Hallo Kolumbienfans
Seit kurzem drängt mich meine Frau jetzt Urlaub in Kolumbien zu machen. Nun würde ich mich freuen, falls jemand mir da etwas empfehlen kann. Wir wären zu zweit und würden ein Hotel bevorzugen. Führerschein habe ich und ein Auto würden wir mieten.
Tayrona Nationalpark
San Andrés und Providencia, eine Inselgruppe in der Karibik
San Augustin - Ausgrabungsstätte und Canyon des Rio Magdalena, Weltkulturerbe
Tierradentro - Ausgabungsstätte mit Grabkammern der Paez-Indianer, Weltkulturerbe
Popayan - "Weiße" Kolonialstadt
Leticia - Ausflüge ins Amazonasgebiet
Mompox - imposante Kolonialstadt
La Guajira - Wüste und Indianerkultur
Las Lajas - Wallfahrtsort bei Ipiales
Pasto - Malerisches Kolonialstädtchen
Kaffeezone - Heimat der Kaffeebauern, malerische Landschaften (Pereira, Salento, Nevado de Ruiz u.a.)
Villa de Leyva - Kolonialstadt in den Anden
Taganga - Tauchersport und Fischerdorf
Rodadero - Badeort mit nobleren Hotels
Nuqui - Pazifikstrandort, Regenwald, Wasserfälle und Walbeobachtungsmöglichkeiten
Zipaquira - Malerische Kolonialstadt mit einzigartiger Salzkathedrale
Laguna Guatavita - Lagune in der der Schatz von "El Dorado" liegen soll
Ciudad Perdida - Die verschwundene Stadt der Tayrona-Indianer
Es gibt noch weit mehr zu sehen in Colombia, und im Forum findest Du zu vielen Reisezielen Informationen und Diskussionen.
Eine sehr schwere Frage. Erzähle uns warum drängt deine Frau auf Kolumbien? Ist sie Kolumbianerin? Für wann ist die eventuelle Reise geplant?
Kolumbien ist enorm groß und bietet für alle Geschmäcker ein ideales Ziel. Mit etwas mehr Hintergrundwissen kann dir hier im Forum bestimmt geholfen werden.
„Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
Wir haben uns jetzt entschieden! Und zwar haben wir das GHL Hotel Hamilton. Das sollte unseren Erwartungen entsprechen und für den ersten Urlaub in Kolumbien auf jeden Fall passen Ansonsten werden wir uns auf jeden Fall dem Urlaub nochmal melden und vielleicht sogar einen ausführlichen Bericht verfassen.
Ich hänge mal meine Fragen hier an.
Ich wollte dieses Jahr mal Kolumbien bereisen. geplant wäre das ganze ab etwa Mitte August bis Ende September, aber wohl nur 3-4 Wochen. Nun erstens mal meine erste Frage: Welchen Reiseführer könnt ihr da empfehlen. Von der Sprache her darf er in Deutsch, Englisch oder Spanisch sein, das ist mir eigentlich egal ich komme mit allen drei Sprachen zurecht. Dann noch eine Frage zur Regenzeit. Oftmals beginnt die ja irgendwann im Juli, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die nicht immer gleich heftig ist und innerhalb vom Land nochmals verschieden sein kann, die Angaben, die man hier kriegt, stimmen daher oftmals nicht. Und als letztes Einreise: Gibt es einen Flughafen der empfehlenswerter als andere ist. Ich komme wahrscheinlich aus Nicaragua angereist, da ich dort noch ein paar Freunde besuchen möchte. Das heisst ich werde wohl einmal mehr mit Copa fliegen...
Sehr gut ist der Reiseführer NAH DRAN aus dem Sebra-Verlag. Im vergangenen Jahr erschien die fünfte Ausgabe. Ein absoluter Geheimtipp ist der Reiseführer von Colombia Facil. Ein ganz toller Reiseführer zum Preis von einem Bier. Da kann man nichts verkehrt machen.
Der Flughafen von Bogotá ist modernisiert worden. Ich finde ihn übersichtlich. Noch übersichtlicher ist der von Medellín.
Super, besten Dank schon mal. Wie sieht es mit dem Regen in der Zeit Mitte August bis Ende September aus? Das fällt ja voll in die Regenzeit, aber Regenzeit ist ja nicht gleich Regenzeit. Regnet es da im ganzen Land und den ganze Tag oder wie kann ich mir das vorstellen. Ich kenn es halt nur von Nicaragua (das ist meine zweite Heimat) und da ist es dann doch nie so arg schlimm...
Regenzeit, gute Frage. Den Klimawandel bemerkt man auch in Kolumbien! Normalerweise ist es z.B. in der Andenmetropole Medellín so, dass morgens die Sonne vom Himmel lacht und plötzlich das Klima umschlägt und es stundenlang regnet. Am Pazifik regnet es eigentlich ständig und am Atlantik habe ich bemerkt, dass es dort kurz zu unterschiedlichen Tageszeiten regnet. Danach ist es dann noch heisser als vorher. Wünsche dir eine schöne Zeit in Kolumbien.
Wie wirkt sich die Klimaerwrmung aus? Ich habe festgestellt, dass in den letzten Jahren die Regenzeit in Centro America häufig ganz ausfällt. Ist das in Klumbien auch so?
Regenmangel: Lt. meinen Leuten in Santa Marta derzeit dort ja (wohl schon seit letzten Herbst ?!).
Es herrsche deswegen sogar Wassermangel.
Und werde wohl momentan auch jedes Jahr schlimmer.
Wie es im Sommer wird, weiß keiner.
Aber Regen wäre dort dringend nötig.
Ich kann den Reiseführer von Colombia Facil online durchblättern, aber herunterladen und im Flugzeug offline lesen - wie soll das gehen?
Nicht dass ich die 3000 COP sparen wollte, ich kaufe ihn gerne bei Eintreffen vor Ort, würde mich aber auch gerne schon vorbereiten, und hier in Deutschland gibt's ihn wohl nicht in Papierform.
Daher: wie bekommt man den Colombia Facil als PDF-Datei?
Bei dem geringen Kaufpreis kann ich verstehen das er nicht (mehr) als PDF-Datei im Internet steht. Es ist eine große Leistung das du ihn online ohne Kosten und Einschränkungen lesen kannst. Besorge dir vor der Reise den Nah dran aus dem Sebra Verlag, die letzte Ausgabe stammt aus 2013 oder den Reiseführer Kolumbien von Ingolf Bruckner. Hier stammt die letzte Ausgabe aus 2014.