Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Sep 2011, 16:59
- Wohnort: Muenchen
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Ich bin auf dem juristischen Gebiet etwas ahnungslos, aber wie ist denn hier der Privatbesitz von Waffen geregelt. Bzw. befindet sich die Beschaffung von Waffen nur in den Händen von Drogenhändlern und FARC.
-
- aka Cali
- Beiträge: 218
- Registriert: 22. Jul 2011, 09:51
- Wohnort: Cartagena de Indias
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Ich muss sagen: ich hab keine Pistole, aber dennoch keine Angst, dass mich mal jemand zu entfuehren oder zu erpressen versucht. Natuerlich: passieren kann es theoretisch immer. aber das wusste ich auch schon ohne berliner-kurier.de und ohne Spiegel.de und auch ohne stern.de
Das einzige, was mich in diesem Faden wirklich interessieren wuerde, waere, wie man in Kolumbien legal eine Pistole bei sich tragen kann. Aber ich befuerchte (ja, ja, Renato
), dass wir das hier im Faden nicht erfahren werden.
Das einzige, was mich in diesem Faden wirklich interessieren wuerde, waere, wie man in Kolumbien legal eine Pistole bei sich tragen kann. Aber ich befuerchte (ja, ja, Renato

-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1264
- Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
- Alter: 66
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
@castrozwei, Du fragtest nach legaler Waffen-Trageberechtigung:
Ich hatte vor einigen Jahren einen "Permiso para portar armas". Es ist etwas aufwändig aber nicht unmöglich. Ich erinnere mich an ein psychologisches Gutachten, gute schriftliche Leumundsbekundungen von mehreren Personen, Begründung warum man eine Trageberechtigung für Waffen möchte, und dann alles beim Batallón de Militares abgeben zusammen mit den Antragsformularen. Dort kann man auch die Kurz-und Langwaffen kaufen, nachdem das carnet ausgestellt wurde. Im Gegensatz zu Deutschland, wo nur einige wenige Leute solche Trageberechtigungen besitzen zB Polizei, Jäger, Wachleute (nicht zu verwechseln mit der Waffenbesitzkarte die üblicherweise von Sportschützen geführt wird), sind in Kolumbien erschreckend viele Leute im Besitz des Permiso Portar Armas.
Ich hatte vor einigen Jahren einen "Permiso para portar armas". Es ist etwas aufwändig aber nicht unmöglich. Ich erinnere mich an ein psychologisches Gutachten, gute schriftliche Leumundsbekundungen von mehreren Personen, Begründung warum man eine Trageberechtigung für Waffen möchte, und dann alles beim Batallón de Militares abgeben zusammen mit den Antragsformularen. Dort kann man auch die Kurz-und Langwaffen kaufen, nachdem das carnet ausgestellt wurde. Im Gegensatz zu Deutschland, wo nur einige wenige Leute solche Trageberechtigungen besitzen zB Polizei, Jäger, Wachleute (nicht zu verwechseln mit der Waffenbesitzkarte die üblicherweise von Sportschützen geführt wird), sind in Kolumbien erschreckend viele Leute im Besitz des Permiso Portar Armas.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 23. Dez 2012, 14:54
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Neben dem Antrag beim zustaendigen Militaer braucht man eine aerztliche Eignungsuntersuchung bei der es vor allem drauf ankommt dass man aufpasst nicht alles zu machen was der Arzt sagt wenn sie z.B. sagt heben sie den Fuss obwohl sie weiss dass er weh tut macht man das nicht denn das waere ein Zeichen dass man sich leicht von anderen beinflussen laesst usw. , man wird auch gefragt ob man Freunden helfen wuerde usw. , natuerlich kostet die U. auch aber das habe ich vergessen wie viel.
Ich brauchte auch eine mehrstuendige Einweisung in Waffenkunde bei einer Leibwaechterschule wo in meinen Fall fuer mich allein ein Waffeningenieur mit je einer 38 Spezial und einer 9 mm Pistole alles sehr gut erklaert man damit hantieren muss und nach erhalt der Lizenz hat man noch eine Schieszuebung am Polizeischieszplatz.
Es ist von der Polizei von INterpol ein Leumundszeugnis angefordert und man hat auch schon vorher ewta 30 000 Pesos einzuzahlen.
Der Antrag wird bein einen Termin mit einen Kapitan in der zustaendigen Kaserne gestellt und der klaert einen Gespraech einmal ab ob man die Voraussetzungen erfuellt und nach meinen Gefuehl entscheidet auch schon er und nicht der Oberst zu dem nach Eintreffen aller Papiere dann gleich eine ganze Gruppe von Bewerbern persoenlich vorsprechen muessen damit er dann entgueltig den Sanktus gibt, man muss auch vorher angeben ob man eine Pistole oder Revolver will.
Es soll auch Faelle geben wo man nicht so lange warten muss wenn man "freundlich" mit dem zustaendigen Herrn umgeht aber im Normallfall wartet man gut ein Jahr wie man hoert .....
Man bekommt auch bei dieser Leibwaechterschule die gesetzlichen Unterlagen und die sollte man sich gut durchlesen denn wenn man im Ausland ist muss man die Waffe abgeben, fuer Bogota gibt es wie fuer die Autos gewisse Tage wo man sie nicht tragen darf, man darf sie nicht bei Veranstaltungen mitnehmen usw., allerdings kann man auch gleich beantragen dass z.B. ein Familienmitglied auch als Benutzungsberechtigt eingetragen wird , fuer die gilt natuerlich das gleich Prozedere.
Die Waffen und Munition sind nicht gerade billig , fuer eine Pistole der Marke Jericho legt man etwa 5 Millionen Pesos hin und nicht zu vergessen dass die wissen wollen wie viele Bankkonten man hat (Bankkontoauszuege der letzten 3 Monate) soweit ich mch erinnere und von wo man sein Einkommen hat und wie viel Vermoegen man hat , Haus, Wohnung , usw. , ...
ich habe uebrigens erlebt wie der Kapitan einen Kolumbianer der insistierte den Waffenschein verlanengert zu bekommen wegen leichter Unregelmaessigkeiten ganz entspannt abgelehnt wurde.
Insgesamt kann man sage dass man als Auslaender wie meistens bei Behoerden freundlich behandelt wird aber das wird halt auch oft von persoenlichen Auftreten und anderen Umstaenden abhaengen, die Lizenz muss alle drei Jahre verlaengert werden, mehr faellt mir im Moment nicht dazu ein.
Ich brauchte auch eine mehrstuendige Einweisung in Waffenkunde bei einer Leibwaechterschule wo in meinen Fall fuer mich allein ein Waffeningenieur mit je einer 38 Spezial und einer 9 mm Pistole alles sehr gut erklaert man damit hantieren muss und nach erhalt der Lizenz hat man noch eine Schieszuebung am Polizeischieszplatz.
Es ist von der Polizei von INterpol ein Leumundszeugnis angefordert und man hat auch schon vorher ewta 30 000 Pesos einzuzahlen.
Der Antrag wird bein einen Termin mit einen Kapitan in der zustaendigen Kaserne gestellt und der klaert einen Gespraech einmal ab ob man die Voraussetzungen erfuellt und nach meinen Gefuehl entscheidet auch schon er und nicht der Oberst zu dem nach Eintreffen aller Papiere dann gleich eine ganze Gruppe von Bewerbern persoenlich vorsprechen muessen damit er dann entgueltig den Sanktus gibt, man muss auch vorher angeben ob man eine Pistole oder Revolver will.
Es soll auch Faelle geben wo man nicht so lange warten muss wenn man "freundlich" mit dem zustaendigen Herrn umgeht aber im Normallfall wartet man gut ein Jahr wie man hoert .....
Man bekommt auch bei dieser Leibwaechterschule die gesetzlichen Unterlagen und die sollte man sich gut durchlesen denn wenn man im Ausland ist muss man die Waffe abgeben, fuer Bogota gibt es wie fuer die Autos gewisse Tage wo man sie nicht tragen darf, man darf sie nicht bei Veranstaltungen mitnehmen usw., allerdings kann man auch gleich beantragen dass z.B. ein Familienmitglied auch als Benutzungsberechtigt eingetragen wird , fuer die gilt natuerlich das gleich Prozedere.
Die Waffen und Munition sind nicht gerade billig , fuer eine Pistole der Marke Jericho legt man etwa 5 Millionen Pesos hin und nicht zu vergessen dass die wissen wollen wie viele Bankkonten man hat (Bankkontoauszuege der letzten 3 Monate) soweit ich mch erinnere und von wo man sein Einkommen hat und wie viel Vermoegen man hat , Haus, Wohnung , usw. , ...
ich habe uebrigens erlebt wie der Kapitan einen Kolumbianer der insistierte den Waffenschein verlanengert zu bekommen wegen leichter Unregelmaessigkeiten ganz entspannt abgelehnt wurde.
Insgesamt kann man sage dass man als Auslaender wie meistens bei Behoerden freundlich behandelt wird aber das wird halt auch oft von persoenlichen Auftreten und anderen Umstaenden abhaengen, die Lizenz muss alle drei Jahre verlaengert werden, mehr faellt mir im Moment nicht dazu ein.
-
- Reiseagentur
- Beiträge: 792
- Registriert: 15. Aug 2009, 18:42
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
MoinMoin, super, Marcelino, prima erläutert. Noch eine Anmerkung: Falls es jemand geplant auf Dich abgesehen hat, hilft Dir keine Waffe; gleich ob Entführung oder ein Attentat.Gegen Einbrecher , Raub, etc. macht es bedingt Sinn, wenn Du auch bereit bist, sie einzusetzen. Die anderen tun es nämlich dann definitiv, wenn sie welche haben. Saludos, Willi.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Jan 2014, 11:01
- Wohnort: Heidelberg
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
@georg: Auf was wolltest du denn eigentlich mit deiner Frage hinaus? War das nur aus Interesse oder hattest du wirklich überlegt, dir ein Schießeisen zuzulegen? Hier wurde ja jetzt schon in verschiedene Richtungen diskutiert. Cheers
Bei uns leben auch Minderheiten sehr gut. Beispiel: Die oberen Zehntausend. (Lothar Peppel)
-
- aka Cali
- Beiträge: 218
- Registriert: 22. Jul 2011, 09:51
- Wohnort: Cartagena de Indias
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
@Marcelino, ja, wie Kamachi schon sagte, prima erklaert!
Wenn du allerdings mitteilst *fuer Bogota gibt es wie fuer die Autos gewisse Tage wo man sie nicht tragen darf* dann ist das natuerlich verrueckt. Und wahrscheinlich sind das gerade Tage, wo man die waffe am ehesten gebrauchen koennte.
Aber mal im Ernst: Sind das wirklich Tage wie bei Pico y Placa, also zum Beispiel alle ungeraden Tage oder so?
Oder handelt es sich um singulaere Tage, wie etwa: Staatsbesuch des amerikanischen Praesidenten oder so?
Wenn du allerdings mitteilst *fuer Bogota gibt es wie fuer die Autos gewisse Tage wo man sie nicht tragen darf* dann ist das natuerlich verrueckt. Und wahrscheinlich sind das gerade Tage, wo man die waffe am ehesten gebrauchen koennte.

Aber mal im Ernst: Sind das wirklich Tage wie bei Pico y Placa, also zum Beispiel alle ungeraden Tage oder so?
Oder handelt es sich um singulaere Tage, wie etwa: Staatsbesuch des amerikanischen Praesidenten oder so?
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:52
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Bin nicht am Kauf einer Waffe interessiert. Dennoch wüsste ich gerne ob die Zivilbevölkerung noch Waffen, ich meine richtige Waffen, erwerben kann?
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 9869
- Registriert: 10. Jul 2009, 05:34
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
@EinFremder: ein Thema, mit dem ich mich schon viele Jahre nicht mehr befasst habe. Auf der Seite der kolumbianischen Waffenschmiede Indumil solltest du alle aktuellen Informationen, Normen etc. finden.
Wie im Thema angesprochen, kann es Tage geben, an denen das Tragen einer Waffe verboten wird. Meist zu besonderen Feiertagen, Staatsbesuchen, Wahlen oder wann auch immer der entsprechende Bürgermeister dies für nötig empfindet.
Trifft das zu, kann man eine Sondererlaubnis = Permiso Especial beantragen, wenn man es benötigt. Mit den richtigen Beziehungen bekommt man so eine Erlaubnis schnell und unkompliziert.

Wie im Thema angesprochen, kann es Tage geben, an denen das Tragen einer Waffe verboten wird. Meist zu besonderen Feiertagen, Staatsbesuchen, Wahlen oder wann auch immer der entsprechende Bürgermeister dies für nötig empfindet.
Trifft das zu, kann man eine Sondererlaubnis = Permiso Especial beantragen, wenn man es benötigt. Mit den richtigen Beziehungen bekommt man so eine Erlaubnis schnell und unkompliziert.

Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2131
- Registriert: 12. Mai 2010, 23:29
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Aber seid Ihr nur an Handfeuerwaffen interessiert? Darf man diese sichtbar tragen oder wie läuft das?
Die hier find ich gut,

Erinnert an eine MOSSBERG. Preise findet man nirgends auf der Seite?
Die hier find ich gut,

Erinnert an eine MOSSBERG. Preise findet man nirgends auf der Seite?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Ende 2016 wurde ein Dekret erlassen, das Zivilisten den Kauf von Waffen untersagt. Dieses Dekret bezieht sich auf den Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017. Bei den Waffenscheinen gibt es zwei. Einer der erlaubt die Waffe mitzuführen, der andere um die Waffe in Haus/Finca zu haben.
Sichtbar sollte/darf man als Privatperson eine Waffe nicht tragen. Es gibt genug, die es tun. Musst nur am Parque Lleras mal richtig schauen.
@marcelino
Hast du die Waffe gekauft? Pass auf, dass du dich damit nicht selbst erschiesst
Sichtbar sollte/darf man als Privatperson eine Waffe nicht tragen. Es gibt genug, die es tun. Musst nur am Parque Lleras mal richtig schauen.
@marcelino
Hast du die Waffe gekauft? Pass auf, dass du dich damit nicht selbst erschiesst

-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:52
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Danke für die Infos.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Jul 2024, 14:56
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
In Deutschland bin ich Sportschütze und habe zu Hause unter den üblichen Auflagen im Tresor eine Pistole. - Kann ich in Kolumbien legal eine Pistole/Kurzwaffe erwerben und zu Hause haben (inkl. Munition)? - Wer hat Erfahrungen bzw. wer ist zuständig und wie sind die Auflagen? (Großraum Cali)
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1009
- Registriert: 15. Nov 2019, 06:05
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Als normaler Ausländer (ohne Diplomatenpass, im Land auf einem Spezialauftrag der Regierung, usw) kann man keine Waffenlizenz erhalten und auch keine legale, registrierte Pistole kaufen.
Dafür musst du die Staatsangehörigkeit von Kolumbien besitzen.
Dafür musst du die Staatsangehörigkeit von Kolumbien besitzen.
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 9869
- Registriert: 10. Jul 2009, 05:34
Frage zum Waffenkauf in Kolumbien
Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob jemand Kolumbianer oder Ausländer mit legalem Aufenthaltstitel ist.
INDUMIL COLOMBIA ist zuständig für die Ausstellung von Waffenscheinen und den Verkauf von Waffen sowie der dazugehörigen Munition.
Hier der Link zu zwei Merkblättern:
¿CUÁLES SON LOS REQUISITOS PARA LA ADQUISICIÓN DE UN ARMA?
¿Cómo compro armas?
Einfach bei Indumil nachfragen und uns dann im Forum mit aktuellen Informationen versorgen.
INDUMIL COLOMBIA ist zuständig für die Ausstellung von Waffenscheinen und den Verkauf von Waffen sowie der dazugehörigen Munition.
Hier der Link zu zwei Merkblättern:
¿CUÁLES SON LOS REQUISITOS PARA LA ADQUISICIÓN DE UN ARMA?
https://www.indumil.gov.co/wp-content/uploads/2016/03/5.-CU%C3%81LES-SON-LOS-REQUISITOS-PARA-LA-ADQUISICI%C3%93N-DE-UN-ARMA.pdf
¿Cómo compro armas?
https://www.indumil.gov.co/wp-content/uploads/2016/02/Como-compro-armas.pdf
Einfach bei Indumil nachfragen und uns dann im Forum mit aktuellen Informationen versorgen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!