Seite 1 von 1

Überwintern in Kolumbien

Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:54
von Malapascua
Hallo,
ich bin 30 Jahre alt und überlege mir gerade ob ich nicht den nächsten Winter (Mitte Oktober bis Mitte April) in Kolumbien überwintern könnte.
Ich arbeite meist nur das halbe Jahr in Deutschland und den Winter verbringe ich in der Regel in wärmeren Gefilden. Zum rumreisen habe ich keine Lust mehr, da verbringe ich lieber die ganze Zeit an einem Ort und mache höchstens ein paar Wochenendtrips.
Diesen Winter verbringe ich in Thailand, war aber auch schon in Indien, Philippinen, Kambodscha und Laos.
Wo es nächstes Jahr hingehen soll steht noch in den Sternen. Entscheiden würde ich mich aber schon gern frühzeitig, da die Vorbereitung auf das jeweilige Land doch etwas Zeit in Anspruch nimmt. Auch müsste ich im Falle von Kolumbien Spanisch lernen, da mit Englisch ja scheinbar gar nix geht.

Meine Frage ist nun: Ist Kolumbien grundsätzlich geeignet?

Folgende Bedingungen müssten erfüllt werden:

1. Preisgünstig (wie geschrieben habe ich h nur 6 Monate um die Kohle dafür zu verdienen)
2.Infrastruktur vorhanden sprich
- einigermaßen schnelles Internet
- günstige Apartments/Häuser zu mieten
- preisgünstige Restaurants (selber Kochen werde ich höchstens das Frühstück in Form von Müsli)
- Fitnessstudio
- Möglichkeit ein Moped zu mieten/zu kaufen
3.Nachtleben sollte vorhanden sein. Alkohol nicht allzu teuer.
4.Entspannte Atmosphäre ist ein muss.
5.Keine Regenzeit im Winter
6.Möglichkeiten was zu unternehmen, idealerweise ein Strand.
7.Nicht schlecht wären auch ein paar andere Langzeittouristen/Ausländer in der Umgebung. Auf Expats lege ich allerdings eher keinen Wert.
8.Visa sollte für 6 Monate drin sein, auch eine kleine kostengünstige Ausreise zwischendrin wäre OK.

Findet man das gewünschte in Kolumbien? Wenn ja wo am besten?

Bedenken habe ich vor allem bei Punkt 1. Viele der „Überwinterer“ in Asien berichten von sehr viel höheren Preisen in Südamerika. Vor allem Brasilien soll ja unglaublich teuer sein.

Was denkt ihr?