Seite 1 von 1

Verpflichtungserklärung für kolumbianischen Staatsbürger

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 15:11
von juanferro
Hallo liebe Gemeinde,
habe hier im Forum schon einiges über das Thema "Einladung eine kolumbianischen Staatsbürger in das Schengenland".
Nun kurz zu meinem vorhaben:
ich bin seit 17 Jahren glücklich mit einer Kolumbianerin verheiratet, wir waren vergangenen August in Kolumbien und dort ihre Familie besucht, damals habe ich der Stiefschwester meiner Frau versprochen ich werde sie eines Tages nach Deutschland einladen, nun ist es so weit. Den Gang zur Ausländerbehörde habe ich schon hinter mir, der Beamte meinte aber, da die Einladung erst Ende Mai 2011 stattfinden soll sei es deutlich zufrüh jetzt schon die Verpflichtungserklärung zu machen, da dann die deutsche Botschaft in Bogotá dies als Altpapier ansehen würde.
Warum habe ich das Datum Ende Mai 2011 ausgewählt ?? Denn da habe ich ein billiges Ticket mit LH ergattert BOG-FRA-MUC-FRA-BOG.
So nun habe ich ein wenig Besorgnis, wie ich hier gelesen habe ist es wohl nicht so einfach das Besuchervisum für 3 Monate zu erhalten.
Ein wenig zur einladenden Person vielleicht:
die Dame ist 45 Jahre jung, hat ein eigenes Haus erwachsene Kinder, war aber nie verheiratet (hat aber absolut kein Interesse in der EU zu bleiben), hat kein Bankkonto, hat keine feste Arbeit, warum ich dies hier so einfach preisgebe ??
Diese Dame erhält vom Vater der Kinder monatlich eine Überweisung aus Ecuador (er hat dort ein eiges Restaurant), desweiteren erhält sie von uns eine monatliche Stütze, da ihre Mutter im Rollstuhl sitzt (Pflegefall) und keine Einnahmen hat, dies kann man hier in der Bundesrepublik beim Fiskus geltend machen (ist ja auch die Mutter meiner Frau) mit sämtlichen ärztlichen Atests.
Nun meine Frage an Euch, glaubt Ihr, dass es schwierig wird ein Besuchervisum zu erhalten ??