Friedensprozess in Kolumbien in der Krise
Verfasst: Do 31. Okt 2024, 14:13
Massive Gewalt paramilitärischer Banden in 24 der 32 Departamentos. Soziale Organisationen fordern Rücktritt des Hochkommissars für den Frieden und eine neue Ausrichtung der Regierungspolitik. Mehrere soziale Organisationen in Kolumbien fordern von der Regierung von Präsident Gustavo Petro die Absetzung des Hohen Kommissars für den Frieden, Otty Patiño. Sie werfen ihm vor, "eine katastrophale Rolle in dem Amt zu spielen, das für die Umsetzung der Verpflichtung zum Frieden in den Territorien zuständig ist". Die Organisationen prangern in ihrem offenen Brief an Petro und Vizepräsidentin Francia Márquez an, dass der Hohe Kommissar in der Friedenspolitik der Regierung ungeschickt agiere und in Bezug auf den bewaffneten Konflikt in den Regionen eine "unberechenbare Haltung" einnehme. Er halte Vereinbarungen nicht ein und torpediere die Verhandlungsrunden. Statt wie vorgesehen Basisorganisationen und Gemeinschaften einzubeziehen und konkrete Lösungen mit ihnen zu erarbeiten, verfolge er das traditionelle Muster, bei dem die Regierung mit bewaffneten Strukturen verhandle.
weiterlesen
amerika21
weiterlesen
amerika21