Wie handhabt ihr das mit einem Bevollmächtigten für Rentenangelegenheiten in Deutschland?


Themenstarter
Andres Cali
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 49
Registriert: 29. Jul 2023, 07:02

Wie handhabt ihr das mit einem Bevollmächtigten für Rentenangelegenheiten in Deutschland?

Beitrag von Andres Cali »

Frage an gordito54

Eine frage habe ich wie machst du das mit den Anwalt und der DRV, und was kostet sowas ungefähr?
Danke für deine nachricht
Benutzeravatar

gordito54
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 258
Registriert: 9. Jul 2021, 09:11
Wohnort: Cartago/Valle
Alter: 70

Wie handhabt ihr das mit einem Bevollmächtigten für Rentenangelegenheiten in Deutschland?

Beitrag von gordito54 »

@ Andres Cali:

Der Kontakt mit meinem Anwalt läuft ganz normal via E-Mail. Dokumente senden wir uns via pdf als Anhang. Also alles ganz normal und unkompliziert. Den Rest erledigt die Kanzlei wie gehabt in Deutschland telefonisch oder per Brief und Einschreiben. Kostet, klappt aber. Ich kann natürlich auch auf dem Handy angerufen werden, falls nötig. Müßte ich eine Verbindung nach D aufbauen, mache ich das via skype. Ich habe noch keine Abrechnung bezahlt, kann also im Moment nur auf die allg. Gebührenordnung verweisen. Ich werde dazu aber noch Auskunft geben, wenn ich mehr weiss.

Nach meiner Erfahrung bist du aus dem Ausland ziemlich aufgeschmissen, wenn etwas wichtiges zu erledigen ist, mit DRV, RZVK, Bank oder anderen behördenähnlichen Verbänden. Oft braucht man das ja nicht, aber wenn, kannst du ja nicht alle Naselang nach D jetten, weil irgendein Heini was von dir will. Da ist die anwaltliche Vertretung in der alten Heimat bequemer, schneller, billiger und rechtssicher. Zudem erreicht ihn wichtig Post dieser Institutionen an mich, denn er hat auch Postvollmacht. Da er Steuerfachanwalt ist und seine Kanzlei auch meine Steuern bearbeitet hat, als ich noch selbständig war, hätte ich ihn eh konsultiert, falls sich das FA Neubrandenburg meldet. Wie sang noch Trude Herr: "Niemals geht man so ganz...."
Das deutsche Finanzamt bleibt dir treu, bis in den Amazonasdschungel...

LG aus Cartago

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1518
Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Wie handhabt ihr das mit einem Bevollmächtigten für Rentenangelegenheiten in Deutschland?

Beitrag von desertfox »

Was bitte ist die DRV?
Benutzeravatar

gordito54
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 258
Registriert: 9. Jul 2021, 09:11
Wohnort: Cartago/Valle
Alter: 70

Wie handhabt ihr das mit einem Bevollmächtigten für Rentenangelegenheiten in Deutschland?

Beitrag von gordito54 »

@ desertfox:
DRV = Deutsche Rentenversicherung
RZVK = Rheinische Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes

Herzliche Grüße aus Cartago

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1518
Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Wie handhabt ihr das mit einem Bevollmächtigten für Rentenangelegenheiten in Deutschland?

Beitrag von desertfox »

Danke, warum nicht gleich so?

Benny56
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 19. Apr 2022, 09:02

Wie handhabt ihr das mit einem Bevollmächtigten für Rentenangelegenheiten in Deutschland?

Beitrag von Benny56 »

Vor zwei Jahren stellte ich in Kolumbien fest, dass mich keine Post der Deutschen Rentenversicherung mehr erreichte. Daraufhin begann ich, darüber nachzudenken, wer als Postbevollmächtigter in Deutschland für mich tätig werden könnte.

Ein Rechtsanwalt erschien mir für diesen Zweck zu kostenintensiv, daher wandte ich mich an meine ehemalige Steuerberaterin. Ihr Aufwand ist bislang gering und beschränkt sich auf die Entgegennahme und Weiterleitung der jährlichen Mitteilungen zur Rentenanpassung sowie der Lebensbescheinigung, jeweils eingescannt als PDF.

Für ihre Unterstützung, die sie unentgeltlich leistet, bin ich ihr sehr dankbar. Als kleines Zeichen der Wertschätzung sende ich ihr jedes Jahr zu Weihnachten einen großen Blumengruß.

Die jährlichen Steuerbescheide des Finanzamts Neubrandenburg erhalte ich zudem direkt vom zuständigen Sachbearbeiter per E-Mail in Kopie.

Social Media