Seite 1 von 1

Kolumbien vor den Wahlen 2026 – Wer kann Petro beerben?

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 20:12
von Eisbaer
Mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen im Mai 2026 stellt sich die Frage: Wer tritt in die Fußstapfen von Gustavo Petro – und mit welchem Kurs? Seine Amtszeit war geprägt von ambitionierten Reformen, aber auch von heftiger Kritik und politischen Spannungen. Viele werfen ihm vor, zu polarisieren, andere sehen in ihm den ersten Präsidenten, der soziale Ungleichheit wirklich angehen wollte. Doch egal wie man ihn bewertet – die Frage nach seiner Nachfolge ist offen.

Auf der linken Seite werden Namen wie Gustavo Bolívar, María José Pizarro oder Susana Muhamad gehandelt. Sie stehen Petro politisch nahe, aber haben sie genug Profil, um eine eigene Präsidentschaft zu tragen? Oder wird Petro selbst versuchen, über eine indirekte Strategie Einfluss zu nehmen?

Die rechte Opposition ist ebenfalls in Bewegung. Nach dem Anschlag auf Miguel Uribe Turbay ist klar, dass der Wahlkampf nicht nur politisch, sondern auch sicherheitstechnisch herausfordernd wird. Wer kann sich als glaubwürdiger Gegenpol zur Regierung positionieren – und wie stark ist das Lager nach den juristischen Turbulenzen rund um Álvaro Uribe?

Auch die gesellschaftliche Stimmung spielt eine Rolle. Viele Menschen sind enttäuscht, andere hoffen weiter auf Wandel. Wird die Wahl erneut stark polarisiert? Oder gibt es Raum für neue Stimmen, die jenseits der bekannten Lager agieren?

Was meint ihr: Welche Themen sollten im Wahlkampf 2026 im Mittelpunkt stehen – und welche Persönlichkeiten könnten Kolumbien wirklich einen neuen Kurs geben?