Seite 1 von 1

Flug antreten oder eher stornieren?

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 13:59
von Zahlenmaus
Hallo zusammen ,

habe mal eine Frage, speziell an unseren "Forendoktor" William: besteht bei einer Außenbandruptur des Sprunggelenks (Dreibandverletzung) ein erhöhtes Thromboserisiko während bzw. nach einem Langstreckenflug?

Ich habe mir dummerweise eine solche Verletzung am Wochenende zugezogen und nächste Woche geht mein Flug nach Kolumbien. Meinen Unfallarzt habe ich über die anstehende Reise informiert und er hat diese nicht explizit verboten, mir aber gesagt, dass ich den Fuß die nächsten 10 Tage schonen soll und die nächsten 6 Wochen eine Schiene tragen muss.
Vorsorglich habe ich mir auch ein Attest geben lassen für den Fall, dass das mit dem Flug nicht geht

Leider hat mich meine Firma die letzten 3 Tage mit Arbeit zugeballert, so dass ich kaum zum Hochlegen gekommen bin... der Fußrücken ist entsprechend angeschwollen und fühlt sich irgendwie komisch an. Habe das mit der Arbeit jetzt abgestellt (bin schliesslich krankgeschrieben) und mache das nun so, wie mir der Arzt geraten hat. Eine Freundin von mir (arbeitet im Gesundheitswsesen) meinte jedoch, ich solle auf keinen Fall fliegen bzw. mir das gut überlegen da ein erhöhtes Thromboserisiko bestände. Den Unfallarzt und meine Hausärztin kann ich dazu nicht mehr befragen.. sind beide in Urlaub.
Ich wollte eigentlich schon fliegen, auch wenn das ein recht seltsamer Urlaub wird (passt mir gar nicht dass ich in der Mobilität und Aktivität eingeschränkt bin)... ein Kumpel meinte dass ich evtl. Thrombosestrümpfe während deds Fluges tragen sollte... nun bin ich hin- und hergerissen.

Fliegen oder stornieren? Was meint ihr?

Viele Grüße,
Zahlenmaus