Na dann kann ich Dir aber das Kompliment nur zurückgeben, aus meiner Sicht machst du genau das richtige! Du kennst deine Novia schon seit 1.5 Jahren, übers Internet, hast sie jetzt persönlich kennengelernt und nimmst dir jetzt Zeit zum Überlegen und überstürzt nichts, das ist genau das richtige! Manchmal benötigt das ganze einfach ein bisschen Zeit um sicher zu sein was man eingehen will! Hut ab!
Die Eigenschaften deiner Freundin sind typisch kolumbianisch, das schätze ich auch extrem an den Kolumbianerin. Doch man darf die Nachteile nie aus dem Blickfeld lassen, egal wie verliebt man ist, denn nur wenn man mit den "Macken" der Novia leben kann, kann es auch was für die Zukunft sein. Meine Novia gibt offen zu, dass sie in diesen Dingen nicht extrem gut ist und auch nie sein wird, doch das kann ich locker wegstecken, da mir der Rest viel mehr gibt als sonst eine Frau hier in der Schweiz und ich helfe Ihr auch gerne dabei diese Sachen noch zu verbessern. Ich denke dass ist auch sehr wichtig dass man die Novia unterstützt und nicht einfach über diese Sachen meckert.
Die Bildung finde ich persönlich jetzt nicht so wichtig, meine Novia hat Kunst und Gestaltung "studiert" und arbeitet jetzt im Gastrobereich. Und du sprichst mir aus dem Herzen, Kolumbianerinnen haben halt andere Prioritäten bzw. Interessen. Bei meiner Novia ist das genau gleich. In Ihrem Umfeld ist wichtig dass die Harmonie untereinander stimmt, der Rest ist zweitrangig.
Ich denke auch das Alter hat keinen grossen Einfluss. Ob jetzt 20 oder 23, meine Novia hatte vorher auch keine Erfahrung in diesen Dingen, nicht mal ein Stempel von einem anderen Land im Pass - sie ist zum ersten mal ausserhalb Kolumbiens mit mir gereist - das soll weder gut noch schlecht sein.
Das mit Bogota war tatsächlich eine super sache. Hat alles bestens geklappt. Sie war heute bei der Botschaft und kann am Donnerstag ihr Visum abholen. Jetzt ist sie bei den Verwandten welche in Bogota wohnen, hat sie also super auf die Reihe gekriegt und das macht mich extrem stolz! Ich hoffe sehr dass es Schnee gibt, denn das ist ja das schöne an dieser Jahreszeit, wenn nicht, gehen wir halt ab und an in die Berge

Ich werde sicher dann einen Bericht posten, bin nämlich selber extrem gespannt wie das wird, Kennenlernen meiner Familie, Freunde und dies zu einer sehr kalten Jahreszeit.
Nee es gibt so ein spezielles Visum das man beantragen muss, wenn man heiraten will. Mit diesem Visum kann man dann legal in der Schweiz heiraten und danach kriegt sie die permanente Aufenthaltsbewilligung. Mit einem Touristenvisum ist es in der Schweiz nicht mehr möglich zu heiraten. Dafür kriegt man (soviel ich gehört und gelesen habe) dieses Heiratsvisum eigentlich ohne Probleme.
Zum Rekurs: Witzig daran war ja, dass der Rückkehrwille kein Thema mehr war. Es wurde lediglich eine Überprüfung meiner Person vorgenommen, ich musste einen Betreibungsauszug sowie eine notariell beglaubigte Verpflichtungserklärung schicken. Zusätzlich noch einige Fragen beantworten, da hatte ich aber das gleiche geschrieben wie beim Antrag, meine Begründung war colombian-style, dass halt alle in einer Wohnung wohnen, jeder arbeiten muss um für den Lebensunterhalt aufzukommen und dass meine Novia einen grossen Teil dazu beiträgt und deshalb nicht einfach in der schweiz bleiben kann sondern wieder zurück muss, da in Kolumbien die Familie sehr gross geschrieben wird. Aber schlussendlich denke ich war lediglich die Prüfung meiner Person ausschlag gebend, das hat mir das EDA auch so im Vorfeld erklärt. Job ist überhaupt nicht Matchentscheidend, in Cartagena z.b. wechseln die Leute den Job wie ihre Unterhosen, alle 3 Monaten einen neuen. Dort ist auch üblich dass ein Restaurant von heute auf morgen zugeht, daher kann man dies mit dem Job nicht so ernst nehmen.
So, muss mal schlafen gehen, bin happy dass es mit dem Visum geklappt hat
saludos
Padrino
el sucio de mi carro vale mas que tu carro...hahaaaaaa prrrrrrrrrrrraaaa Arcangeeeeeeeeeeel