[Buchvorstellung] Vida y muerte del cartel de Medellín von Carlos Lehder Rivas
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 16:21
Fecha de publicación: 01-01-2024
Autor: Carlos Lehder Rivas
Editorial: DEBATE
Precio: 62.000 Pesos

Autor: Carlos Lehder Rivas
Editorial: DEBATE
Precio: 62.000 Pesos

Carlos Lehder ist weltweit bekannt dafür, einer der Gründer und führenden Köpfe des Medellín-Kartells gewesen zu sein, vielleicht das einzigartigste Mitglied der Gruppe. Er war der Erste, der 1987 in die USA ausgeliefert wurde, nachdem er von seinem Partner und unangefochtenen Anführer des Kartells, Pablo Escobar Gaviria, verraten wurde. Lehder wurde zu lebenslanger Haft und zusätzlich 135 Jahren verurteilt, eine Strafe, die er durch seine Kooperation im US-Prozess gegen den panamaischen Diktator Manuel Antonio Noriega reduzieren konnte. Im Jahr 2020 wurde er nach 33 Jahren Haft wegen guter Führung entlassen.
Ohne offene Schulden bei der Justiz erzählt Lehder in diesem Buch Schritt für Schritt von seinem Leben im Verbrechen, angefangen von gestohlenen Autos in New York im jugendlichen Alter bis hin zu seiner revolutionären Rolle im illegalen Kokainhandel weltweit von seiner Insel auf den Bahamas. Er erklärt schließlich, wie das berüchtigte Medellín-Kartell entstand, gedieh und letztendlich in Ungnade fiel. Die Menschen und Ereignisse dieser schier endlosen Geschichte erhalten durch die Stimme eines ihrer legendären Protagonisten eine neue und überraschende Perspektive.
"Dieses Buch ist vor allem die bisher unerzählte Geschichte der berühmtesten, bedeutendsten und vielleicht mächtigsten Organisation, die sich dem Kokainhandel je gewidmet hat. Alle hier erzählten Ereignisse habe ich selbst hautnah als Augenzeuge und in den meisten Fällen als Beteiligter erlebt. Ich war bei allen Abenteuern dabei - einige kriminell, andere nicht -, die im Laufe des Buches erzählt werden und heute die Geschichte eines Lebens mit vielen Fehlern, zweifellos, und wenigen Erfolgen, vielleicht weniger, aber voller Intensität ausmachen."
Ohne offene Schulden bei der Justiz erzählt Lehder in diesem Buch Schritt für Schritt von seinem Leben im Verbrechen, angefangen von gestohlenen Autos in New York im jugendlichen Alter bis hin zu seiner revolutionären Rolle im illegalen Kokainhandel weltweit von seiner Insel auf den Bahamas. Er erklärt schließlich, wie das berüchtigte Medellín-Kartell entstand, gedieh und letztendlich in Ungnade fiel. Die Menschen und Ereignisse dieser schier endlosen Geschichte erhalten durch die Stimme eines ihrer legendären Protagonisten eine neue und überraschende Perspektive.
"Dieses Buch ist vor allem die bisher unerzählte Geschichte der berühmtesten, bedeutendsten und vielleicht mächtigsten Organisation, die sich dem Kokainhandel je gewidmet hat. Alle hier erzählten Ereignisse habe ich selbst hautnah als Augenzeuge und in den meisten Fällen als Beteiligter erlebt. Ich war bei allen Abenteuern dabei - einige kriminell, andere nicht -, die im Laufe des Buches erzählt werden und heute die Geschichte eines Lebens mit vielen Fehlern, zweifellos, und wenigen Erfolgen, vielleicht weniger, aber voller Intensität ausmachen."