sie kam im ersten stock zu einer dame die sie fragte ob sie denn einen termin hätte, nein?!? ohne vorhergehende termin vereinbarung sei da nicht zu machen, als fragte meine partnerin ob die dame den so gut sein könnte und ***** (botschaft ö)anzurufen.
und siehe da es klappte auch ohne termin.
frau ***** teilte ihr dann mit das es besser währe wenn sie keinen antrag um aufenthalt stelle sondern ein normales visum das zum aufenthalt von max90 tagen berechtigt und dann in ö erst den antrag auf aufenthalt stelle.
das beste: !!!!!!

1.)alle unterlagen wurden von der botschaft kopiert, was für kolumbien unüblich ist denn bei allen stellen mit denen ich bisher zu tun hatte musste ich die papiere kopieren lasssen.
2.) das antragsformular wurde ihr ausgehändigt und beim ausfüllen war man ihr behilflich!!!!
3.) all das war kostenlos, ich wiederhole kostenlos!!! da wir verheiratet sind.
4.) zum abholen des visums mus sie nicht wieder von cartagena nach bogota reisen, denn das hoffentlich erteilet visum wir in 10-14 tagen zum konsulat in cartagena gesendet. jetzt heist es abwarten!!
saludos ramklov