[John Poulos] Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Wer möchte nicht geliebt werden? Nichts ist schöner als wenn man liebt und geliebt wird. Doch die Entfernung wie bewältigt Ihr das?

hollaho
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 106
Registriert: 22. Sep 2016, 08:15

Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von hollaho »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Durchaus logisch. (Cárcel La Picota). Sein Anwalt ist wegen Morddrohungen zurückgetreten und der Fall geht offenbar rauf und runter in der Presse. Wenn sie den in den Horrorknast in den Aufenthaltsraum zwischen 200 Knastis setzen, verkürzt das zwar die Gerichtsverhandlung deutlich, aber die dann durch die Presse gehenden Fotos von dessen Gesicht könnten ausgesprochen hässlich werden. Das wollen die nicht, kann man irgendwie verstehen. Ist alles keine gute Werbung.

@Fritzchen

Zumindest die kolumbianischen Behörden scheinen es zu wissen. ;)




Bei dieser Antwort wurden zwei Teilzitate laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2023
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6641
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Ernesto »

Wenn der Amerikaner über viel Geld verfügt, kann er sich einen angenehmen Aufenthalt, was immer man auch darunter verstehen mag, in "La Picota" erkaufen. Gerade das Gefängnis ist dafür schon oft in den Schlagzeilen erwähnt worden. ;-)

Mittlerweile wurde auch bekannt, dass Poulos Familie nach einem vertrauenswürdigen Anwalt sucht, der den Prozess fortsetzen kann, für den er eine Strafe von bis zu 50 Jahren Gefängnis erhalten könnte. Einige Anwälte haben sich bereits geweigert, das Mandat zu übernehmen. Da findet sich bestimmt noch jemand, denn auch ein mutmasslicher Mörder hat das Recht auf einen guten Verteidiger und den wird er brauchen.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6641
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Ernesto »

Weiter gehts: Am vergangenen Mittwoch hat die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift gegen John Poulos vorgelegt, in der die Höchststrafe für den Mord an Valentina Trespalcios gefordert wird.

Am 2. Februar wurde John Poulos nach Tagen der Anhörung in Untersuchungshaft genommen. Er befindet sich seitdem im "Cárcel La Picota".

Der Richter stellte fest, dass Valentinas Tod durch die Hände ihres Angreifers verursacht, die, mit Gefühlen der Wut, des Zorns, der Verachtung, der Bestrafung und der Demütigung in einem Szenario der Unterwerfung und Beherrschung durch physische Gewalt verbunden sind.

Bin gespannt, wie es weiter geht.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6641
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Ernesto »

Heute am 17.04. fand der erste Verhandlungstag statt.

Wie erwartet beantragte die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von 50 Jahren und argumentierte, dass die Beweise, die sie gegen John Poulos haben, überzeugend seien.

Dagegen beantragte der Verteidiger von Poulos, die Annullierung des von der Staatsanwaltschaft erhobenen Anklageverfahrens, da die Rechte des US-Bürgers verletzt wurden. Für den Verteidiger wurde das Recht des Angeklagten auf ein ordnungsgemäßes Verfahren und auf Verteidigung verletzt, da die Übersetzung Unregelmäßigkeiten aufwies, die nicht gewährleisteten, dass Poulos die ihm zur Last gelegten Verbrechen verstehen konnte. Für den Verteidiger gab es dabei unvollständige Sätze, schlechte Aussprache, Wörter, die in verschiedenen Kontexten ausgesprochen wurden, und Sätze, die nicht gut geordnet waren.

"Poulos sagte, dass er es verstanden habe, aber wenn man dem offiziellen Übersetzer zuhört, gibt es ziemlich verwirrende Sätze; er hat es versäumt, die Staatsanwältin Sätze beenden zu lassen, damit er die Übersetzung korrekt ausführen kann, auch fehlte es an einer guten Aussprache in der englischen Sprache." So der Anwalt.

Angesichts dieses Antrags setzte der Richter des Gerichts von Bogotá die Anhörung aus und vertagte, sie auf den kommenden Donnerstag, den 27. April, um 8 Uhr morgens.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6641
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Ernesto »

Der Anwalt von Poulos macht für seinen Mandanten eine gute Arbeit.

Die am 17.04. verschobene Anhörung, welche auf heute, den 27.04. festgesetzt war, wurde auf den 8. Mai verschoben.

Der Anwalt von Poulos wies darauf hin, dass die Übersetzer nicht die für den Prozess erforderlichen juristischen Fachbegriffe kannten. Er erklärte, dass es mehrere Urteile des Verfassungsgerichts und des Obersten Gerichtshofs gibt, die darauf hinweisen, dass der Übersetzer im Umgang mit einem Ausländer nachweislich geeignet sein muss.

Die Staatsanwaltschaft ist einer anderen Auffassung und teilte mit, dass die Kommunikation der Ermittlungsbehörde im Prozess seiner Festnahme und während des Prozesses korrekt gewesen sei. Der Staatsanwalt sagte, dass John Poulos mehrere Übersetzer zur Verfügung gestellt wurden, auch in der argumentativen Ladung wurde dem ausländischen Staatsbürger erklärt, dass er des Verbrechens des Frauenmordes angeklagt sei, weil er den Tod einer Frau verursacht habe.

Nun soll der Richter entscheiden, ob die Nichtigkeit des Prozesses akzeptiert werden soll oder nicht.
Benutzeravatar

Alvarez
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 392
Registriert: 26. Okt 2014, 14:24
Wohnort: Bogotá
Alter: 35

Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Alvarez »

Die hat er bestimmt über onlyfans kennengelernt.

Aber davon mal abgesehen, 50 Jahre in Kolumbien ist doch garnix.

Garavito hat 1853 Jahre und 9 Tage bekommen und wird jetzt bald wieder freigelassen. Nach 24 Jahren 😵
El que vive confiado, muere traicionado
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 8912
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34
Wohnort: Llanogrande (Ant.)

[John Poulos] Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Eisbaer »

Die für heute angesetzte Gerichtsverhandlung, mit der das förmliche Verfahren gegen Poulos beginnen sollte, scheiterte am kurzfristigen Widerruf der Vollmacht durch den Rechtsbeistand des Angeklagten. In einer ausführlichen Stellungnahme beanstandete der amerikanische Staatsbürger, dass sein Verteidiger wesentliche Elemente für seine Prozessvertretung und den Nachweis seiner Unschuld nicht zur Verfügung gestellt habe.

"Herr Poulos bittet um eine Unterbrechung, um sich einen neuen Rechtsbeistand zu suchen, da wichtige Beweise für seinen Prozess fehlen, wie zum Beispiel ein Video, das zeigt, wie die Verstorbene (Valentina Trespalacios) Halluzinogene von einem Lieferanten erhält, und das sind wesentliche Elemente", sagte der Übersetzer dem Richter.

Die Staatsanwaltschaft präsentierte am Montagmorgen ihre Theorie des Falls und erklärte, dass die gesammelten Beweise zeigen, dass Poulos mit Grausamkeit und Vorsatz handelte, als er das Leben der 23-jährigen Frau beendete, mit der er eine Beziehung hatte. John Poulos soll Valentina Trespalacios aus Eifersucht und wirtschaftlicher Gewalt getötet haben. Er soll versucht haben, den Mord zu vertuschen, indem er den Körper von Valentina Trespalacios in einem Koffer versteckte, den er in einen Müllcontainer warf.

Die Verteidigung von John Poulos präsentierte eine neue Theorie des Falls: “Es gab keinen Feminizid”. Der Anwalt des US-Amerikaners behauptete, dass der Tod von Valentina Trespalacios ein fahrlässiger Totschlag durch den Konsum von Betäubungsmitteln war. Er forderte die Vorlage eines Videos, das zeigt, wie die verstorbene Valentina Trespalacios Drogen von einem Lieferanten erhielt.

Der Richter entschied, die Anhörung auf den 4. und 5. Dezember zu vertagen, um Poulos Zeit zu geben, einen neuen Rechtsvertreter zu finden. Der Delegierte der Staatsanwaltschaft bezeichnete diese Situation als eine Verzögerungstaktik seitens des Verteidigers und forderte, dass er disziplinarisch untersucht werde.

Die Verschiebung der Verhandlung ist zweifellos eine Enttäuschung für die Familie und Freunde von Valentina Trespalacios, die auf Gerechtigkeit für ihren tragischen Verlust gehofft hatten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und wann die Gerichtsverhandlung nun stattfinden wird. Es ist zu hoffen, dass dieser Fall schnellstmöglich vor Gericht gebracht wird, um den Angehörigen von Valentina Trespalacios und der Öffentlichkeit Gewissheit und Gerechtigkeit zu bieten.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Nico
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 492
Registriert: 21. Jul 2014, 20:43

[John Poulos] Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Nico »

Wenn das so weitergeht, kommt er frei. Die kolumbianische Justiz bietet gewieften Anwälten viele Hintertüren. Sie müsste reformiert werden.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1031
Registriert: 27. Dez 2015, 12:46

[John Poulos] Eine Fernbeziehung mit einem US-Amerikaner die mit dem Tod endete

Beitrag von Genuasd »

so oder so wird es keine Gerechtigkeit für einen Mord durch einen Prozess geben.
Netflix hat sich bestimmt schon Rechte für eine True Crime Doku gesichert.
ein System wie in den USA mit geschworenen und möglichst hoher Verurteilungsquote finde ich auch nicht gut.
Ich will gar nicht wissen, wie viele Unschuldige im Knast verrotten.

Social Media