⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Du kannst mit dem Deutschen Handy problemlos mit einer lokalen SIM für einige Wochen telefonieren, danach musst Du es registrieren. Anleitung siehe hier in der Diskussion.Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1446
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
-
- Newsbot
- Beiträge: 15108
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Hurto de celulares en Colombia: la pesadilla sin fin
Un informe de la Fundación Karisma asegura que el registro del IMEI de los teléfonos móviles no ha servido para detener este delito. Expertos recomiendan atacar todos los eslabones de la economía alrededor de los dispositivos robados, más allá de la aplicación de medidas técnicas.
continuar
El Espectador
continuar
El Espectador
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1252
- Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
- Alter: 65
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Hallo Freunde,
das Thema der Handy-Registrierung ist seit 2012 im Forum, daher frage ich, um sicher zu sein auf dem neuesten Stand zu sein.
Also, da ich zur Zeit nicht in Kolumbien bin und ein neues Handy kaufen moechte: kann ich Probleme damit bekommen, falls ich in ferner Zukunft nach Kolumbien zurueckkehre? Ich muss also sofort nach Ankunft in Kolumbien mein Handy registrieren lassen?
Vielen Dank im Voraus fuer eure Infos. Liebe Gruesse
das Thema der Handy-Registrierung ist seit 2012 im Forum, daher frage ich, um sicher zu sein auf dem neuesten Stand zu sein.
Also, da ich zur Zeit nicht in Kolumbien bin und ein neues Handy kaufen moechte: kann ich Probleme damit bekommen, falls ich in ferner Zukunft nach Kolumbien zurueckkehre? Ich muss also sofort nach Ankunft in Kolumbien mein Handy registrieren lassen?
Vielen Dank im Voraus fuer eure Infos. Liebe Gruesse
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 748
- Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
- Wohnort: Münster NRW
- Alter: 55
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Hallo amigo...
also wenn du das Handy im Ausland kaufst und dann nach Kolumbien zurück gehst und dort die kolumbianische Simkarte aktivierst, hast Du glaube ich 4-6 Wochen Zeit um das Handy zu registrieren. Das kann man online machen, teilweise auch vom Handy aus oder du gehst zu deinem Simkartenanbieter und die machen es für dich... alles easy und kein Hexenwerk.
Gruss aus dem herbstlichen Münster...
also wenn du das Handy im Ausland kaufst und dann nach Kolumbien zurück gehst und dort die kolumbianische Simkarte aktivierst, hast Du glaube ich 4-6 Wochen Zeit um das Handy zu registrieren. Das kann man online machen, teilweise auch vom Handy aus oder du gehst zu deinem Simkartenanbieter und die machen es für dich... alles easy und kein Hexenwerk.
Gruss aus dem herbstlichen Münster...
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1252
- Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
- Alter: 65
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Hallo Stefan
Danke für deine Information. Alles klar, dann mache ich das so. Viele Grüsse.
Danke für deine Information. Alles klar, dann mache ich das so. Viele Grüsse.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Dez 2023, 20:58
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Habe jetzt schon alles versucht und komme nicht weiter. App MiClaro und Website geht nicht, da für pasaporte nur Eingabe mit Zahlen möglich...
Also nicht mit deutschem Pass möglich.
Über *611# und WhatsApp erhalte ich nur immer eine SMS:
>> Hola, tu equipo con IMEI 862541047033xxx ya se encuentra registrado.
Leider ist das aber nicht die IMEi meines Gerätes. Und ich habe zuvor ja auch keine Details wie Namen und Passnummer eingegeben.
Weiß jemand Rat? Ein offizieller Claro Shop ist in den nächsten Wochen nicht erreichbar von da wo ich mich befinde.
Also nicht mit deutschem Pass möglich.
Über *611# und WhatsApp erhalte ich nur immer eine SMS:
>> Hola, tu equipo con IMEI 862541047033xxx ya se encuentra registrado.
Leider ist das aber nicht die IMEi meines Gerätes. Und ich habe zuvor ja auch keine Details wie Namen und Passnummer eingegeben.
Weiß jemand Rat? Ein offizieller Claro Shop ist in den nächsten Wochen nicht erreichbar von da wo ich mich befinde.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 617
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Claro bietet einen Service-Chat unter der Nummer 3112000000 an. Ob das funktioniert, weiß ich nicht, habe ich noch nie gebraucht.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Nov 2023, 17:30
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Selbiges Problem hatte ich auch mal mit Claro. War dann auch bei Claro im Kundenzentrum. Es war voll und hat lange gedauert - ohne Resultat. Sollte zu einer Behörde für Telekomunikation. War mir aber zu kompliziert. Das Telefon war damit verbrannt. Habe dann ein anderes registrieren lassen. Man sollte immer 2 haben und mit dem einer Partnerin 3 oder 4.
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1446
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Hast Du evtl. ein Smartphone mit Dual Sim? da wird nur eine der beiden IMEI erkannt...
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Dez 2023, 20:58
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
@desertfox
Ja, mit Dual Sim. Aber meine beiden IMEI stimmen nicht mit der Nummer überein, die ich mit der Registrierungs SMS erhalte.
Hatte die SIM Card bei meiner Ankunft am Aeropuerto BOG gekauft. Vielleicht war es ja eine zuvor gebrauchte (registrierte) SIM Karte...
Ja, mit Dual Sim. Aber meine beiden IMEI stimmen nicht mit der Nummer überein, die ich mit der Registrierungs SMS erhalte.
Hatte die SIM Card bei meiner Ankunft am Aeropuerto BOG gekauft. Vielleicht war es ja eine zuvor gebrauchte (registrierte) SIM Karte...
Bei dieser Antwort wurde ein Vollzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2023
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 436
- Registriert: 2. Mai 2015, 01:51
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Aus Erfahrung an den Customer Service Punkten bei Claro etc. sind die Berater, abgesehen von den oft langen Wartezeiten, in der Regel völlig überfordert.
Meiner Erfahrung nach gibt es kompetente unabhängige Leute, die ihre Dienste in diesem Bereich anbieten. Natürlich musst du darauf achten, dass es sich um vertrauenswürdige Personen handelt.
Letztes Jahr konnten meine Frau und ich unsere neuen Handys nicht registrieren, sie konnte es nicht einmal trotz der kolumbianischen Personaldaten. Claro behauptete absurde Dinge wie die Inkompatibilität der Handys aus der Schweiz.
Als wir zufällig mit unserer Treuhänderin darüber sprachen, verwies sie uns an ihren Bruder, der in Teilzeit im Notariat nebenan arbeitet und seine Dienste anbietet, um sein Gehalt aufzubessern. Im Handumdrehen registrierte er unsere Geräte und löste ein weiteres Problem bezüglich der Inkompatibilität von claro mit Nummern, die im internationalen Standard (+57) formatiert sind.
Meiner Erfahrung nach gibt es kompetente unabhängige Leute, die ihre Dienste in diesem Bereich anbieten. Natürlich musst du darauf achten, dass es sich um vertrauenswürdige Personen handelt.
Letztes Jahr konnten meine Frau und ich unsere neuen Handys nicht registrieren, sie konnte es nicht einmal trotz der kolumbianischen Personaldaten. Claro behauptete absurde Dinge wie die Inkompatibilität der Handys aus der Schweiz.
Als wir zufällig mit unserer Treuhänderin darüber sprachen, verwies sie uns an ihren Bruder, der in Teilzeit im Notariat nebenan arbeitet und seine Dienste anbietet, um sein Gehalt aufzubessern. Im Handumdrehen registrierte er unsere Geräte und löste ein weiteres Problem bezüglich der Inkompatibilität von claro mit Nummern, die im internationalen Standard (+57) formatiert sind.
Virtus Junxit Mors Non Separabit
-
Themenstarter - Moderator(in)
- Beiträge: 9643
- Registriert: 10. Jul 2009, 05:34
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
@Stahlmann: Wie hast Du erfahren, dass Dein Smartphone registriert werden muss?
Der Mobilfunkanbieter, in Deinem Fall Claro, sollte Dir zuerst eine SMS schicken, in der er Dich zur Registrierung auffordert. Du hast dann 20 Tage Zeit, dieser Aufforderung nachzukommen.
Du schreibst, dass Du bei Deiner Ankunft in Bogotá eine SIM-Karte von Claro gekauft hast. Diese muss in einer Plastikhülle eingeschweißt gewesen sein. Du musst sie registrieren, sie funktioniert auch ohne Registrierung eine gewisse Zeit. Das ist alles etwas undurchsichtig bei Claro.
¿Cómo activar una SIM Card y para qué sirve?
Oder schau Dir folgendes Video an:
Also erst die SIM registrieren und dann das Smartphone.
Der Mobilfunkanbieter, in Deinem Fall Claro, sollte Dir zuerst eine SMS schicken, in der er Dich zur Registrierung auffordert. Du hast dann 20 Tage Zeit, dieser Aufforderung nachzukommen.
Du schreibst, dass Du bei Deiner Ankunft in Bogotá eine SIM-Karte von Claro gekauft hast. Diese muss in einer Plastikhülle eingeschweißt gewesen sein. Du musst sie registrieren, sie funktioniert auch ohne Registrierung eine gewisse Zeit. Das ist alles etwas undurchsichtig bei Claro.
¿Cómo activar una SIM Card y para qué sirve?
https://www2.claro.com.co/institucional/como-activar-sim-card/
Oder schau Dir folgendes Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=QUlyV6SKtJs
Also erst die SIM registrieren und dann das Smartphone.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Dez 2023, 20:58
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
@Eisbaer
Ja, die SMS von Claro habe ich bekommen. Habe jetzt noch 1 Woche Zeit bis das Handy blockiert wird.
Die Sim war auf jeden Fall auf der Trägerkarte von Claro. Die habe ich ja auch noch. Ob sie eingeschweißt war kann ich nicht sagen. Der Händler hat sie ja direkt ins Gerät gepackt.
Angemeldet bei Claro bin ich ja auch. Ich kann dort ja meine Prepago Pakete sehen, usw.
Macht der das in dem Video über WhatsApp? Ich kann leider nicht alles verstehen.
Ja, die SMS von Claro habe ich bekommen. Habe jetzt noch 1 Woche Zeit bis das Handy blockiert wird.
Die Sim war auf jeden Fall auf der Trägerkarte von Claro. Die habe ich ja auch noch. Ob sie eingeschweißt war kann ich nicht sagen. Der Händler hat sie ja direkt ins Gerät gepackt.
Angemeldet bei Claro bin ich ja auch. Ich kann dort ja meine Prepago Pakete sehen, usw.
Macht der das in dem Video über WhatsApp? Ich kann leider nicht alles verstehen.
Bei dieser Antwort wurde ein Vollzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2023
-
Themenstarter - Moderator(in)
- Beiträge: 9643
- Registriert: 10. Jul 2009, 05:34
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
@Stahlmann
Wenn Du absolut nicht weiterkommst, kauf Dir einfach eine SIM-Karte von einem anderen Anbieter. Zum Beispiel von Movistar und mache den Aktivierungsprozess damit. Danach kannst Du wieder zur Claro-SIM-Karte zurückkehren.
Wenn Du absolut nicht weiterkommst, kauf Dir einfach eine SIM-Karte von einem anderen Anbieter. Zum Beispiel von Movistar und mache den Aktivierungsprozess damit. Danach kannst Du wieder zur Claro-SIM-Karte zurückkehren.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Dez 2023, 20:58
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Danke, gerade versucht. Leider akzeptiert die Registrierung über WhatsApp ebenfalls keine deutsche Passport Nummer.
Hat das hier jeder über einen Kolumbianischen Kontakt gemacht oder auch jemand nur mit einem deutschen Pass hinbekommen?
Hat das hier jeder über einen Kolumbianischen Kontakt gemacht oder auch jemand nur mit einem deutschen Pass hinbekommen?
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 398
- Registriert: 23. Aug 2018, 16:19
- Wohnort: Ismaning / Barranquilla
- Alter: 46
Seit dem 01.10.2012 müssen alle Handys in Kolumbien registriert sein
Wir haben die SIM Karte von der Schwester meiner Frau holen lassen. Somit haben wir keine Probleme gehabt mit WhatsApp.