Seite 1 von 2

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 23:10
von svenking
Hallo Zusammen

Was ist nach der Heirat in Kolumbien zu tun? Heiratsurkunde in der Tasche, was nun? Wer hat kürzlich das Visum beantragt und kann Infos geben was zu beachten ist und ob es problemlos geklappt hat.

Gruß

Sven

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 23:51
von Ramiro / Hermannus
Hallo, das habe ich gefunden aber ich kann mich nicht mehr erinnern obwohl ich selbst erst vor nicht allzu langer Zeit dort war, ich denke aber das du mit den angefuehrten Dokumenten auf der sicheren Seite bist.
Ich hatte allerdings den Einreisestempel nicht notariel beglaubigen lassen wie es unten zu lesen ist.
---------------------------------
Also ich war kürzlich auch dort um mein Visum zu beantragen und kam durch den Stau etwa um 8:30 dort an, weder unten am Eingang noch oben wurde ich bzw. wir von den Sicherheitsleuten kontrolliert , einzig eine sehr freundliche Begrüßung von beiden Sicherheitsleuten erwartete uns.
Gleich schnurstracks zum Schalter um eine Nummer zu holen und den ersten Betrag von 50 Dollar einzuzahlen , einen Teil des Einzahlungsbeleges gleich wieder dort nebenan abzugeben und Platz nehmen.
Plötzlich fing eine junge Dame mit Schreibblock an meiner Frau Fragen zu stellen und diese verwies sie an mich, diese Dame fragte mich ob ich schon alle Unterlagen vorbereitet hätte und woher ich wüsste welche Unterlagen man braucht.
Ich antwortete dass ich es von der Homepage der Regierung und von verschiedenen Internetseiten und Erfahrungsberichten wüsste und das war es auch schon,....doch noch was... sie fragte mich ob ich einen Verbesserungsvorschlag diesbezüglich hätte und ob ich zufrieden wäre wie das alles dort organisiert ist ,....was hätte ich ihr auch anderes antworten sollen als dass ich zufrieden wäre ?,....einzig wenn die aufgerufenen Nummer ist genau über den ersten Schalter aber man muss durch die andere weiter links gelegene Tür hineingehen und eigentlich gehört da diese Nummeranzeige hin denn woher soll denn ein Neuling wissen wo er hineingehen soll ?
Ein paar Minuten später wurde schon meine Nummer aufgerufen und eine freundliche Dame der eine Praktikantin zur Seite gestellt wurde empfing mich und war ebenfalls angenehm überrascht dass ich schon alle Unterlagen perfekt vorbereitet hatte.
Das Formular füllte ich gleich vor Ihr aus und währendessen wurde meine Frau ausführlich befragt und es gab da auch keine Unsicherheit da Sie alles Wahrheitsgemäß beantwortete und sogar noch interesiert über das Klima in Europa nachgefragt wurde.
Ich ließ alle Untelagen dort und wir nahmen wieder kurz im Wartezimmer Platz ,bald darauf wurde wieder meine Nummer angezeigt und jetzt musst ich die nächste Einzahlung dieser 160 Dollar machen, dabei wies mich diese Sachbearbeiterin zweimal darauf hin kein Geld im Büro zu zählen .
Beim Gespräch ließ ich durchblicken das mir die lange Anreise nach Bogota gesundheitlich ziemlich zusetzen und ob ich nicht die maximale Gültigkeitsdauer des Visums von drei Jahren genehmigt bekommen könnte , sie erkärte mir aber das ich das erstemal ein Jahr für das Pensionistenvisum bekam und jetzt eineinhalb Jahre bewilligt bekäme, das nächstemal wurden mir drei Jahre in Aussicht gestellt und dann könne ich ja um die Residencia ansuchen.


- Registro Civil de Matrimonio mit notarieller Beglaubigung
- 2 Passfotos 3x3cm mit weissen Hintergrund
- jeweils eine Kopie der beschrifteten Seiten meines Reisepasses (incl. notarieller Beglaubigung ) ?
- Kopie der Seite meines Reisepasses mit letzten Einreisestempel (incl. notarieller Beglaubigung ) ?
- eine notariell beglaubigte und formlose Willenserklärung worin meine Ehefrau einem Visum zustimmt.
- wer arbeiten will/muss füllt noch ein Formular aus
- auch füllt man ein Formular aus das man den D.A.S. innerhalb 15 Tagen zu informiert

Das ist die Adresse der Ministeriums:
Avenida 19 # 98-03 ,Amtsstunden sind von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr,

Vielleicht meldet sich ja noch jemand der das bestaetigt, viel Glueck !

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 05:46
von LOrtega
hermannus hat geschrieben:in welchen Stockwerk weiss ich nicht mehr, einfach unten den Wachman fragen.
mit dem Lift in die 3. Etage fahren.

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 11:01
von svenking
es geht eigentlich darum das meine Freundin, bald Frau mit mir nach Deutschland kommt. Ich glaube du hast es falsch verstanden. Ich brauche kein Visum für Kolumbien. Beste Grüße

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 13:22
von hoffnung_2013
Hi svenking,
was hast Du eigentlich direkt nach der "Hochzeit beim Notariat" gemacht.
Bist du zur Botschaft und hast Du die Heirat bestätigen lassen??
Danach das Visum für Deine Frau beantragt oder?
Eigentlich steht alles auf der Homepage der Botschaft in Bogota.... aber man ist natürlich total verunsichert, weil immer irgendwo etwas anders zu lesen ist.

Ich muss in Kürze die gleiche Prozedur durchmachen wie Du.. nur bist schon ein bisschen weiter.

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 17:19
von ferdl_90
in dem Eingangskommentar wird die Frage gestellt, was in Kolumbien zu tun ist nach der Heirat. Das es sich um ein Visum für Deutschland handelt, ist mit keinem Wort erwähnt.
Würd einfach mal in der Deutschen Botschaft in Bogota anfangen, dann werden bestimmt weitere Schritte erklärt.
Alles Gute bei der bestimmt nicht ganz einfachen Organisation dieser Dinge

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 18:14
von svenking
Bin noch nicht so weit, frage deshalb vorab. Ich glaube Botschaft anrufen und nachfragen ist die beste Idee. Aber wie man hier lesen kann, gibt es doch auch immer andere Auskünfte, es hängt wohl davonm ab mit wem man spricht. Deshalb habe ich hier gefragt um vielleicht eine Person zu finden, die alles gerade hinter sich hat und bei der es ohne größere Probleme geklappt hat mit dem Visum für Deutschland für eine Kolumbianische Frau :-).

Mir hat jetzt jemand erzählt ich müsste selbst auch zur Botschaft. Das wäre mir neu.....Ich denke ein Termin in Deutschland beim Ausländeramt steht noch an aber mehr nicht. Und natürlich Legalisation der Heiratsurkunde, Beantragung des Visums bei der Kol. Botschaft aber den Besuch übernimmt meine Freundin. Gibt es denn hier jemanden, der die Geschichte gerade hinter sich hat?

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: So 25. Mär 2012, 04:02
von Prince Apple
Hi Sven,

vielleicht solltest du mal ein kühles blondes trinken das entspannt dich ! Ich würde dir raten mit deiner Frau dann zur Botschaft zu gehen da es eine Deutsche Botschaft ist. Du bist dann der Mann und kannst somit deiner Frau einen gefallen tun da du Deutsch besser verstehst als sie, klar die sprechen auch Spanisch dort aber wenn du mit denen Deutsch sprechen kannst ist es doch einfacherer. So kannst denen auch noch ein paar fragen stellen wie wo was..... wenn du fragen hast . Also wenn es bei mir soweit ist, ich gehe mit meiner dann Frau zusammen zur Botschaft. Und wie ich dir schon gesagt habe musst telefonisch einen Termin vereinbaren dann darfst kommen und hallo oder auch hola sagen :-) davor machen die nix. (vielleicht kannst ja das Visum direkt in der Botschaft ausfüllen) frag mal nach weil da bist direkt an der Quelle !!!!

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: So 25. Mär 2012, 20:27
von svenking
alles entspannt, keine Sorge....Ich werde berichten, wie alles gelaufen ist. Mit dem Termin ist klar, das kenne ich vom Besucher Visum..........

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 06:09
von mr-propper
Hey ... wollt nich unbedint nen neuen Thread aufmachen, deswegen schreib ich mal hier rein... der Titel passt ja ...

Ich hab gehört, dass man in Kolumbien nicht den Namen vom Partner annimmt .... soweit kein Prob für mich ...

Nur, wie sieht das aus, wenn man die Ehe in Deutschland legalisieren lassen möchte ... ist die Namensanpassung dann Pflicht, oder kann meine, dann Ehefrau, weiter mit ihrem Namen leben und ich mit meinem??

Vielen Grüße

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:32
von ColombiaOnline
Nein, die Namensänderung ist keine Pflicht! Ich kenne eine Kolumbianerin, die hat in Kolumbien bei einem Notar den Namen geändert. Du heißt z.B. Schulze und sie Rendon Mejia, das hat sie nach der Hochzeit in Rendon de Schulze geändert. Ist jedoch selten. Beides ist in Deutschland ok. Einfach so, wie ihr es möchtet.

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 18:54
von SusAnaLina
Auch in Deutschland müssen Eheleute nicht den gleichen Nachnamen führen!

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 19:39
von hoffnung_2013
... @SusAnaLina, stimmt. Wichtig ist, wenn ein Teil Ausländer ist, dann gilt automatisch nicht das dt. Namensrecht, sondern das nationale Recht des Ausländers.

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 00:01
von svenking
Hier mal wieder ein paar Infos. Deutschtest meiner Princesa ist auch bestanden. Habe jetzt noch eine Frage zu den Papieren!! Kann man in Barranquilla auch eine Apostille bekommen für die Heiratsurkunde und weiteren Papiere oder muss das in Bogota über die Bühne gehen. Wo kann man die Papiere günstig in Barranquilla übersetzen lassen? Vielleicht gibt es ja hier jemanden aus Barranquilla.

Beste Grüße

Sven

Nach der Heirat. Benötige Infos...

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 00:32
von Eisbaer
Lese bitte einmal hier: viewtopic.php?f=58&t=76 Dort findest Du eine Aufstellung der von der Deutschen Botschaft anerkannten Übersetzer. Diese erledigen gegen Kostenerstattung auch die Beschaffung der Apostille. Du kannst ja mal bei verschiedenen per e-mail anfragen.

Eisbaer