Treibstoffknappheit zwingt kolumbianische Fluggesellschaften zur Anpassung von Flugplänen
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 17:33
In Kolumbien hat die Aeronáutica Civil (Aerocivil) aufgrund einer akuten Treibstoffknappheit für Flugzeuge angekündigt, dass Fluggesellschaften ihre Flüge reprogrammieren oder sogar stornieren können. Diese Maßnahme tritt ab dem 28. August in Kraft und gilt bis zum 4. September 2024.
Die Treibstoffknappheit wurde durch einen elektrischen Ausfall in der Raffinerie von Cartagena verursacht, der die Produktion von Flugzeugtreibstoff erheblich beeinträchtigt hat. Trotz der Bemühungen, die Versorgung zu stabilisieren, haben die Treibstofflieferanten die Fluggesellschaften gewarnt, dass die Bestände kritisch niedrig sind.
Die Aerocivil hat den Fluggesellschaften erlaubt, ihre Flugpläne anzupassen, um den verfügbaren Treibstoff optimal zu nutzen. Dies bedeutet, dass Flüge neu geplant, verschoben oder abgesagt werden können, wobei die Passagiere mindestens 24 Stunden im Voraus informiert werden müssen. Diese Entscheidung soll helfen, die Auswirkungen auf die Reisenden zu minimieren und eine gerechte Verteilung des verbleibenden Treibstoffs sicherzustellen.
Die internationale Luftverkehrs-Vereinigung (IATA) hat die kolumbianischen Behörden aufgefordert, klare Anweisungen zu geben und Maßnahmen zu ergreifen, um die Verteilung des Treibstoffs zu koordinieren. Die Situation ist besonders kritisch in den Flughäfen von Leticia, Montería und Bucaramanga, wo die Treibstoffvorräte bereits erschöpft sind.
Passagiere sollten sich auf mögliche Änderungen ihrer Reisepläne einstellen und regelmäßig ihre Flugstatus überprüfen.
Quellen: Semana, El Colombiano, CWMAS.
Die Treibstoffknappheit wurde durch einen elektrischen Ausfall in der Raffinerie von Cartagena verursacht, der die Produktion von Flugzeugtreibstoff erheblich beeinträchtigt hat. Trotz der Bemühungen, die Versorgung zu stabilisieren, haben die Treibstofflieferanten die Fluggesellschaften gewarnt, dass die Bestände kritisch niedrig sind.
Die Aerocivil hat den Fluggesellschaften erlaubt, ihre Flugpläne anzupassen, um den verfügbaren Treibstoff optimal zu nutzen. Dies bedeutet, dass Flüge neu geplant, verschoben oder abgesagt werden können, wobei die Passagiere mindestens 24 Stunden im Voraus informiert werden müssen. Diese Entscheidung soll helfen, die Auswirkungen auf die Reisenden zu minimieren und eine gerechte Verteilung des verbleibenden Treibstoffs sicherzustellen.
Die internationale Luftverkehrs-Vereinigung (IATA) hat die kolumbianischen Behörden aufgefordert, klare Anweisungen zu geben und Maßnahmen zu ergreifen, um die Verteilung des Treibstoffs zu koordinieren. Die Situation ist besonders kritisch in den Flughäfen von Leticia, Montería und Bucaramanga, wo die Treibstoffvorräte bereits erschöpft sind.
Passagiere sollten sich auf mögliche Änderungen ihrer Reisepläne einstellen und regelmäßig ihre Flugstatus überprüfen.
Quellen: Semana, El Colombiano, CWMAS.