Energieeffiziente Seilbahn in Medellin

hat mehr als 2,2 Millionen Einwohner und 3,2 Millionen in der Agglomeration.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9273
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Energieeffiziente Seilbahn in Medellin

Beitrag von Eisbaer »

In der kolumbianischen Stadt Medellin wird derzeit ein neuartiges, sicheres und komfortables Personentransportsystem errichtet: Sechs Seilbahnlinien sollen den Treibhausgas-Ausstoss des bisherigen Verkehrs reduzieren und die Luftqualität in der Stadt verbessern.

Medellins Einwohner benutzen seit jeher überfüllte, veraltete Busse, Taxis, PKWs oder Motorräder um zur Arbeit und in die Stadt zu gelangen. Obwohl im Zentrum eine umweltfreundlichere Metro existiert, verlor diese in den letzten Jahren Fahrgäste an den motorisierten Verkehr, da die Linien nur ungenügend ausgebaut sind. Die neue Seilbahn ergänzt die öffentlichen Verkehrsmittel nun auf innovative und klimafreundliche Weise. Die Bewohner der Stadt werden animiert, auf die Metro – inklusive Seilbahn – umzusteigen:

Die sechs Seilbahnlinien sind an das bestehende Metronetz von Medellin angeschlossen und gewährleisten einen nahtlosen Übergang vom einen Verkehrsmittel auf das andere. Die Seilbahn verbindet das Zentrum mit der hügeligen Stadtregion, wo vor allem die ärmere Bevölkerungsschicht lebt. Diese profitiert von den schnelleren, günstigeren und vor allem auch sichereren Transportmöglichkeiten. Die Kosten für die Seilbahnfahrt sind im Metroticket integriert.

Alle sechs Linien werden von der Empresa de Transporte Masivo del Valle de Aburra Ltda. (ETMVA) gebaut und betrieben. Dass auch Seilbahnen als Massentransportmittel eingesetzt werden können, ist eine neue Idee – der Bau in Medellin ist einzigartig. Zurzeit existieren weltweit nur wenige vergleichbare Transportsysteme, alle mit viel geringerer Kapazität.

Durch die Überwachung und das Monitoring der Personenkilometer und anderen Parametern wie dem Stromverbrauch der Seilbahnen oder dem Auslastungsgrad der Busse, kann die durch das Projekt reduzierte CO2-Menge berechnet werden. Das Klimaschutzprojekt in Kolumbien verringert nicht nur Treibhausgasemissionen, sondern trägt auch zu einer besseren Luftqualität in der verschmutzten Stadt bei.

Veröffentliche mit freundlicher Erlaubnis von: MYCLIMATE http://www.myclimate.org
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag