Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Encuentra las últimas noticias de Colombia en Español.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 14609
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von News Robot »

Transparency International äußerte "tiefe Besorgnis" über diese Tatsache. Die Gesellschaft Transparencia por Colombia, die zur Organisation Transparency International gehört, gab am Donnerstag eine Erklärung ab, in der sie vor ihrer "tiefen Besorgnis über die wachsende Machtkonzentration des Präsidenten der Republik zum Nachteil der anderen Machtbereiche" warnte.

Translation powered by Datacom ©2020

Lanzan 'alarma por creciente concentración del poder de Duque'

Transparencia Internacional expresó su "profunda preocupación" por este hecho. La Corporación Transparencia por Colombia, que hace parte de la organización Transparencia Internacional, emitió este jueves un comunicado en el que advierte su "profunda preocupación por la creciente concentración del poder en el Presidente de la República, en detrimento de las otras ramas del poder".

continuar

El Tiempo
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 14609
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Whistleblower: Regierung in Kolumbien will den Ausnahmezustand verhängen

Beitrag von News Robot »

Der Ausnahmezustand würde es Duque unter anderem ermöglichen, Proteste zu verbieten, lokale Amtsträger abzusetzen, bei Medien zu intervenieren und Menschen ohne gerichtliche Verordnung ausspionieren oder festnehmen zu lassen. Somit würde die Regierung "eine Art von Diktatur formalisieren", klagte Cepeda. Schon bevor die Polizei vor rund drei Wochen 13 Jugendliche in Bogotá erschoss, hatten die Opposition und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) der Regierung eine "besorgniserregende" Machtkonzentration während der Pandemie vorgeworfen.

weiterlesen

amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 874
Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von Glboetrotter »

Ein Lockdown ist auch ein Ausnahmezustand.

Wir leben doch schon seit 6 Monaten (März 2020) in einer Diktatur, wo man nur an einzelnen Tagen hinaus durfte und sonst dragonische Strafen drohten. Nicht Kriminelle (99 % der Bevölkerung) hat man monatelang eingesperrt und dadurch deren Immunsystem massivst geschwächt, neben den möglichen psychischen Stressproblemen. Kindern in ärmeren Wohnviertel monatelang ohne Schulbildung.

Das gleiche mit Mundschutz, auch wenn man alleine unterwegs ist. Das schwächt die Durchblutung ins Gehirn und schadet wieder den Abwehrkräften im Körper.

Gemäss einem Bericht aus Österreich, denkt man ab dem 23. Oktober dort auch über einen Lockdown/Ausnahmezustand nach. Kolumbien könnte auf November oder Dezember folgen.

Nicht nur ich kann meine Weihnachszeit und Neujahr nicht planen. Wird der Ausnahmezustand in dieser Zeit wieder eingeführt werden, damit es weniger Ansteckungen gibt? Oder sollen die Leute in die Ferien gehen, um sich dann ab Ende Januar wieder einsperren zu lesen wegen erhöhten Fallzahlen? Und internationale Touristen? Kolumbianer/innen, die jährlich um diese Zeit zur Familie aus dem Ausland anreisen? Wird es Flüge geben?

Nichts ist klar und planbar. Täglich ist eine andere willkürliche Anordnung möglich. Das nennt sich Diktatur. Anstatt sich um die Risikogruppen von 20% der Bevölkerung zu kümmern.

bulli
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 69
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 11:05
Wohnort: Speyer / Cartagena
Alter: 76

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von bulli »

das sehe ich genauso. Und ich sehe die Politik nach ultrarechts abtriften. In Deutschland rühren sie schon wieder (pro Colombia) die Werbetrommel. Doch das Risiko in nächster Zukunft einzureisen um wieder im QUARANTÄNEKNAST zu landen ist bei diesem unberrechenbaren Uribegesteuerten Präsindenten noch viel zu groß.

Bulli
Benutzeravatar

Gilberto
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 397
Registriert: Sa 8. Sep 2018, 11:12
Wohnort: Wien

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von Gilberto »

// OFFTOPIC //

Ich finde das keiner während der Quarantäne eingesperrt war. Jedem stand es frei zu gehen.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 874
Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von Glboetrotter »

@ Gilberto: ich respektiere deine Meinung.

Ja, wir hatten den Hausschlüssel und konnten jeden Tag raus gehen, waren nicht eingesperrt. Es drohten einfach extrem hohe Bussgelder, abseits der Realität (siehe das Resultat, dass Kolumbien auf Rang 5 weltweit der Fälle ist im Moment), ohne Verhältnis zum Landeseinkommen, und scheinbar war das Ergebnis dürftig, mindestens zum aktuellen Zeitpunkt.
Benutzeravatar

Oswaldo
Administrator(in)
Administrator(in)
Offline
Beiträge: 152
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:23
Wohnort: Cuenca (Ecuador)

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von Oswaldo »

Und nun bitte wieder zurück zum Thema. Es wäre schön, wenn die, die politisch gut drauf sind etwas zum Thema sagen könnten was da heißt: Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend.
Kein Support per PN • Eine PN hilft einem, ein öffentlicher Beitrag allen. Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe uns mit einer kleinen » Spende «
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6623
Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von Ernesto »

Duque übernimmt die Machtkonzentration um einzig und alleine Uribe zur Seite zu stehen.

Habt ihr heute in der Presse folgende Artikel gelesen:

1.) Profesor tilda de delincuente al expresidente Álvaro Uribe Vélez en plena clase
2.) Profesor a sus estudiantes: “Uribe es un genocida”

Die Oktoberferien werden als "'Uribe-Woche" bezeichnet, weil Uribe sie eingeführt hat, um Stimmen für einen Wahlkampf zu gewinnen.
Uribe ist ein Verbrecher, ein verantwortlicher für Völkermorde, gegen ihn wird ermittelt, er hat mehr als 208 Ermittlungen vor dem Verfassungsgericht wegen Massakern, Drogenhandel, ''falsos posivivos" und vielen Straftaten mehr - antwortete ein Professor einem Studenten, der die Oktoberwoche der Pause als 'Uribe-Woche' bezeichnete.

Mutiger Mann, der Lehrer würde ich sagen. Traut sich noch lange nicht jeder.

Es lebe die Bananenrepublik ;-)

Sagt was Leute, keine Angst. Eine Diskussion braucht viele Meinungen.

Don-Pedrinio
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 825
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 19:05

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von Don-Pedrinio »

Uribe ist ein Stratege, vielleicht der Beste den es je gab.
gegen ihn was anzuhaben so gut wie unmöglich.

was mir aber am meisten zu denken gibt ist, dass alle seine Gegner glauben wie beim Schach einfach mit einem Bauer gerade vorwärts drauflos zu laufen und den gegnerischen König damit Schachmatt zu setzen, das ist wohl eher ein Hirngespinst seiner Gegner und macht ihn nur noch stärker. Denn jegliche Fehler welche bei solchen Aktionen gemacht werden, nützt er damit aus Schwachstellen gegen ihn auszumerzen.
eigentlich wollte ich ja nur den Artikel von Amertika21 doch noch lesen, wo ich gestern zögerte diesen anzutippen.
denn ich habe keine gute Vergangenheit hinter mir, welche mich davor abschreckt zukünftig solche politischen Artikel anzuklicken. bei einer Recherche die ich vor Monaten tat, hatte ich eines Tages auf meinen beiden Computern dieselbe Warnung "dein Computer könnte gehackt worden sein."
was mich an jenem Artikel besonders interessiert ist diese Angabe = "...würde es Duque ermöglichen, lokale Amtsträger abzusetzen"
jenes was ich damals recherchiert hatte war Folgendes =
es wurde vor Monaten berichtet, dass insgesamt 10 und eher jüngere Bürgermeister wegen Betrug und illegale Aneignung von Geld bezichtigt und danach eingekerkert wurden. Geld welches für den Kauf von Lebensmittel Hilfsgüter gedacht gewesen wäre (Politiker welche zudem erst seit kurzer Zeit im Amt waren und vom Volk gewählt wurden, weil sie sich gegen Regierungsinteressen stellten, also für die Bevölkerung Hoffnungsträger darstellten)
keine Ahnung wie ich auf diese saudumme Idee kam, habe ich derer politische Einstellung recherchiert sowie ob es in jenen Gemeinden irgendwelche mineralischen Vorkommen haben könnte, welche im Interesse der Regierung abgebaut werden sollten, aber mittels langjähriger Prozesse vorläufig gestoppt sind. daraufhin wurden ev. meine Computer gehackt.
die Antwort dazu brauche ich ja wohl hier nicht zu schreiben...... (habe mit meiner Vermutung 100% ins Schwarze getroffen)
damals vor 2 Jahren als ich 3 Monate lang Venezuela recherchiert hatte und dabei immer wieder auf die Panama Papers gestossen bin, sah ich ebenfalls, dass in gesamt Südamerika nur sehr wenig in Sachen Panama Papers recherchiert wurde. ein nächster Skandal war dann jener von Odebrecht. Ein Kolumbien ging damals fast Schadlos durch diese beiden Skandale. also wirklich nur rein zufällig passen sie zeitlich ins wirken eines gewissen bei vielen finanziell besser gestellten und beliebten Mannes...
beide Skandale zeigen auf, dass umso besser, dass man Dinge vertuscht, desto weniger können Drahtzieher dahinter ausgemacht werden. will eine Politik sich illegal Geld anhäufen, dann am besten durch solche undurchsichtige Kanäle und Briefkastenfirmen als direktes Regierungsgeld. weswegen heute die wirklichen Übeltäter eine weisse Weste behalten können. und so ganz nebenbei. alles was schmutzig ist, dafür hat man ja bereits die Bösewichte. Guerillas. noch nie ist jemand auf die Idee gekommen einmal zu überlegen = bei so vielen Gräueltaten, wie hoch müsste die Armee der Guerillas sein um für alle diese verantwortlich zu sein. neben Mord gäbe es noch Brandrodung, illegaler Bergbau und und und. nimmt man alles dies zusammen ( wo immer und nur die Guerillas verantwortlich dafür sein sollten), dann zähle ich eine Arme von gegen 200.000 Mann. ansonsten es schlicht unmöglich ist, alles was ihnen in die Schuhe geschoben wird, auch von ihnen verübt wurde.
ich bitte Mal darüber nachzudenken, anstatt jeden Artikel einfach so zu schlucken.
dass sich dieses ultra Rechts radikal Richtung Diktatur bewegt, dass sehe ich auch so wie der Artikel von Amerika 21.
jajaja und dann wäre noch die "ausländische Fluggesellschaft Avianca".... ach ja und Viva Colombia welche zu Beginn der Pandemie frisch fröhlich eine Ausweitung der Flotte ankündigte und mehrere neue Flugzeuge bestellte....
ein Pablo Escobar musste sein Geld vergraben. Briefkastenfirmen können investieren wo immer sie wollen.
der eine versuchte es mit der Pistole in der Hand, der andere bediente sich eines Strategiebuches... ansonsten es kaum grosse Unterschiede gibt.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6623
Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Die zunehmende Machtkonzentration von Präsident Duque ist alarmierend

Beitrag von Ernesto »

@Don-Pedrinio

sehr gut, danke für die ausführliche Erklärung ;-)

Schalte in deinem Router die Firewall ein. Bei den meisten ist das in der Grundeinstellung deaktiviert.

Gerade habe ich bei El Espectador ein gutes Video gefunden. Interessant für die, die nicht so richtig wissen um was es hier überhaupt geht.
Hier heisst es: Warum ist von Machtkonzentration in der Regierung Duque die Rede?

Francisco Barbosa, Margarita Cabello und Carlos Camargo, die den politischen Ideen der Regierung von Iván Duque sehr nahe stehen, wurden als Staatsanwalt, Prokurator und Ombudsmann ernannt. Transparency International warnte vor der Machtkonzentration zugunsten des Präsidenten in Kolumbien und warnte vor den Risiken, die dies in einem Szenario mit sich bringt, in dem die Exekutive aufgrund der Pandemie auch Sondermaßnahmen erlassen kann und die mangelnde politische Kontrolle des Kongresses in Frage stellt.
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag