arbeitsvertrag eine Tätigkeit für eine in Kolumbien ansässige Niederlassung beinhaltet; was ich sicherlich regeln könnte.

Mir geht es jetzt darum eure Einschätzung zu bekommen darüber, wenn ich zuerst zum "Testen" des Lebens in Kolumbien mit einem Touristenvisum für 90 Tage einreise und in diesem Zeitraum quasi das Leben und die Arbeit von Zuhause "teste". Ich weiß, dass man mit einem Touristenvisum nicht arbeiten darf. Aber da ich ja lediglich Zuhause mit meinem Laptop am Internet hänge und meiner Arbeit online in Europa nachgehe, bekommt davon ja nirgendswo jemand etwas mit, hätte ich jetzt zumindest theoretisch erwartet.
Wie schätzt ihr das ein ?

Danke für eure Feedbacks.

Grüße, Andreas