Kirschtaschen
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 15:25
Zutaten:
1 Kirschen, Glas
oder am abend vorher,Kirschen entkernen und mit Zucker ueber Nacht Saft ziehen lassen.
3 Tl. Vanillepuddingpulver
3 Platten Blätterteig
1 Eigelb
20g Puderzucker
2 Tl Zitronensaft
6 Portionen
Für die Kirschtaschen zunächst ein Glas Schattenmorellen mit Saft in einen Topf gießen und zum Kochen bringen bringen. Vanillepuddingpulver mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und die Kirschen damit unter Rühren binden. Noch einmal kurz aufkochen und Kirschen abkühlen lassen (geht schneller, wenn man den Topf in kaltes Wasser stellt). Backofen auf 200° vorheizen. Blätterteigplatten nebeneinander auf Backpapier legen und ca. 10 Min. auftauen lassen. Jede Platte in der Mitte quer durchschneiden. Blätterteig leicht mit Mehl bestäuben und ungefähr doppelt so groß ausrollen. Auf jede Teigplatte ca. 1-2 EL Kirschen geben (möglichst wenig vom angedickten Saft verwenden) und ringsum einen breiten Rand lassen. Restlichen Kirschkompott in den Kühlschrank stellen und anderweitig verwenden (z.B. mit Vanilleeis oder Vanillesauce). Die andere Hälfte des Teiges darüber klappen und die Ränder mit den Fingern fest andrücken. Kirschtaschen mit einer Gabel zweimal leicht an der Oberseite einstechen, damit der Blätterteig nicht zu hoch aufgeht. Eigelb mit wenig Wasser verrühren und die Kirschtaschen damit bestreichen. Kirschtaschen im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene goldgelb backen. Puderzucker mit frisch gepreßtem Zitronensaft glatt rühren. Nach dem Backen die noch warmen Kirschtaschen mit dem Zuckerguß bepinseln.
1 Kirschen, Glas
oder am abend vorher,Kirschen entkernen und mit Zucker ueber Nacht Saft ziehen lassen.
3 Tl. Vanillepuddingpulver
3 Platten Blätterteig
1 Eigelb
20g Puderzucker
2 Tl Zitronensaft
6 Portionen
Für die Kirschtaschen zunächst ein Glas Schattenmorellen mit Saft in einen Topf gießen und zum Kochen bringen bringen. Vanillepuddingpulver mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und die Kirschen damit unter Rühren binden. Noch einmal kurz aufkochen und Kirschen abkühlen lassen (geht schneller, wenn man den Topf in kaltes Wasser stellt). Backofen auf 200° vorheizen. Blätterteigplatten nebeneinander auf Backpapier legen und ca. 10 Min. auftauen lassen. Jede Platte in der Mitte quer durchschneiden. Blätterteig leicht mit Mehl bestäuben und ungefähr doppelt so groß ausrollen. Auf jede Teigplatte ca. 1-2 EL Kirschen geben (möglichst wenig vom angedickten Saft verwenden) und ringsum einen breiten Rand lassen. Restlichen Kirschkompott in den Kühlschrank stellen und anderweitig verwenden (z.B. mit Vanilleeis oder Vanillesauce). Die andere Hälfte des Teiges darüber klappen und die Ränder mit den Fingern fest andrücken. Kirschtaschen mit einer Gabel zweimal leicht an der Oberseite einstechen, damit der Blätterteig nicht zu hoch aufgeht. Eigelb mit wenig Wasser verrühren und die Kirschtaschen damit bestreichen. Kirschtaschen im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene goldgelb backen. Puderzucker mit frisch gepreßtem Zitronensaft glatt rühren. Nach dem Backen die noch warmen Kirschtaschen mit dem Zuckerguß bepinseln.