Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 21:15
von News Robot
Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis 2011 für den kolumbianischen Journalisten Hollman Morris
Der kolumbianische Journalist Hollman Morris erhält den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2011. Morris berichtet seit 15 Jahren über Menschenrechtsverstöße und Gewaltverbrechen in seiner Heimat, wo es seit Jahrzehnten bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften, Guerillagruppen und paramilitärischen Gruppen gibt.
Quelle: Stadt Nürnberg
Die Begründung der Jury
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 21:28
von News Robot
Der Journalist Hollman Morris macht mit bewundernswertem Mut und unter hohem persönlichem Risiko die Opfer des schrecklichen bewaffneten Konflikts in seinem Heimatland Kolumbien sichtbar und gibt ihnen in seinen Fernsehsendungen eine Stimme. Zudem tragen seine journalistischen Recherchen dazu bei, dass schreckliche Menschenrechtsverletzungen nicht straflos bleiben. Ermittler, Richter und Staatsanwälte benutzen seine Arbeiten als Beweismaterial.
Quelle: Stadt Nürnberg
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 22:39
von Renato
Hier wäre jetzt natürlich interessant, die Meinung von Makopp zu hören.
Wie wir alle wissen, hat Morris laut Makopp oft gelogen in seiner Bericht-Erstattung und Fakten frei erfunden.
Deshalb stellt sich die Frage, ob das Komitee des internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis alles Terroristen-Freunde sind?
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 23:21
von Ernesto
Er hat es verdient. Herzlichen Glückwunsch Hollman Morris! Und danke das du der Welt die Wahrheit über Kolumbien näher bringst.
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 00:17
von makopp5
renato
die Antwort auf deine Frage ist nein. Sie wissen es nicht besser.
ernesto
du hast alle Aussagen und Darstellung in diesem Video ueberprueft, um zu dieser Schlussfolgeeung zu kommen? Du glaubst alles, was deiner Idee entspricht?
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 00:47
von Renato
Hallo Makopp
In dem Fall denkst Du, dass das Komitee,welches diesen Menschenrechts-Preis verleiht schlicht Ignoranten sind, welche keine Recherchen angestellt haben?
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 00:52
von Ernesto
Für mich ist Hollman Morris eine Person die seinem Heimatland hilft und dafür von der Regierung seines Heimatlandes missachtet wird weil er Tatsachen ans Licht bringt die der Regierung schaden können. Er musste ja sogar sein Land verlassen.
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 01:25
von makopp5
renato
ja!
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 02:14
von makopp5
ernesto
du kennst wahrscheinlich Kolumbien und die Kolumbianer nicht gut genug. Sie wissen mehr als du, deshalb spingen sie nicht einfach so blind einer Meinung hinterher wie du.
Hollman Morris bekommt Internationalen Menschenrechtspreis
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 02:41
von Ernesto
Bitte verwechsle mich nicht mit dir! Diese Auszeichnung ist also nach deiner unmaßgeblichen Meinung nichts wert. Du glaubst der einzige zu sein der alles weiss. Mister Perfekt. Ich kannte mal jemand der hat OMNILIFE Produkte verkauf. Bei den Schulungen wurde dem EINE Meinung in den Kopf eingehämmert so das er sprach wie du. Heute ist er in Bello. Hoffe das dir das erspart bleibt.
Schönen Abend noch und schön immer auf der gleichen mittlerweile langweiligen Welle reiten.
Friedenstafel kehrt in die Innenstadt zurück
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 02:59
von News Robot
Ein ganzes Wochenende lang widmet sich Nürnberg intensiv dem Thema Menschenrechte. Eingebettet ist die Preisverleihung in eine internationale Konferenz zum Thema Meinungs- und Pressefreiheit, die am 23. September beginnt. Die traditionelle Friedenstafel in der Innenstadt wird zu Ehren des Preisträgers Hollman Morris ausgerichtet - an dem Friedensmahl unter freiem Himmel nehmen zahlreiche Nürnberger Bürger teil.
Quelle: Nürnberger Zeitung
Arbeit Teil der Geschichtsschreibung
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:14
von News Robot
Hollman Morris (geboren am 17. August 1968) machte seinen Abschluss in Sozialkommunikation und Journalismus an der Javeriana Pontifical Universität in Bogotá, Kolumbien. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Journalist. Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn hat er sein Wissen über Konfliktlösung, bewaffnete Konflikte und Menschenrechte ständig erweitert.
Quelle: latina press
Internationale Konferenz zur Meinungs- und Pressefreiheit
Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 00:06
von News Robot
Mit einer Internationalen Konferenz zur Meinungs- und Pressefreiheit würdigt das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg das Engagement des diesjährigen Preisträgers Hollman Morris. Der 43-jährige ...
Quelle: Stadt Nürnberg
Dies ist eine automatisch erstelle Nachricht. Sollten sich Fehler darin befinden bitte verwendet die Meldefunktion des Forums.
Menschenrechtspreis: Nürnberg ist bereit
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 00:10
von News Robot
Morris informiert seit 15 Jahren über Menschenrechtsverstöße und Gewaltverbrechen in seiner Heimat, wo es seit Jahrzehnten bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften, Guerillagruppen und paramilitärischen Gruppen gibt.
Quelle: NZ Nürnberger Zeitung
Vielseitiges Programm rund um die Verleihung des ...
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 13:12
von News Robot
Vielseitiges Programm rund um die Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2011
Der kolumbianische Journalist Hollman Morris erhält den mit 15 000 Euro dotierten Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2011. Morris berichtet seit 15 Jahren über Menschenrechtsverstöße in seiner Heimat, wo es seit Jahrzehnten bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften, Guerillagruppen und paramilitärischen Gruppen gibt. Morddrohungen zwangen ihn und seine Familie, Kolumbien zu verlassen. Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly wird den Preis am Sonntag, 25. September 2011, bei einem Festakt im Opernhaus übergeben.