Testament - gibt es das in Kolumbien?

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.
Benutzeravatar

Themenstarter
humano
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 16. September 2010, 04:38

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von humano »

Hello,

ich wollte fragen ob es in Kolumbien in Bezug Nachlass die Form eines Testamentes gibt. Für sachliche Auskünfte wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar

Themenstarter
humano
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 16. September 2010, 04:38

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von humano »

hochschieb

weiß wirklich niemand Bescheid? Neben dem Testament würde mich noch die gesetzliche Erbfolge in Kolumbien interessieren.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von hoffnung_2013 »

Ich weiß nicht warum die Spezialisten hier noch nicht geantwortet haben, meines gibt es hier sehr ein Testament, nennt sich el testamento.
Auch die gesetzliche Erbfolge gibt es, ist aber aus meiner viel delikater als in Deutschland.
Ich erfahre das gerade in meiner eigenen Familie.
Gruß
P.

Gast

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von Gast »

Ja, es gibt auch im kolumbianischen Erbrecht das Testament.

Die gesetzliche Erbfolge gibt es natürlich auch (ginge ja auch nicht anders).

Die Rangfolge und Anteile der erbenden Verwandten sind etwas anders als in D.

Generell ist die Testierfreiheit in Kolumbien ziemlich eingeschränkt.

Man kann aber arbeiten mit Vermächtnissen, lebzeitigen Schenkungen, Schenkungen auf den Todesfall, Familienstiftungen etc.

Details würden wohl den Rahmen sprengen.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von desertfox »

Dieses Thema mal wieder nach oben schupsen da das Thema bei der Familie meiner Frau evtl. in Bälde aktuell werden könnte.

Gibt es eine Zusammenfassung der Erbfolge etc... wie das in Kolumbien gesetzlich geregelt wird?

Muss ein Testament Notarisch beglaubigt sein damit es rechtsgültig ist?

Kann ein Kind der Familie als Generalerbe z.B. von der Mutter für Grundbesitz/Wohnung eingesetzt werden oder haben alle Kinder (Es gibt keinen Vater/Ehemann der Mutter) mehr, der ist schon vor einigen Jahren verstorben) das gleiche Recht?

Eventuell gibt es ja eine Internet Seite wo man das nachlesen kann?
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Online
Beiträge: 993
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von Fusagasugeno »

Also ich weiss nur aus meinem Umkreis, ohne Anwälte geht es nicht. Alle in der Familie brauchen Geld. Evt. ist es günstiger sich den Anwalt vor dem "Fall" zu leisten. Zu Deiner Frage Generalerbe. Wenn die Mutter das will, ist es das Beste dem Kind das ganze sehr günstig zu verkaufen. Wie günstig es sein darf muss dann halt auch wieder ein Anwalt abklären. (Kenne da einen Fall wo es so gemacht wurde, nur war der Verkauf gefälscht und jetzt streiten die Anwälte.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von desertfox »

Dass es ohne Anwalt meist noch geht ist mir klar..., der Erbfall ist auch noch nicht eingetreten, ich möchte mich halt nur vorab mal informieren.
Ich bzw meine Frau und ich brauchen kein Geld, möchten aber nicht dass die anderen Geschwister vom Bruder welcher der defakto Kronprinz mit Gottähnlichem Status bei der Mutter übervorteilt werden... andererseits, wir haben in den vergangenen 30 Jahren die Familie stark unterstützt, da wäre es daher zunächst mal fair auch berücksichtigt zu werden bzw gefragt werden was wir mit dem Erbteil anfangen wollen...
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von Ernesto »

Das ist alles im CÓDIGO CIVIL COLOMBIANO festgehalten.

Lese dazu bitte => hier (de la Ordenación del Testamento) und vielleicht noch => hier.

In El Tiempo erschien vor kurzem ein interessanter Artikel: Testamento, un papel que ahorra pleitos y lágrimas.
Zum Artikel gelangst du => hier.

Ich kenne etliche Kolumbianer die vor dem Tod alles geregelt haben.
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: 13. August 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von Nasar »

desertfox

Du schreibst, dass ihr in den vergangenen 30 Jahren die Familie in Kolumbien stark unterstützt habt. Ist doch super.
Die Familie besteht weiter, also weiterhin Geld nach Kolumbien schicken. :mrgreen: :klat:
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von desertfox »

@Nasar,
Du hast mich nicht ganz verstanden oder nur die Hälfte gelesen! Es gibt insgesamt 7 Kinder meine Schwiegermutter in Kolumbien, einer ist der Goldesel, er kann ir halt gut Honig um den Mund schmieren und ich möchte nur dass alles seinen geregelten Gang geht..., ich gebe gerne, aber ausnehmen lasse ich mich nicht oder andere ziehen dann den Vorteil. Das wird deine Schwester die Ziege sicher genauso sehen.
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Online
Beiträge: 993
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von Fusagasugeno »

Genau das ist bei den meisten das Problem, es gibt immer einer der meint Ihm gehöre mehr. Deshalb versuche ich auch meine Schwiegermutter dazu zu bringen, alles vorher zu regeln, so wie sie es will wohlverstanden. Nur damit die Schwestern nachher nicht zu streiten beginnen. @ Nasar der Streit danach ist Krank, und den habe ich bei mehreren Familien erlebt.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: 13. August 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von Nasar »

Vernünftige Familien, davon gibt es mehr als genug, die streiten in solchen Situationen nicht. :bye:
Ich würde nie meiner Mutter sagen wollen wie sie vor ihrem Ableben, mit dem Ableben umzugehen hat. :nie:
Wir haben ein schönes Familiengrab, daran solltet ihr auch denken :bitte:
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
Benutzeravatar

cm81
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 256
Registriert: 1. März 2017, 18:05

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von cm81 »

Ja bei Nasar scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. :klat:
Bei vielen Familien sehe ich das aber leider ähnlich wie die Vorredner. Besser alles vorgängig regeln, sonst gibts nur Ärger.
Zu Lebzeiten wenns darum geht zu helfen sind die Familien oft recht klein und immer die Gleichen die sich engagieren. Bei einem Todesfall kommen dann alle aus ihren Löchern angekrochen.
Insbesondere bei Immobilien super mühsame Angelegenheit. Wie willst du z.B. ein Haus verkaufen, welches plötzlich nicht mehr einer sondern 12 Personen (verstreut über das ganze Land) gehört? Habe erst kürzlich so einen Fall erlebt in der erweiterten Familie. Zwei die die ganze Arbeit machen und alle die natürlich die gleichen Anteile wollen. Nach riesigem administrativem Hickhack wurde ein Vorvertrag für den Kauf abgeschlossen. Das Geld musste natürlich umgehend an alle verteilt werden. Die Anzahlung war höher als üblich. Der Käufer konnte dann aber den Rest nicht bezahlen, aus nicht selbst verschuldeten Gründen und würde sich freuen, wenigstens einen Teil zurückzubekommen. Die Beiden die den Deal eingefädelt haben würden ihm gerne wenigstens einen Teil zurückerstatten, sind ja Leute aus dem Bekanntenkreis. Doch die andreren Nutzniesser haben ihr Geld ja bereit ausgegeben und wollen nichts davon wissen... :nie:
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Testament - gibt es das in Kolumbien?

Beitrag von Ernesto »

Andere Länder andere Sitten. Ich würde den Eltern meiner Freundin nie mit dem Testament kommen. Leute, das wäre mir zum ersten peinlich und zum zweiten könnten nie mehr gutzumachende Missverständnisse auftreten.


// Offtopic

@cm81

Von was für einem riesigem administrativem Hickhack sprichst du?
Generell würde ich von einer Erbgengemeinschaft nur kaufen wenn zum ersten der Preis "unschlagbar" ist und der Vertreter der Erbeingemeinschaft mir im notariell beglaubigtem Kaufvertrag schriftlich garantiert, dass die Miterben mit dem Geschäft einverstanden sind und vollzählig am ausgemachten Termin beim Notar erscheinen. Vorauszahlung würde ich in einem solchen Fall nicht leisten.
Ein solcher Fall ist mir bekannt in dem die 8 Erben vollständig erschienen ;-)

// Offtopic

Social Media