Cartagena: Mord auf dem roten Containerschiff „Spirit of Hamburg"

Druckfrische Pressemeldungen, Analysen und Hintergründe in Deutscher Sprache über Kolumbien.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15621
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Cartagena: Mord auf dem roten Containerschiff „Spirit of Hamburg"

Beitrag von News Robot »

An Bord des deutschen Containerschiffs "Spirit of Hamburg" wurde die Leiche eines Mannes entdeckt. Es handelt sich dabei um den Kapitän des Frachters. Wurde er von seiner eigenen Crew getötet? Laut dem britischen Portal "Maritime Bulletin" sei die Leiche des Mannes beim Festmachen des Schiffes im Hafen von Cartagena in Kolumbien entdeckt worden.


https://www.focus.de/panorama/welt/im-hafen-von-cartagena-mord-auf-containerschiff-kapitaen-der-spirit-of-hamburg-tot-an-bord-aufgefunden_id_11899789.html
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10029
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Cartagena: Mord auf dem roten Containerschiff „Spirit of Hamburg"

Beitrag von Eisbaer »

Ich bin gerade wieder auf diesen Fall gestoßen, der mir damals schon rätselhaft erschien.

Manche Forenbeiträge schlummern leise vor sich hin wie alte Logbücher auf dem Meeresgrund. Bei meinen aktuellen Recherchen habe ich festgestellt, dass der Mordfall auf dem Containerschiff „Spirit of Hamburg“ bleibt bis heute ungelöst ist.

Der Kapitän, Myo Tun Zaw aus Myanmar, wurde im April 2020 brutal ermordet an Bord aufgefunden, als das Schiff vor Cartagena, Kolumbien, lag. Die Leiche war in Klebeband gewickelt, mit deutlichen Spuren von Gewalt wie Blutergüssen und Schnittverletzungen an den Händen – Hinweise darauf, dass er sich gegen seine Angreifer gewehrt hatte.

Die Ermittlungen gestalteten sich schwierig: Es gab widersprüchliche Aussagen darüber, ob die Täter von außen kamen oder aus der Crew stammten. Die Reederei vermutete einen Angriff von außen, während kolumbianische Behörden zunächst einen Konflikt innerhalb der Besatzung vermuteten. Auch ein möglicher Zusammenhang mit einem Drogendeal wurde spekuliert.

Trotz internationaler Ermittlungen – unter anderem durch Behörden aus Kolumbien und der Isle of Man, unter deren Flagge das Schiff fuhr – konnten bis heute keine Täter identifiziert oder zur Rechenschaft gezogen werden.

Quellen: blog.ankerherz, focus
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag