Kolumbien: Neuausrichtung der Außenpolitik
Verfasst: Mi 8. Nov 2023, 11:08
Beim Kampf gegen den Klimawandel verfolgt Präsident Petro eine globale Vision. Auch zu aktuellen internationalen Krisenherden äußert sich seine Regierung mit klaren Worten. Die erste Linksregierung von Kolumbien hat die Außenpolitik des Landes neu ausgerichtet. Die Regierung nähert sich Afrika an, der Handel zu China wird weiter ausgebaut. Beim Kampf gegen den Klimawandel verfolgt Präsident Gustavo Petro eine globale Vision. Auch zu aktuellen internationalen Krisenherden äußert sich Petros Regierung mit klaren Worten.
Kolumbien nahm als einziges lateinamerikanisches Land am Afrikanischen Klimagipfel in Kenia im September teil. Mitte Oktober unternahm Petro eine dreitägige Chinareise, um die wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen. In seinen Reden vor den Gremien der Vereinten Nationen (UN) und bei regionalen Zusammenkünften, wie dem kürzlich abgehaltenen Gipfel lateinamerikanischer und karibischer Staaten zur Migration, verlangt der kolumbianische Staatschef, die internationale Zusammenarbeit zu stärken. Beim Ukraine- und Israel-Palästinakonflikt nimmt er – anders als seine Vorgänger – eine klare Position ein und scheut sich nicht vor Kritik am Verhalten der internationalen Gemeinschaft.
weiterlesen
amerika21
Kolumbien nahm als einziges lateinamerikanisches Land am Afrikanischen Klimagipfel in Kenia im September teil. Mitte Oktober unternahm Petro eine dreitägige Chinareise, um die wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen. In seinen Reden vor den Gremien der Vereinten Nationen (UN) und bei regionalen Zusammenkünften, wie dem kürzlich abgehaltenen Gipfel lateinamerikanischer und karibischer Staaten zur Migration, verlangt der kolumbianische Staatschef, die internationale Zusammenarbeit zu stärken. Beim Ukraine- und Israel-Palästinakonflikt nimmt er – anders als seine Vorgänger – eine klare Position ein und scheut sich nicht vor Kritik am Verhalten der internationalen Gemeinschaft.
weiterlesen
amerika21