Seite 1 von 1

Rezept für Weihnachtsstollen

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 14:55
von kreppi
  • 2 ½ kg Mehl
  • ¾ Liter Milch
  • 100 g Hefe
  • 200 g Zucker
  • 4 Pck. Vanillinzucker
  • 100 g Schweineschmalz
  • 35 g Salz
  • 1 kg Butter
  • 100 g Orangeat
  • 200 g Zitronat
  • 400 g Mandeln, suesse, gemahlen
  • 800 g Rosinen
--------------------------------
fuer den schluss
fluessige butter und puderzucker
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So vorweg, der Stollen ist jetzt eigentlich zu kurzfristig.Ein Stollen soll minimum 2 wochen durch ziehen, fuer mich ist das zu kurz.Eigentlich 6 -8 Wochen, damit er schoen saftig wird und sein Aroma entfallten kann .Dafuer ist er aber ein genuss und lange haltbar ,bei richtiger lagerung.
Die rosinen und das 0rangeat und zitronat , lege ich gerne 1-2 tage vorher ein in rum ,oder rum und wasser oder nur wasser.der rum gibt aber noch einen besseren geschmack. und so saugen sich die sachen voll und geben diese fluessigkeit auch wieder ab und es wird nicht so trocken.
es sit ein schwerer hefeteig,durch die vielen zutaten.

am nächsten tag in das gesiebte mehl eine vertiefung drücken und darin die mit etwas handwarmer milch verrührte hefe zu einem mittelfesten vorteig (hefestück) verarbeiten. Nach dem aufgehen zucker, gewürze, schmalz, butter,zerkleinerte mandeln sowie warme milch nach bedarf unterwirken, erst dann rosinen und zitronat und orangeat zugeben.

den gründlich durchgearbeiteten teig warm, aber nicht zu nahe an den ofen stellen, damit das fett nicht austreten kann. Nach mindestens zweistündigem "Gehen" den teig zusammenstoßen, nochmals kurz durcharbeiten und in 1 oder 1½ kg schwere stücke aufteilen. Die teigstücke brotähnlich formen und längs jeweils 1 cm tief einschneiden.

den geformten teig ohne weiteres "gehen lassen" bei guter mittelhitze etwa 60 minuten backen.

danach den stollen abkühlen lassen und buttern und zuckern

Der Stollen braucht mindestens zwei Wochen Lagerzeit.
viel spass reichlich arbeit ,aber es schmeckt lecker und ist was anderes. es ist ein einfacher stollen.