Hallo zusammen,
ich lande abends am 07.07 in Bogota.
Ich würde 2 Tage in Bogota verbringen und dann Richtung Zipaquira, Tunja und Villa del Leyva. Wie lange sollte man für den Trip raus aus Bogota ansetzen? Würde ich halt gerne wissen, um Flüge zu buchen.
Macht es Sinn dann nach Santa Marta zu fliegen? Dort Parque Tayrona, Ciudad Perdida, Taganga und Palomina mitnehmen? Wo sollte man da am besten übernachten? Was wäre die günstigste Alternative? Wieviele Tage sollte man da ansetzen?
Danach Richtung Cartagena mit dem Bus. Wie lange dauert das?
Von da aus nach Medellin? Lohnt es sich? Oder besser von Bogota, nach Armenia (mit Zona Cafetera) und dann nach Medellin und dann hoch nach Cartagena, Santa Marta
Dann würde ich Cali und Popayan noch mitnehmen.
Vielleicht kann mir jemand eine plausible Route aufzeigen, was Sinn macht vom Fliegen und Busfahrten.
Gerne auch Vorschläge, was nicht lohnenswert wäre. Man merkt ich bin ein wenig unschlüssig:)
Ich habe für alles ca. 3 Wochen, wenn das hilft.
Wenn jemand auch zur der Zeit da ist, ich schließe mich gerne einer Gruppe an:).
Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen:).
Bogota und Umgebung (Kolumbien in 3 Wochen entdecken)
-
essen81
Themenstarter - Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Juni 2015, 23:20
-
ColombiaOnline
- Kolumbien-Süchtige(r)

- Beiträge: 687
- Registriert: 24. August 2009, 21:36
Bogota und Umgebung (Kolumbien in 3 Wochen entdecken)
2/3 Tage Bogota mit den nahen Sehenswürdigkeiten ist ok. Von da würde ich in die Kaffeezone starten und dort etwa 4 Tage einplanen, weiter nach Medellín 2/3 Tage, dann mit dem Flugzeug nach Santa Marta oder Cartagena. Cartagena nach Santa Marta oder umgekehrt im Bus. Santa Marta und Umfeld 5 Tage, Cartagena 3 Tage. Ob noch Zeit für den Rest bleibt musst du sehen.
„Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
-
Hannah
- Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Februar 2015, 20:50
Bogota und Umgebung (Kolumbien in 3 Wochen entdecken)
Meiner Meinung nach solltest du Bogota min. 3 Tage machen. Bogota wird total unterschätzt ist aber, wie ich finde, sehr autentisch Kolumbianisch und eine ganz tolle Stadt, die man einfach mal ein paar Tage auf sich wirken lassen sollte. Zipaquira, Tunja und Villa del Leyva kannst du von Bogota aus als Tagesausflüge machen. Hab ich auch so gemacht. Mit dem Bus von Portal Norte (Busbahnhof). Einfach aufspringen (sind kleine Busse die auch die Einheimischen nehmen, vorne ist angeschrieben wohin der Bus fährt). Die Busse fahren den ganzen Tag sehr oft und Kosten zwischen 8000 und 15000 Pesos.
Ciudad Perdida musst du beachten dass du da nur ab 4-Tages Touren bekommst, Parque Tayrona nimmt 1-2 Tage ein, aber lohnt sich aber auf jeden fall! Ich würde nach Cartagena fliegen, dort 3 Tage bleiben (mit Umgebung z.B. Isla Baru, VolcanTotumo, Islas del Rosario,...) Cartagena selbst hast du in einem Tag gesehen (Tipp: Cafe Havana zum Salsa tanzen und Restaurant El Sentisimo).
Am besten im Touristenbüro einen Bus nach Santa Marta buchen. Die holen dich am Hotel/Hostel ab und fahren dich in Santa Marta auch direkt zum Hotel/Hostel. Ist eine sehr vertrauenswürdige Busgesellschaft und die Fahrt dauert ca. 4 Stunden. Bus ist klimatisiert und sicher. Allgemein an der Karibikküste am besten alles mit dem Bus machen, für den Rest sind die Busfahrten meiner Meinung nach zu lang (Bogota - Medellin glaub 24 Stunden).
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und du ließt es noch rechtzeitig. Genieße es, ich war im Feb/März 4 Wochen und geh im September wieder, ein traumhaftes Land!
Ciudad Perdida musst du beachten dass du da nur ab 4-Tages Touren bekommst, Parque Tayrona nimmt 1-2 Tage ein, aber lohnt sich aber auf jeden fall! Ich würde nach Cartagena fliegen, dort 3 Tage bleiben (mit Umgebung z.B. Isla Baru, VolcanTotumo, Islas del Rosario,...) Cartagena selbst hast du in einem Tag gesehen (Tipp: Cafe Havana zum Salsa tanzen und Restaurant El Sentisimo).
Am besten im Touristenbüro einen Bus nach Santa Marta buchen. Die holen dich am Hotel/Hostel ab und fahren dich in Santa Marta auch direkt zum Hotel/Hostel. Ist eine sehr vertrauenswürdige Busgesellschaft und die Fahrt dauert ca. 4 Stunden. Bus ist klimatisiert und sicher. Allgemein an der Karibikküste am besten alles mit dem Bus machen, für den Rest sind die Busfahrten meiner Meinung nach zu lang (Bogota - Medellin glaub 24 Stunden).
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und du ließt es noch rechtzeitig. Genieße es, ich war im Feb/März 4 Wochen und geh im September wieder, ein traumhaftes Land!
-
Alvarez
- Kolumbienfan

- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Oktober 2014, 14:24
- Wohnort: Bogotá
- Alter: 37
Bogota und Umgebung (Kolumbien in 3 Wochen entdecken)
Also wenn du hier bist, kannst du dich melden.
Ein Hostel kann ich dir Empfehlen in Chapinero: Fulanos Backpackers Direccion: Cra 10a #69-41
Ich würde dir auch empfehlen, dir nicht so viel vorzunehmen!!!
In der Regel machen die meisten Entweder
Bogota - Medellin - Cartagena - Santa Marta - Bogota
oder
Bogota - Cafeteros - Cali - Bogota
Aber quer durch das ganze Land ist zu wenig Zeit an jeden Ort und da verbringst du Stuuuuunden mit herumfahren wenn du mit dem Bus fährst!!
Ich wohne hier in Chapinero.. also wenn was ist schreib..
Ein Hostel kann ich dir Empfehlen in Chapinero: Fulanos Backpackers Direccion: Cra 10a #69-41
Ich würde dir auch empfehlen, dir nicht so viel vorzunehmen!!!
In der Regel machen die meisten Entweder
Bogota - Medellin - Cartagena - Santa Marta - Bogota
oder
Bogota - Cafeteros - Cali - Bogota
Aber quer durch das ganze Land ist zu wenig Zeit an jeden Ort und da verbringst du Stuuuuunden mit herumfahren wenn du mit dem Bus fährst!!
Ich wohne hier in Chapinero.. also wenn was ist schreib..
El que vive confiado, muere traicionado
-
J-Kidd
Bogota und Umgebung (Kolumbien in 3 Wochen entdecken)
Hallo, ich fliege Ende September das erste Mal nach Kolumbien und denke, dass Bogota - Medellin - Cartagena - Santa Marta - Bogota ganz gut klingt. Ist nicht zu viel und wenn man das erste Mal in ein Land bzw. bei mir ist es sogar der Kontinent sollte man sich nicht zu viel vornehmen, da alles neu ist und zum anderen hat man auch Urlaub. Da sollte auch Zeit zum relaxen bleiben bzw. nicht alles so eng durchgeplant werden 


