Als Auslandsstandesamt der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Standesamt I in Berlin folgende Aufgaben wahr:
Beurkundung von Geburten und Sterbefällen Deutscher ohne Inlandswohnsitz, die sich im Ausland
ereignet haben
Beurkundung von Geburten und Sterbefällen auf deutschen Seeschiffen
Beurkundung von im Ausland geschlossenen Ehen und Lebenspartnerschaften Deutscher ohne Inlandswohnsitz
Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
Ausstellung von Bescheinigungen über die Namensführung von Ehegatten, Lebenspartnern und Kindern
Aufbewahrung, Benutzung und Fortführung der Konsular- und Kolonialregister
Führung der beim ehemaligen Standesamt I in Berlin (Ost) sowie von den Auslandsvertretungen der DDR
in der Zeit von 1948-1990 angelegten Personenstandsbücher
hi eisbaer
schöne arbeit
und nur zur info für alle , Ich warte seit 6 MONATEN auf die deutsche Geburtsurkunde meines Sohnes.
Die kolumbianische hatten wir innerhalb von 2 Wochen. Anbei einen Auszug aus der email
Das Geschäftszeichen des Standesamtes I in Berlin für den Geburtseintrag
lautet II xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Aufgrund der Vielzahl der dort eingehenden Vorgänge wird es jedoch bis zur
Beurkundung der Geburt noch eine Weile dauern (auch wenn die
Bearbeitungszeiten von bis zu zweieinhalb Jahren in der Vergangenheit
längst nicht mehr erreicht werden), von Rückfragen bittet das Standesamt
abzusehen. Sobald die Geburt beurkundet ist und die bestellten
Geburtsurkunden hier eingegangen sind, werde ich Sie entsprechend
informieren.
Soviel zur Arbeitleistung deutscher Behörden.
saludos Bigote
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem
Man muss jedoch verstehen, dass es nicht so schnell geht, da nur dieses eine Standesamt in Deutschland für alle Auslandsdeutschen weltweit zuständig ist. Daher hinkt der Vergleich mit dem Kolumbianischen Notar.
Dennoch sehr hilfreich Dein Bericht, denn nun wissen wir das es dort "etwas länger dauert".
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!