Das Problem: Arbeitsbeginn ist 1. November!!!
Bei mir überschlagen sich im Moment die Ereignisse. Meine Ana ist überglücklich. Ich muß meine Wohnung aufgeben, die Einrichtung.....
das Auto... alle Verträge sind schon gekündigt. Ein denkwürdiger Moment und eine große Entscheidung!
Nun die Frage an Euch: was und in welcher Reihenfolge sollte ich in Kolumbien tun?
Auf dem kolumbianischen Konsulat in der Schweiz wollte man mir nicht so recht Auskunft geben.
Ich möchte eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis. Leider habe ich im Forum keine Hinweise für diese spezielle meine Konstellation gefunden.
Brauch ich ein Arbeitsvisum?
Brauch ich noch Genehmigungen aus der Schweiz oder ist es besser, alles in Bogota zu erledigen?
Meine persönlichen Dokumente habe ich ja alle schon zusammen.
Eurer Bald-Neukolumbianer
Mio

Beitrag als eigenständiges Thema von: Mio stellt sich vor http://www.kolumbienforum.net/viewtopic.php?f=41&t=3116 abgetrennt. Eisbaer - Moderator