[Diskussion] Ablehnung vom Schengen Visum
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Ich seh das so wie Gast. Das ist so gewollt und die meisten Menschen haben keinerlei Ahnung wie schrecklich diese Visa und Aufenthaltsgenehmigungsgeschichten sind, bis sie selber davon betroffen sind. Und dann glauben sie an Einzelfälle. Da jedoch in Deutschland und Österreich diese Regierungen so gewählt wurden, braucht sich wirklich niemand wundern.
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Ich vermute einfach, dass die EU nicht alle Welt hier aufnehmen will und schon gar nicht ungelernte oder mager ausgebildete Neubürger. Ist sehr snobistisch aber in einem Land, das selbst Berufsabschlüsse der ehemaligen DDR nicht anerkennt kann man auch nichts anderes erwarten.
Die vielen Andensängergruppen in den Städten sind aber bestimmt auch ins Land gekommen und gaben dann nicht an, dass sie hier als Straßensänger ihr Geld verdienen wollen und wer von euch legt denn wirklich die Hand für die Freundin ins Feuer?
Irrsinnde

Die vielen Andensängergruppen in den Städten sind aber bestimmt auch ins Land gekommen und gaben dann nicht an, dass sie hier als Straßensänger ihr Geld verdienen wollen und wer von euch legt denn wirklich die Hand für die Freundin ins Feuer?
Irrsinnde

It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
@ Gast,
ich denke du schließt von Dir auf andere. In zwei Jahren feiere ich Goldene Hochzeit und das bestimmt nicht, weil ich nicht weiß was vertrauen ist. Allerdings auch nicht, weil ich treu doof bin.
Aber hier geht es ja nur secundär um euren Glauben an die Partner. Es geht doch darum, dass ihr diesen festen Glauben so toll vertretet, dass man eure Partner nach D reinlässt. Die Botschaftsleute müsste ihr überzeugen, nicht mich. Allerdings ist es schwer Menschen zu überzeugen, die so oft belogen werden. Naja, und wenn ich so lese wie oft manche Forenmitglieder ihre PartnerIn wechseln, verstehe ich das sehr gut.
Hast du persönlich schon Erfahrung mit Fremdenhass gemacht? Selbst erfahren? Ich denke, du kennst den vom Hörensagen. Ein schönes Schlagwort und doch nichts dahinter.
Gruss
Irrsinnde
ich denke du schließt von Dir auf andere. In zwei Jahren feiere ich Goldene Hochzeit und das bestimmt nicht, weil ich nicht weiß was vertrauen ist. Allerdings auch nicht, weil ich treu doof bin.
Aber hier geht es ja nur secundär um euren Glauben an die Partner. Es geht doch darum, dass ihr diesen festen Glauben so toll vertretet, dass man eure Partner nach D reinlässt. Die Botschaftsleute müsste ihr überzeugen, nicht mich. Allerdings ist es schwer Menschen zu überzeugen, die so oft belogen werden. Naja, und wenn ich so lese wie oft manche Forenmitglieder ihre PartnerIn wechseln, verstehe ich das sehr gut.
Hast du persönlich schon Erfahrung mit Fremdenhass gemacht? Selbst erfahren? Ich denke, du kennst den vom Hörensagen. Ein schönes Schlagwort und doch nichts dahinter.
Gruss
Irrsinnde
It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Ja, habe ich. Wir sind seit 10 Jahren verheiratet und es ist und bleibt eine Frechheit wie schwierig es ist ein Visum für meinen Mann zu kriegen. Es geht nicht darum, dass wir irgendwen belügen, es geht nichtmal darum, dass wir speziell schlecht behandelt werden.... eher im Gegenteil, jedesmal wenn ich mich beschwert habe, gings dann doch saufreundlich weiter. Worum es geht ist das System, das annimmt, dass Menschen aus anderen Ländern primär mal Schmarotzer sind. Oder so wie du das grad geschrieben hast: Leute die dann auf der Strasse singen. Ja und???? Ist es ein Verbrechen ein besseres Leben zu wollen? Ich will auch ein besseres Leben, deshalb bin ich ja woanders. "ungelernte und mager ausgebildete Neubürger"... ja, kein Wunder wenn die Studienabschlüsse nicht anerkannt werden! Wenn nichtmal die Deutschkurszertifikate anerkannt werden und wir deshalb für teures Geld eine Dolmetscherin für unsere Hochzeit in Wien bezahlen mussten. Das sind Schikanen, nichts anderes! Die Geschichten die eine Freundin von mir in der Schweiz mit ihrem afrikanischen Mann mitmachen muss sind einfach so dass sich einem alle Haare aufstellen. Dabei hat der sogar die Doppelstaatsbürgerschaft.irrsinnde hat geschrieben: Hast du persönlich schon Erfahrung mit Fremdenhass gemacht? Selbst erfahren? Ich denke, du kennst den vom Hörensagen. Ein schönes Schlagwort und doch nichts dahinter.
Und ich finds nicht lustig, wenn ich mit meinem braunen Baby in einem Supermarkt in Österreich stehe und irgendeine alte Frau im Pelzhut hinter mir anfängt über die doofen Ausländerinnen die ja nix besseres können als Kinder kriegen zu brabbeln anfängt. Ich war in der Situation echt dankbar, dass da noch ein paar Jugendliche waren, die ihr Konter gegeben haben.
Fremdenhass ist kein Schlagwort, es ist traurige Realität!
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Nun, dieses Problem habe ich damit gelöst indem ich in der Botschaft so losgebrüllt habe, dass es in all meinen Auslandsjahren nie mehr zu größeren Verzögerungen kam. Dafür wurde ich halt nicht zu den monatlichen Teekränzchen bei der Botschafterin eingeladen. Aber was solls.Bergfan hat geschrieben: Ja, habe ich. Wir sind seit 10 Jahren verheiratet und es ist und bleibt eine Frechheit wie schwierig es ist ein Visum für meinen Mann zu kriegen.
Aber genau hier wiedersprichst du dir doch. In dem Antrag steht drin, Besucher, Tourist und nicht Straßensänger. Wie du weißt sind alle Einnahmen in D und Ö zu versteuern, man muss sich versichern usw.. Tun die Straßensänger das? Frag mal die Polizei wieviel Kleinkriminalität es um diese Andensänger herum gibt. Leider gibt es unter den Antragstellern einige schwarze Seelen und deshalb ist man sehr mißtrauisch. Die Botschaften sind nicht den Ausländern verpflichtet sondern den Bürgern ihres Landes. Allerdings würde es dir weiterhelfen, wenn du dich mit deinen Rechten und Pflichen in Ö auseinandersetzen würdest. In D hätte dein Mann ein Recht auf ein Visum egal ob er Deutsch spricht oder nicht. Dieses hat er über seine Kinder nicht über dich. Darauf würde ich die Botschaft aufmerksam machen und das nächste Mal einen Brief an das Auswärtige Amt und wenn das nichts hilft an die EU schicken. In D genügen sogar e-mails.Bergfan hat geschrieben: Es geht nicht darum, dass wir irgendwen belügen, es geht nichtmal darum, dass wir speziell schlecht behandelt werden.... eher im Gegenteil, jedesmal wenn ich mich beschwert habe, gings dann doch saufreundlich weiter. Worum es geht ist das System, das annimmt, dass Menschen aus anderen Ländern primär mal Schmarotzer sind. Oder so wie du das grad geschrieben hast: Leute die dann auf der Strasse singen. Ja und???? Ist es ein Verbrechen ein besseres Leben zu wollen? Ich will auch ein besseres Leben, deshalb bin ich ja woanders.
Keine Ahnung warum ihr einen Dolmetscher brauchtet. Möglicherweise war die Standesbeamtin nicht von den Deutschkenntnissen deines Mannes überzeugt. Deshalb könnte die ganze Hochzeit unnichtig sein. Die Anzeige kann jeder machen, der davon Kenntnis hat.Bergfan hat geschrieben: Wenn nichtmal die Deutschkurszertifikate anerkannt werden und wir deshalb für teures Geld eine Dolmetscherin für unsere Hochzeit in Wien bezahlen mussten.
Meine nigerianische Freundin ist auch mit einem Schweizer verheiratet und abgesehen von ein paar dummen Gänsen, die immer und überall reden ist sie sehr beliebt und hat absolut keine Schwierigkeiten. Im Gegenteil, die Nachbarn helfen ihr sehr oft bei der Pflege ihres Mannes. Es ist also nicht immer und überall so.
Dazu braucht es nur mehr als ein Kind. Kaufe mal für eine 6-köpfige Familie ein. Die Vergleiche mit Hasen kommen fast immer.Bergfan hat geschrieben: Und ich finds nicht lustig, wenn ich mit meinem braunen Baby in einem Supermarkt in Österreich stehe und irgendeine alte Frau im Pelzhut hinter mir anfängt über die doofen Ausländerinnen die ja nix besseres können als Kinder kriegen zu brabbeln anfängt. Ich war in der Situation echt dankbar, dass da noch ein paar Jugendliche waren, die ihr Konter gegeben haben.
Der Fremdenhass ist nicht so verbreitet wie allgemein angenommen. Viel mehr sind es die dummen Bemerkungen der Mitbürger die verletzend sind. Aber hier frage ich mich doch, tretet ihr dem auch immer sofort in der notwendigen Art entgegen? Waum lässt du dir so eine freche Bemerkung gefallen? Warum zückst du nicht dein Handy rufst die Polizei an und zeigst die Frau wegen Beleidigung an? Du würdest staunen wie schnell die Leute lernen.Bergfan hat geschrieben: Fremdenhass ist kein Schlagwort, es ist traurige Realität!
Recht haben ist eine Sache Recht bekommen eine andere und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 923
- Registriert: 10. November 2009, 14:50
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Festzustellen ist schon, dass Kolumbianer es schwieriger haben als andere, ein Visum zu bekommen (in Deutschland zumindest). Brasilianer, Mexikaner, Argentinier können visumfrei einreisen, bei Peruanern wird (meines Wissens) das Visum wesentlich schneller und leichter erteilt.
Offenbar wirkt immer noch der Pablo-Escobar-Malus.
Offenbar wirkt immer noch der Pablo-Escobar-Malus.
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
@irrsinnde, Gast hat wahrscheinlich recht, du willst wohl nur das Forum aufmischen. Jedenfalls hast du meine Antwort nicht richtig verstanden. Ich bin kein Einzelfall. Natürlich haben wir das Visum für meinen Mann letztlich bekommen, wir konnten auch heiraten. Deine Erklärungen dazu sind jedoch genau das was ich so schrecklich finde. Es wird als normal angenommen, dass man Ausländern das Leben schwer macht. Es wird als normal angenommen, dass man eine Ehe mit einem Ausländer anzweifeln kann. Und du nimmst es als so normal an, dass man beleidigt wird, dass du gleich die Polizei rufen würdest.
Ein Recht auf ein Visum hat mein Mann nur, wenn er nachweisen kann, dass er genug Geld für seinen Aufenthalt hat. Dass er österreichische Kinder hat ist den österreichischen Behörden egal!
Ich will mich mit solchen Dingen im täglichen Leben nicht auseinandersetzen. Es ist wesentlich netter in Kolumbien zu leben wo wir alle anerkannt sind. Visageschichten sind hier zwar auch nicht lustig, aber es geht schneller und ist nicht mit dieser enormen Unsicherheit verbunden "krieg ichs, oder krieg ichs nicht". Im Gegensatz zu meinem Mann habe ich hier nämlich ein Recht auf Aufenthalt und nach meinem Einkommen wurde noch nie gefragt.
Zu den Strassensängern: wie oft hab ich schon in der sogenannten 3. Welt zugestonte Industriehippies gesehen die Schmuck verkauften, sangen oder einfach gebettelt haben. Trotzdem schlägt uns nicht dieses eklatante Misstrauen entgegen wenn wir reisen und Visa sind meist gar nicht nötig.
Ein Recht auf ein Visum hat mein Mann nur, wenn er nachweisen kann, dass er genug Geld für seinen Aufenthalt hat. Dass er österreichische Kinder hat ist den österreichischen Behörden egal!
Ich will mich mit solchen Dingen im täglichen Leben nicht auseinandersetzen. Es ist wesentlich netter in Kolumbien zu leben wo wir alle anerkannt sind. Visageschichten sind hier zwar auch nicht lustig, aber es geht schneller und ist nicht mit dieser enormen Unsicherheit verbunden "krieg ichs, oder krieg ichs nicht". Im Gegensatz zu meinem Mann habe ich hier nämlich ein Recht auf Aufenthalt und nach meinem Einkommen wurde noch nie gefragt.
Zu den Strassensängern: wie oft hab ich schon in der sogenannten 3. Welt zugestonte Industriehippies gesehen die Schmuck verkauften, sangen oder einfach gebettelt haben. Trotzdem schlägt uns nicht dieses eklatante Misstrauen entgegen wenn wir reisen und Visa sind meist gar nicht nötig.
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Diskussion] Ablehnung vom Schengen Visum
Also Bergfan ich denke wir sprechen nicht die gleiche Sprache.
1. Österreich hat unterschiedliche Gesetze als Deutschland. Das darf aber nicht die Touristenvisa betreffen, denn die sind von Schengen vorgeschrieben. In Deutschland hat der Ehepartner/Elternteil eines/einer Deutschen das Recht auf Einreise und Aufenthalt. Dazu werden weder Lebensunterhalt noch Wohnraum geprüft. In Ö ist das anders.
2. Wenn mich jemand beleidigt und mich somit auf dem falschen Fuss erwisht wird er angezeigt. Allerdings verstehe ich nicht, warum du dir auf der einen Seite eine Beleidigung gefallen lässt auf der anderen Seite dich aber beschwerst bei Dritten. Warum nicht sofort umdrehen und der Person so über den Mund fahren, dass sie das nächste Mal sich überlegt was sie sagt.
3. Nein, ich denke nicht, dass Ausländer schlecht behandelt werden sollen. Aber in einem Land wie Deutschland und Österreich sollte man seine Rechte kennen und dann danach handeln. Wie bereits oben geschrieben, ist es absolut unnötig, dass dein Mann ein Vermögen haben muss um ein EU-Visum zu bekommen. Ihr könnt euch ja für ein Familienzusammenführungsvisum nach Deutschland bemühen. In dem Fall muss dein Mann keinen Deutsch A1-Test ablegen, LU und Wohnraum ist unwichtig. Hier z.B. werden die Partner von Deutschen enorm benachteiligt. Im Internet kann man die Gesetzte alle runterladen und durchforsten.
4. Die Straßensänger haben es dir angetan. Ich akzeptiere weder bettelnde Europäer noch bettelnde Ausländer. Eine Stadt wie München lebt auf mit den Straßensängern aber für die Verwaltung wundert sich schon, wenn die Straßensänger aus den peruanischen Anden aus Kolubien kommen. Oder bestenfalls aus Bolivien. Also werden die Sänger wieder vorgeladen und sollen erklären, warum sie Peruaner sind obwohl sie einen kolumbianischen Pass haben. Da ist es doch sehr nahe, dass gelogen wurde.
1. Österreich hat unterschiedliche Gesetze als Deutschland. Das darf aber nicht die Touristenvisa betreffen, denn die sind von Schengen vorgeschrieben. In Deutschland hat der Ehepartner/Elternteil eines/einer Deutschen das Recht auf Einreise und Aufenthalt. Dazu werden weder Lebensunterhalt noch Wohnraum geprüft. In Ö ist das anders.
2. Wenn mich jemand beleidigt und mich somit auf dem falschen Fuss erwisht wird er angezeigt. Allerdings verstehe ich nicht, warum du dir auf der einen Seite eine Beleidigung gefallen lässt auf der anderen Seite dich aber beschwerst bei Dritten. Warum nicht sofort umdrehen und der Person so über den Mund fahren, dass sie das nächste Mal sich überlegt was sie sagt.
3. Nein, ich denke nicht, dass Ausländer schlecht behandelt werden sollen. Aber in einem Land wie Deutschland und Österreich sollte man seine Rechte kennen und dann danach handeln. Wie bereits oben geschrieben, ist es absolut unnötig, dass dein Mann ein Vermögen haben muss um ein EU-Visum zu bekommen. Ihr könnt euch ja für ein Familienzusammenführungsvisum nach Deutschland bemühen. In dem Fall muss dein Mann keinen Deutsch A1-Test ablegen, LU und Wohnraum ist unwichtig. Hier z.B. werden die Partner von Deutschen enorm benachteiligt. Im Internet kann man die Gesetzte alle runterladen und durchforsten.
4. Die Straßensänger haben es dir angetan. Ich akzeptiere weder bettelnde Europäer noch bettelnde Ausländer. Eine Stadt wie München lebt auf mit den Straßensängern aber für die Verwaltung wundert sich schon, wenn die Straßensänger aus den peruanischen Anden aus Kolubien kommen. Oder bestenfalls aus Bolivien. Also werden die Sänger wieder vorgeladen und sollen erklären, warum sie Peruaner sind obwohl sie einen kolumbianischen Pass haben. Da ist es doch sehr nahe, dass gelogen wurde.
It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Eigentlich wollte ich euch nur klarmachen, dass nicht jedes dumme Dahergerede Fremdenhass ist. Allerdings kann er in soetwas umschlagen wenn man nicht entgegentritt. Also ist jeder der duckt und sich beleidigen lässt mit Schuld, dass Fremdenhass entsteht. Es verlangt ja niemand, dass ihr selbst zuschlagt aber holt doch die Polizei. Die ist froh über diese Meldungen, wenn sie früh einschreiten kann und aufklären können. Ich behaupte auch nicht, dass es Fremdenhass nicht gibt, aber ewig schwatzende strohdumme Menschen sind nicht fremdenfeindlich sondern blöd. Jetzt sagt mir nicht, solche Mitbürger gibt es in euere Verwandschaft, Nachbarschaft nicht. Das sind die Weiber, die dem Pfarrer täglich seine Mahlzeiten bringen und hoffen so genug gebüsst zu haben für alle ihre Schandtaten.Gast hat geschrieben:Wie gut dass du weißt, dass Fremdenhass ein "schönes Schlagwort" ist und ich diesbezüglich keine Erfahrungen habe. Die Nutzer(innen) des Kolumbienforums wissen, dass ich hier gerne und oft von persönlichen Erfahrungen schreibe. Aber dazu habe ich keine Lust, wenn ich merke, dass jemand gar nicht an Kolumbien interessiert ist und nur provozieren möchte.
Könntest Du mir erklären welche Prokolumbianische Aussage du von mir erwartet hättest zum Thema Ablehnung Schengenvisum? Und wie du von diesem Thema hier auf mein Nichtvorhandenes Interesse an Kolumbien kommst?

It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 181
- Registriert: 31. August 2009, 18:50
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
@irrsinnde: Ich verstehe Deine Beiträge hier im Forum nicht!!
In diesem Faden geht es um das Schengen Visum (Typ A - C) und dessen Ablehnung. Was bringst Du denn hierzu für abstruse Argumente für die Ablehnung, wie den Verweis auf Andensängergruppen, Nichtanerkennung von Berufsabschlüssen und ob der Einladende für den Besucher die Hand ins Feuer legt oder nicht? Was hat das mit dem Thema zu tun? Was bitte soll die Botschaft interessieren, ob der potentielle Besucher verborgene Gesangstalente hat oder welchen Beruf er erlernt hat? Und zu Deiner Theorie "Hand ins Feuer legen" gibts doch wohl die Verpflichtungserkärung, die der Einladende abgeben muss und bei der geprüft wird,ob überhaupt genügen finanzielle Mittel vorhanden sind, um während des Besuches für alle Kosten des Lebensunterhalts und der Ausreise des Ausländers aufzukommen.
Jedem hier im Forum (außer evtl. Dir) dürfte klar sein, dass derjenige, der ein Schengen-Visa (auch EU-Visa genannt) besitzt, während der Aufenthaltsdauer keiner Tätigkeit nachgehen darf.
Wenn Du längerdauernde Aufenthalte meinst, bist Du hier im Thread falsch; hierzu benötigt der Einreisewilige entweder einen Aufenthaltstitel oder das sogenannte "Nationale Visum" (Typ D); Vielleicht bemühst Du nächstes Mal zuerst die Websuche (Wikipedia hilft), bevor Du hier sinnfreie bzw. unpassende Beiträge veröffentlichst .
Schon klar, dass nicht Du sondern die Botschaft vom Rückkehrwillen des Reisenden überzeugt werden musst, aber wenn Du hier schon dumm-dreiste Fragen stellst (Zitat: Wer von Euch legt denn wirklich für die Freundin ins Feuer?) und Unterstellungen von Dir gibst ("wenn ich so lese wie oft manche Forenmitglieder ihre Freundin wechseln"... eine Frechheit!! Von welchen "manchen" redest Du?), dann musst Du Dir schon auch die Antworten und und Gegenargumente anhören und kannst das nicht mir einem lapidaren "mich müsst ihr nicht überzeugen" abtun.
Zum Thema Vertrauen hat Gast bereits alles, was zu sagen ist, gesagt. Schön dass es hier noch mehr Forenmitglieder gibt, die ihren kolumbianischen Partner/-in als vertrauenswürdigen Menschen kennen- und liebengelernt haben und diese/n nicht als potentielle Lügner abstempeln.
Schöne Grüße,
Zahlenmaus
In diesem Faden geht es um das Schengen Visum (Typ A - C) und dessen Ablehnung. Was bringst Du denn hierzu für abstruse Argumente für die Ablehnung, wie den Verweis auf Andensängergruppen, Nichtanerkennung von Berufsabschlüssen und ob der Einladende für den Besucher die Hand ins Feuer legt oder nicht? Was hat das mit dem Thema zu tun? Was bitte soll die Botschaft interessieren, ob der potentielle Besucher verborgene Gesangstalente hat oder welchen Beruf er erlernt hat? Und zu Deiner Theorie "Hand ins Feuer legen" gibts doch wohl die Verpflichtungserkärung, die der Einladende abgeben muss und bei der geprüft wird,ob überhaupt genügen finanzielle Mittel vorhanden sind, um während des Besuches für alle Kosten des Lebensunterhalts und der Ausreise des Ausländers aufzukommen.
Jedem hier im Forum (außer evtl. Dir) dürfte klar sein, dass derjenige, der ein Schengen-Visa (auch EU-Visa genannt) besitzt, während der Aufenthaltsdauer keiner Tätigkeit nachgehen darf.
Wenn Du längerdauernde Aufenthalte meinst, bist Du hier im Thread falsch; hierzu benötigt der Einreisewilige entweder einen Aufenthaltstitel oder das sogenannte "Nationale Visum" (Typ D); Vielleicht bemühst Du nächstes Mal zuerst die Websuche (Wikipedia hilft), bevor Du hier sinnfreie bzw. unpassende Beiträge veröffentlichst .
Schon klar, dass nicht Du sondern die Botschaft vom Rückkehrwillen des Reisenden überzeugt werden musst, aber wenn Du hier schon dumm-dreiste Fragen stellst (Zitat: Wer von Euch legt denn wirklich für die Freundin ins Feuer?) und Unterstellungen von Dir gibst ("wenn ich so lese wie oft manche Forenmitglieder ihre Freundin wechseln"... eine Frechheit!! Von welchen "manchen" redest Du?), dann musst Du Dir schon auch die Antworten und und Gegenargumente anhören und kannst das nicht mir einem lapidaren "mich müsst ihr nicht überzeugen" abtun.
Zum Thema Vertrauen hat Gast bereits alles, was zu sagen ist, gesagt. Schön dass es hier noch mehr Forenmitglieder gibt, die ihren kolumbianischen Partner/-in als vertrauenswürdigen Menschen kennen- und liebengelernt haben und diese/n nicht als potentielle Lügner abstempeln.
Wenn Du das sagst, wirds wohl so sein ... kein Widerspruch (Selbsterkenntnis ist ja bekanntich der erste Weg zur Besserung). Ohne Deinen erkärenden Einwurf hätte ich das Dahergerede von Dir allerdings auch als Fremdenhass interpretiert, insofern danke ich Dir für die Klarstellung!irrsinnde hat geschrieben:Eigentlich wollte ich euch nur klarmachen, dass nicht jedes dumme Dahergerede Fremdenhass ist.
Schöne Grüße,
Zahlenmaus
COLOMBIA…. el único riesgo es que te quieras quedar
Diashow Providencia: http://www.youtube.com/watch?v=9iq9Xr3ERxE
Diashow San Andrés: http://www.youtube.com/watch?v=9h8Pf266wig
Diashow Providencia: http://www.youtube.com/watch?v=9iq9Xr3ERxE
Diashow San Andrés: http://www.youtube.com/watch?v=9h8Pf266wig
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Wolltest Du nur etwas gegen die Ablehnung lesen?Zahlenmaus hat geschrieben: In diesem Faden geht es um das Schengen Visum (Typ A - C) und dessen Ablehnung. Was bringst Du denn hierzu für abstruse Argumente für die Ablehnung,
Damit haste Deine Frage ja schon selbst beantwortet. Oder wertest du Straßensänger als Bettler ein und das ist erlaubt?Zahlenmaus hat geschrieben: wie den Verweis auf Andensängergruppen, Nichtanerkennung von Berufsabschlüssen Jedem hier im Forum (außer evtl. Dir) dürfte klar sein, dass derjenige, der ein Schengen-Visa (auch EU-Visa genannt) besitzt, während der Aufenthaltsdauer keiner Tätigkeit nachgehen darf.
Verstehe ich das so, dass alle Kolumbianer über alle Maßen jeden Verdachtes enthoben sind, weil sie so gesetzestreue Bürger sind? Dann träum weiter. Die EU ist zumindest nicht davon überzeugt.
Einige meiner kolumbianischen Freunde kamen als Partner nach Deutschland. Die Ehen wurden dann geschieden, weil die Leutchen einfach nicht lernten, dass das Geld endlich ist. Nachdem sie merkten, dass sie für ihre Kinder Unterhalt zahlen müssen, machen sie es wie viele deutsche Väter auch sie arbeiten nicht mehr und leben von Hartz IV. Warum nur lernen so viele Ausländer von den schlimmsten Mitgesellen so schnell? Ein faules Ei verpestet das ganze Nest und ganz ehrlich würdest du dir solche Leute ins Haus holen? Jetzt versucht doch nicht das ganze auf den Kopf zu stellen. Nicht D muss nachweisen, dass der Einzuladende o,k. sondern er muss es selbst nachweisen und wenn die VE nicht ausreicht sollten die VE-Geber überlegen ob sie wirklich so vertrauenswürdig sind.
Meine kolumbianische Schwiegertochter hatte in zwei Wochen ihr FZF-Visum.
Auch das hat nichts mit Fremdenhass zu tun sondern mit gesundem Menschenverstand.
It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
Das was du als gesunden Menschenverstand beschreibst ist für mich Menschenverachtend und genau der Grund warum es sich in Deutschland als Ausländer nicht gut leben lässt.irrsinnde hat geschrieben:Auch das hat nichts mit Fremdenhass zu tun sondern mit gesundem Menschenverstand.
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Diskussion] Ablehnung vom Schengen Visum
@Bergfan
Ist es deine eigene Erfahrung, dass man in D als Ausländer schlecht lebt?
Dabei sind wir doch zu Ösis soooo nett.
Warum werden hier nur immer wieder solche Ammenmärchen aufgetischt. Die Ausländerrate in D ist in manchen Orten sehr hoch und wenn du diese fragst, ob sie weg wollen, werden die es die meisten ablehnen, zumindest bis sie selbst den deutschen Pass haben.
Ist es deine eigene Erfahrung, dass man in D als Ausländer schlecht lebt?

Warum werden hier nur immer wieder solche Ammenmärchen aufgetischt. Die Ausländerrate in D ist in manchen Orten sehr hoch und wenn du diese fragst, ob sie weg wollen, werden die es die meisten ablehnen, zumindest bis sie selbst den deutschen Pass haben.

It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 32
- Registriert: 13. Januar 2010, 15:59
- Wohnort: Langweid am Lech bei Augsburg
- Alter: 56
Re: [Neuer Fall] Ablehnung vom Schengen Visum
@irrsinnde
Das ist so nicht richtig, denn alle Bürger der EU, z.B Bulgarien,Rumänien usw, können hierher nach Deutschland ohne Visa kommen, ohne ein Wort deutsch zu können und können eine Firma eröffnen (ohne irgendwelche Probleme) bzw. hier arbeiten oder auch nichts tun.
Diese Leute sind dann auch diejenigen, die du Andensängergruppen nennst.
Das ist kein Problem. Doch wehe man ist nicht aus einem EU-Land.
Grüße Ralf
Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt powered by Datacom © 2010
Das ist so nicht richtig, denn alle Bürger der EU, z.B Bulgarien,Rumänien usw, können hierher nach Deutschland ohne Visa kommen, ohne ein Wort deutsch zu können und können eine Firma eröffnen (ohne irgendwelche Probleme) bzw. hier arbeiten oder auch nichts tun.
Diese Leute sind dann auch diejenigen, die du Andensängergruppen nennst.
Das ist kein Problem. Doch wehe man ist nicht aus einem EU-Land.
Grüße Ralf
Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt powered by Datacom © 2010
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Juli 2009, 00:37
- Wohnort: letzte Ecke in Niederbayern
Re: [Diskussion] Ablehnung vom Schengen Visum
Hi Ralf,
eine Firma können auch Nicht-Europäer gründen, wenn sie genug Geld haben. Die Neu-EUler erhalten die ersten 3 Monate keine Arbeitserlaubnis und danach ist die erstmal beschränkt auf den Arbeitgeber. Mir ist nicht ganz klar, was ihr von Europa wirklich verlangt. Ist es wirklich so, dass die Meinug herrscht jeder Ausländer egal woher kann nach D einreisen? Warum soll man dann überhaupt noch Grenzen haben? Geht man davon aus, dass Deutschland die Heimat der Deutschen und der eingeladenen Gäste ist, dann sehe ich D als Haus der Bürger. Sperrt ihr eure Türen in Kolumbien ab? Darf bei euch jeder ein und aus gehen wie er gerade Lust hat? Ich denke, ihr habt Gitter vor den Fenstern und verriegelt eure Türen. Ist das nicht auch menschenverachtend?
Leider sind die Menschen von Grund auf nicht ehrlich und gut. Deshalb tun wir gut daran, nur die Menschen einzuladen, die uns sympatisch sind, die wir gerne um uns haben. Die anderen müssen halt draußen bleiben. Sie können es ja beim Nachbarn probieren.
Gruss
irrsinnde
eine Firma können auch Nicht-Europäer gründen, wenn sie genug Geld haben. Die Neu-EUler erhalten die ersten 3 Monate keine Arbeitserlaubnis und danach ist die erstmal beschränkt auf den Arbeitgeber. Mir ist nicht ganz klar, was ihr von Europa wirklich verlangt. Ist es wirklich so, dass die Meinug herrscht jeder Ausländer egal woher kann nach D einreisen? Warum soll man dann überhaupt noch Grenzen haben? Geht man davon aus, dass Deutschland die Heimat der Deutschen und der eingeladenen Gäste ist, dann sehe ich D als Haus der Bürger. Sperrt ihr eure Türen in Kolumbien ab? Darf bei euch jeder ein und aus gehen wie er gerade Lust hat? Ich denke, ihr habt Gitter vor den Fenstern und verriegelt eure Türen. Ist das nicht auch menschenverachtend?
Leider sind die Menschen von Grund auf nicht ehrlich und gut. Deshalb tun wir gut daran, nur die Menschen einzuladen, die uns sympatisch sind, die wir gerne um uns haben. Die anderen müssen halt draußen bleiben. Sie können es ja beim Nachbarn probieren.
Gruss
irrsinnde
It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer