Seite 1 von 1
Die vergessenen Millionen des Medellin-Kartells
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 17:07
von Eisbaer
Die Konteninhaber sind entweder tot oder haben einfach Angst: Mehrere Millionen Dollar aus den Gewinnen des legendären kolumbianischen Medellin-Kartells schlummern auf vergessenen Konten in der Schweiz, Luxemburg und in Panama. Jetzt haben sie das Interesse von US-Steuerfahndern auf sich gezogen ... »
hier geht es weiter «
Fuente: Spiegel
Kokainmillionen auf Luxemburger Konten?
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 21:30
von Eisbaer
Das kolumbianische Medellín-Kartell brach vor vielen Jahren zusammen. Viele Millionen Dollar, die vor allem während der 80er Jahre durch Drogenhandel erwirtschaftet wurden, liegen aber noch immer auf Bankkonten in der ganzen Welt verstreut. Insgesamt soll es sich um ... »
hier geht es weiter «
Fuente: wort.lu
Ein Konto des Medellin-Kartells bei der UBS?
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 21:34
von Eisbaer
Die kolumbianische Drogenmafia soll ein Konto über 1,037 Millionen Dollar bei der UBS unterhalten. Das berichtet die Finanzplattform «Finews» mit Bezug auf kolumbianische Medienberichte. Das Konto lautet gemäss dem Magazin «Semana» auf die Namen von Carlos Alberto ... »
hier geht es weiter «
Fuente: Tagesanzeiger
Re: Die vergessenen Millionen des Medellin-Kartells
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 21:37
von Eisbaer
Der Inhaber des UBS-Kontos, Gaviria Velez, ist Direktor der Banco Argrario de Colombia. Auf seinen Namen laufen zwei weitere Kontos: Eines bei der Baque Generale de Luxembourg über 2,037 Millionen Dollar sowie ein weiteres bei der Credit Lyonnais über 1,66 Millionen Dollar ... »
hier geht es weiter «
Fuente: cash.ch
Staatsanwalt bestätigt Bericht über Drogengelder
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 21:40
von Eisbaer
Luxemburger Wort schreibt:
Die Luxemburger Staatsanwaltschaft arbeitet mit den US-Behörden zusammen und leistet Hilfe bei den Ermittlungen um das berüchtigte Drogenkartell von Medellin. Staatsanwalt Jean-Paul Frising bestätigte, dass mutmaßliche Drogengelder in Höhe ... »
hier geht es weiter «
Fuente: wort.lu