Seite 1 von 1

Atemnot in Bogotá

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:08
von Kolumbienfan
Seit kurzem bin ich in Bogotá und empfinde eine nie gekannte Atemnot. Liegt das an der Höhe und am Smog oder sollte ich besser einen Arzt aufsuchen wovon ich kein grosser Freund bin.Vielleicht hat das ja schon einmal jemand durch gemacht. Danke für die Hilfe.

Atemnot in Bogotá

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 02:29
von hoffnung_2013
Zum einen kann das schon an der Höhenluft liegen, jeder empfindet das anders. Ich kann in den paar Stunden nie Probleme.
Auf der anderen Seite, ist es natürlich sehr schwierig für die User hier, aus der Entfernung eine Diagnose zu stellen.

Wenn es 1-2 Tagen nicht besser ist, würde ich persönlich empfehlen einen Arzt aufzusuchen.

Atemnot in Bogotá

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 03:12
von globox
Das ist die Höhenluft, man nennt das Höhenkrankheit oder Soroche. Wenn Kopfschmerzen und Übelkeit hinzukommen, sofort zum Arzt, oder in niedrigeres Gelände reisen, weil sich Ödeme bilden können, in Lunge und Gehirn.

Atemnot in Bogotá

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 15:51
von bogota
Ich hatte die ersten drei Tage etwas Kopfschmerzen und bei Anstrengungen - wie Du sagst - Atemnot, danach legten sich die Kopfschmerzen. Die Atemnot hielt sich noch etwas länger, liegt daran das die Luft in der Höhe bereits etwas dünner ist. Die Höhenkrankheit/Soroche sollte erst in höheren Lagen zum Vorschein kommen, aber wenn Dein Körper sensibel reagiert, kann das vielleicht schon der Fall sein. Matetee trinken soll helfen, sonst schone Dich und meide körperlichen Aktivitäten. Bogota ein stinkendes verpestetes Drecksnest, vielleicht setzen Dir nur oder zusätzlich die Abgase zu. :(
Wenn Du dich nach 7-10 Tagen nicht akklimatisiert hast würde ich wirklich zum Arzt gehen, wenn es Dir schlecht geht ruhig auch schon früher.
Gute Besserung!
Gruß Stefan

Atemnot in Bogotá

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 19:14
von Kolumbienfan
Vielen Dank Leute. Es ist schon besser. Ja es stimmt die dünne Luft ist Schuld. Ich war in einem Krankenhaus und die haben mir eine halbe Stunde "Frischluft" zugeführt. Und was für ein Wunder, bezahlen brauchte ich nichts. Nochmals Danke für die Antworten.

Atemnot in Bogotá

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 00:37
von globox
Soroche tritt bereits ab 2000 m auf, das ist natürlich personenabhängig. Normalerweise verschwinden die Symptome nach der Akklimatisierungsphase, bei manchen ist es aber auch chronisch.

Atemnot in Bogotá

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 02:54
von bogota
:sup: Schön das es Dir wieder besser geht. Lebt sich dann wieder entspannter wenn man weiß woran es liegt. :sup: