Seite 1 von 1

Boleta, Bühne, Botschaft – Uribes digitale Offensive

Verfasst: So 10. Aug 2025, 20:20
von Eisbaer
Im Video Expresidente habló tras formalización de su detención sieht man den ehemaligen Präsidenten, wie er die Boleta de Encarcelamiento in Händen hält – ein Moment, der Symbolkraft hat.

Doch statt Einsicht oder Zurückhaltung folgt eine Tirade gegen Gustavo Petro, voller Bitterkeit und persönlicher Angriffe. Uribe inszeniert sich als Opfer eines politischen Komplotts, während die Justiz Fakten sprechen lässt. Ein erschütterndes Zeugnis dafür, wie tief die politische Spaltung Kolumbiens mittlerweile reicht.

Angesichts solcher Ausbrüche stellt sich die Frage, ob Personen im Freiheitsentzug weiterhin ungehinderten Zugang zu sozialen Netzwerken haben sollten – insbesondere, wenn sie diese Plattformen nutzen, um Hass und Desinformation zu verbreiten.

Die am Ende angefügte „Boleta de Encarcelamiento“ dokumentiert die formale Grundlage für Uribes aktuellen Freiheitsstatus und bildet den juristischen Rahmen für die hier diskutierte öffentliche Kommunikation.


Boleta, Bühne, Botschaft – Uribes digitale Offensive

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 15:39
von Eisbaer
Uribe, der Unermüdliche.

Während andere im Freiheitsentzug vielleicht Briefe schreiben oder Bücher lesen, bleibt Álvaro Uribe lieber auf Sendung. „Kolumbien braucht Sicherheit. Das ist keine extremistische Forderung, sondern eine Grundvoraussetzung für das Leben der Nation.“ – verkündet er via X, als wäre er noch immer Präsident.

Man könnte fast vergessen, dass er sich nicht auf dem Balkon des Palacio de Nariño befindet, sondern mit juristischen Fußfesseln in der digitalen Arena kämpft.

Angesichts der Reichweite, die er trotz seiner Situation genießt, stellt sich die Frage: Sollte man ihm nicht endlich den Zugang zu sozialen Netzwerken entziehen – oder ihm wenigstens den blauen Haken aberkennen?

Aber vielleicht ist das ja genau die Art von „klarer Kante“, die manche hier vermissen, wenn sie über deutsche Zustände klagen.