Seite 1 von 1
UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 10:55
von hoffnung_2013
Hi,
In Norwegen lebt es sich am besten, Deutschland auch nur auf Platz 22, Kolumbien immerhin auf 77.
Ist ja nicht so schlecht. Der Abstand zu Deutschland schmilzt.
Hier nachzulesen, wer Interesse hat:
hdr.undp.org/en/statistics
Gruß
P.
14.12.2012 Link entfernt, da er ins Leere führt. Eisbaer - Moderator
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 18:58
von Riza
Mehr Lebensqualität führt halt auch zu höheren Ansprüchen.
Ein Beispiel ist der Protest nach der Einführung von Studiengebühren in D..
dabei haben wir noch nicht einmal Schuluniformen, die wir kaufen müssten.
Alles eine Sache der Einstellung..
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:04
von Berry
Ich finde das Ranking trotzdem gut...!! Vor allem das Hoffnung_2013 es hier eingestellt hat...!! Was jeder für sich herausliesst ist wie immer unterschiedlich...!! Und das ist auch gut so...!! MfG...Berry...

...

...

...
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:45
von hoffnung_2013
Sorry, dem kann man aber so nicht zustimmen.
Hier eine Liste der Selbstmordraten nach Ländern:
de.wikipedia.org/wiki/Suizidrate_nach_Ländern
An der Spitze findet man ganz andere Länder. Norwegen ist da weit abgeschlagen, Deutschland auch und Kolumbien ebenfalls.
Gruß
P.
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 20:02
von Berry
Der Link mit dem Suizid funktioniert leider nicht...!! Zumindest bei mir nicht...!! MfG...Berry...

...

...

...
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:02
von hoffnung_2013
@berry: sorry, war mein Fehler. Ich hoffe jetzt klappt es besser.
--> de.wikipedia.org/wiki/Suizidrate_nach_L%C3%A4ndern
Gruß
P.
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:05
von Riza
Berry hat geschrieben:Ich finde das Ranking trotzdem gut...!!
Oh, das finde ich auch!
Kolumbien vor der Türkei...
... also.. ich meine.. hätte das nicht erwartet
Also bitte nicht falsch verstehen, finde das Ranking nicht von Grund auf schlecht, habe nur meine Gedanken zur Definition Lebensqualität.
Ein qualitativ gutes Leben führt man in meinen Augen, wenn man selbst zufrieden/glücklich ist mit sich und seiner Umgebung.
Und bevor ich als einsame Millionärin versauere, überlege ich lieber dreimal, was heute Mittag gekocht wird, weil ich sparen muss.
Und es ist einfach oft so, je mehr man hat oder wie einfacher man es hat, umso höher werden die Ansprüche an sich und die Umwelt.. :?
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:22
von Berry
Die Lebensqualität an sich ist schwer zu definieren da sie jeder auf seine Weise empfindet...!! Ich vermute das dieses Ranking unter Hinzuziehung eines Warenkorbes erstellt worden ist...!! In dem sich Mieten, Lebensmittel sowie die Kosten des alltäglichen Lebens, ärztliche Versorgung...etc....etc...befunden haben...!! Und in diesen Bereichen sind die Ansprüche nun einmal unterschiedlich...!! @Riza.....Als Millionär würde ich garantiert nicht vereinsamen oder versauern...

...!! Dazu würde mir die Zeit fehlen...

...MfG...Berry...

...

...
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:27
von hoffnung_2013
@Riza: ich stimme dir voll und ganz zu. Jeder muss selbst wissen, was für "Glück", "Lebensqualität" etc. bedeutet. Ich wollte z.b. lieber in Kolumbien leben als in Norwegen. Bei allem für und wieder. Aber gilt halt nur für mich und für die anderen kann ich nicht sprechen. Hab das Ranking ja auch nicht erfunden und es habe es ganz bewußt ohne Kommentar hier reingestellt. Scheint aber doch eine gewissen Resonanz zu finden.
Vielleicht finden sich noch ein paar Leute, die etwas zum Thema "Was ich unter Lebensqualität verstehe" zu sagen haben. Natürlich auch konträres. Klar.
Gruß
P.
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 21:52
von Eisbaer
Dass ausgerechnet Kolumbianer zu den glücklichsten Menschen der Welt gehören sollen, mag viele verwundern. Beim Happy Planet Index schneiden sie mit einem Wert von 67.2 jedenfalls sehr gut ab. Einerseits ist die Lebenserwartung in Kolumbien mit 72.4 Jahren relativ hoch, andererseits schätzen sich die Bewohner des Landes als sehr glücklich und zufrieden ein. Und dabei verbrauchen die Kolumbianer pro Kopf nur ein Viertel der Ressourcen, die man im gleichen Zeitraum im europäischen Durchschnitt verbraucht. Berichtet wird von einem besonders hohem „sozialen Kapital“, also starkem sozialen Zusammenhalt. In Kolumbien gibt es große regionale Unterschiede in Hinsicht auf Sprache, Küche, Musik, Tanz und Kultur. Die Natur ist üppig und bringt eine Vielfalt an Früchte- und Gemüsesorten hervor ... »
hier geht es weiter
Fuente: persoenlichkeitsentwicklung.suite101.de
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 08:29
von hoffnung_2013
Hi,
das was jetzt Eisbär (tlw. auch von mir) ins Spiel bringen ist genau genommen natürlich ein anderes Thema. In einem stimme ich Euch voll und ganz zu, wenn es ein Ranking gebe zum Thema "Wo leben die glücklichsten Menschen" wäre Kolumbien ganz sicher ganz vorn (vielleicht gibt es diese Statistik auch schon). Ich habe nicht danach gegoogelt.
Auch zum Thema "Lebensqualität" müßte man natürlich nochmals hinterfragen, welche Kriterien eigentlich dafür ausschlaggeben waren. Ein Amerikaner wird es bestimmt nicht unter besonders guter Lebensqualität betrachten, wenn er bei 30 Grad mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren muss, statt in seiner klimatisierten Kiste 3 Std. im Stau zu stehen.
Man könnte übrigens mal einen in einer anderen Foren-Übersicht einen Thread zum Thema Lebensqualität aufmachen, also "Was versteht ihr, was verstehen die Europäer und die Südamerikaner unter Lebensqualität".
Wie wär's Eisbär?
Gruß
P.
Re: UNO Ranking Länder nach Lebensqualität
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 16:56
von Eisbaer
Da mir die Idee gefällt, könnt Ihr nun unter diesem Link:
viewtopic.php?f=18&t=372&p=1163#p1163 über dieses Thema diskutieren.
Euer Eisbaer