Kolumbianische Wasserhärte im Vergleich zu Deutschland?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 11:36
von vicky_redhead
Moin, moin,
ich habe eine Frage, die ich bisher trotz Suche weder im Forum noch im Internet lösen konnte: Weiß jemand, ob und wie die Berechnung der kolumbianischen Wasserhärte von der deutschen abweicht?
Grund der Frage: Flußwasser aus Santa Marta weist kolumbianische Wasserhärte 21 aus. Wir müssten jetzt wissen, was das auf deutsche Wasserhärte umgerechnet bedeutet.
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
Vicky Redhead
kolumbianische Wasserhärte
Verfasst: So 21. Okt 2012, 17:55
von Eisbaer
Habe hier ein Dokument zur Wasserqualität. Und eine Berechnung der Wasserhärte. Hoffe, das das eine oder andere etwas hilft.
Normas oficiales para la calidad del agua Colombia
--> imta.gob.mx/cotennser/images/docs/NOI/Normas_oficiales_para_la_calidad_del_agua_colombia.pdf
Dureza del agua -->
Kolumbianische Wasserhärte im Vergleich zu Deutschland?
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 13:38
von vicky_redhead
Hallo Eisbär, vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Es geht bei meiner Frage nicht um die Trinkwasserqualität. In diesem speziellen Fall wird Flußwasser in ein Gebäude geleitet und führt z.B. an Maschinen zu erheblichen Problemen. Hier versuchen wir Abhilfe zu schaffen.
Liebe Grüße
Vicky-redhead
Kolumbianische Wasserhärte im Vergleich zu Deutschland?
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 15:13
von Eisbaer
Welche Schäden verursacht hartes Wasser?
-->
Kolumbianische Wasserhärte im Vergleich zu Deutschland?
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 19:17
von Ernesto
Wenn es ein Haus ist, dann würde ich die jetzige Wasserzufuhr abstellen bzw. abbestellen und falls noch nicht vorhanden Wassertanks anlegen und das Wasser per Tanklastzug kommen lassen. Sollte in Santa Marta kein Problem sein.
Kolumbianische Wasserhärte im Vergleich zu Deutschland?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 04:48
von Ernesto
@vicky_redhead: Wie hast du das Problem gelöst? Wohnung verkauft?