Heirat in Deutschland - Leben in der Schweiz
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 16:54
Liebe Kolumbien-Freunde
Meine Situation ist folgende:
Ich bin mit einer Kolumbianerin zusammen, seit ca 1.5 Jahren, sie hat zur Zeit ein Studentenvisum für Deutschland und macht dort auch einen Deutschkurs.
Mein Arbeitsplatz und Wohnsitz ist in der Schweiz, ich habe aber einen deutschen Pass.
Wir wollen heiraten und zur Zeit überlegen wir uns wie es am geschicktesten wäre. Wenn wir in DE heiraten, wie kann ich sie dann in die Schweiz holen? Ich denke es gibt so was wie Familiennachzug. Muss sie dann wieder zurück nach Kolumbien, bevor ich sie offiziell einladen darf oder kann sie direkt aus DE kommen? Ihre Aufenthaltsbewilligung in DE läuft am 1. Feb. 2012 aus und kann unter Umständen zwecks Abschluss des Deutschkurses noch für 2-3 Monate verlängert werden.
Andere Alternative wäre in der Schweiz zu heiraten, aber dann müssten wir wohl ein Heiratsvisum beantragen und das dauert wohl lange und man müsste durch einen seltsamen Testprozess durch. Es wäre etwas einfacher für einen Schweizer, aber wie oben erwähnt, bin ich ein Deutscher (=Ausländer in der Schweiz).
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge
fasimba
Meine Situation ist folgende:
Ich bin mit einer Kolumbianerin zusammen, seit ca 1.5 Jahren, sie hat zur Zeit ein Studentenvisum für Deutschland und macht dort auch einen Deutschkurs.
Mein Arbeitsplatz und Wohnsitz ist in der Schweiz, ich habe aber einen deutschen Pass.
Wir wollen heiraten und zur Zeit überlegen wir uns wie es am geschicktesten wäre. Wenn wir in DE heiraten, wie kann ich sie dann in die Schweiz holen? Ich denke es gibt so was wie Familiennachzug. Muss sie dann wieder zurück nach Kolumbien, bevor ich sie offiziell einladen darf oder kann sie direkt aus DE kommen? Ihre Aufenthaltsbewilligung in DE läuft am 1. Feb. 2012 aus und kann unter Umständen zwecks Abschluss des Deutschkurses noch für 2-3 Monate verlängert werden.
Andere Alternative wäre in der Schweiz zu heiraten, aber dann müssten wir wohl ein Heiratsvisum beantragen und das dauert wohl lange und man müsste durch einen seltsamen Testprozess durch. Es wäre etwas einfacher für einen Schweizer, aber wie oben erwähnt, bin ich ein Deutscher (=Ausländer in der Schweiz).
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge
fasimba