Seite 1 von 1

Buchvorstellung: „Por las sendas de El Ubérrimo“ von Iván Cepeda & Alirio Uribe

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 21:58
von Eisbaer
Bild

Beim Aufräumen ist mir ein Buch in die Hände gefallen, das mich sofort innehalten ließ: „Por las sendas del Ubérrimo“, erschienen bereits 2014. Über zehn Jahre alt – und doch aktueller denn je. Viele von euch kennen es vielleicht nicht, und das ist ein echter Verlust.

Verfasst von Iván Cepeda und Alirio Uribe, ist „Por las sendas del Ubérrimo“ ein investigatives Werk, das die politischen und paramilitärischen Verflechtungen Kolumbiens beleuchtet – insbesondere im Umfeld des ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe Vélez. Es baut auf dem früheren Buch „A las puertas de El Ubérrimo“ auf und geht inhaltlich noch weiter.

Die Autoren gliedern ihre Recherche in drei zentrale Themen:
  • Die mutmaßlichen Ursprünge des paramilitärischen „Bloque Metro“ auf der Hacienda Guacharacas, im Besitz der Familie Uribe.
  • Die systematische Aneignung von Land rund um die Hacienda El Ubérrimo durch die Familie Uribe Moreno und deren Verbündete – häufig begünstigt durch öffentliche Mittel.
  • Die engen Verbindungen von Uribes Sicherheitschefs, Mauricio Santoyo und Flavio Buitrago, zum Narcoparamilitarismus.
Ein besonders eindrückliches Zitat lautet: „No es posible estar dentro de una piscina y no mojarse“.
Es bringt die zentrale These des Buches auf den Punkt: Wer sich inmitten eines durch Gewalt und Korruption geprägten Systems bewegt, kann sich nicht glaubhaft als unbeteiligter Zuschauer darstellen.

Ebenso prägnant ist folgender Satz: „Ese es el precio que, lamentablemente, se debe pagar hoy en nuestro país si se quiere desvelar la verdad, tan celosamente silenciada por la forma en que se ejerce el poder político.“

Das Buch ist mehr als eine Anklage – es ist ein Versuch, historische Verantwortung einzufordern und kollektive Erinnerung zu stärken. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die bereit sind, sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.

Viele der Themen sind noch heute relevant: Korruption, Machtmissbrauch und die Suche nach Wahrheit sind leider keine abgeschlossenen Kapitel. Falls euch politische Geschichte, investigative Literatur oder mutige Stimmen interessieren, die unbequeme Fragen stellen, dann lohnt sich dieses Buch definitiv.

Hier findet ihr das Buch als kostenloses PDF: =>