Nasar, in Deutschland darf ein Arbeitnehmer die gesetzliche Krankenversicherung gar nicht selbst zahlen, selbst wenn er das will. Ich bin kein Arbeitnehmer, gehe aber davon aus, dass das in Kolumbien genau so ist: Dem Arbeitnehmer wird misstraut, man haelt es fuer moeglich, dass er die zu zahlenden Betraege "zweckentfremdet". Daher der Zwangsabzug vom Lohn.
ich bezahle meine Krankenversicherung selbst !!!!! auch wenn das angeblich nicht geht
fuer die Wintermonate wo ich arbeitslos bin habe ich in der CH eine Kranken- und Unfallversicherung abgeschlossen. mit dem Hoechstmoeglichen selbstbeahlt.
im Sommer wird diese Versicherung jeweils temporaer aufgeloest, da ich dann Arbeitnehmer bin und mir dann meine Krankenverischerung direkt vom Lohn abgezogen wird.
waere ich in der selben Lage wie die User welche hier ihre Versicherung in Kolumbien haben, dann wuer ich es gleich machen wie mit allen andern Rechnungen:
einmal im Monat dem Hauswart einen 10 000er Trinkgeld in die Hand druecken und ihn losschicken meine Rechnungen zu bezahlen. so einfach ist das, muss nicht einmal stundenlang ein Geschaeft suchen wo keine Warteschlange ist.
Don-Pedrinio, so hab ich das in Kolumbien jahrelang auch gemacht: zahlen LASSEN. hab bis heute ein Maedel dafuer, mit Kreditkarte von mir, die da jederzeit einspringt, wenn ich nicht will oder kann, zum Beispiel bei Reisen ins Ausland.
Aber, ehrlich gesagt, inzwischen finde ich Gefallen daran, meine Rechnungen wie ein ganz normaler Kolumbianer auch selbst zu bezahlen...
Habe meine Schwester erzählt mit welcher Leichtigkeit du deine EPS zahlst. Sie wüsste gerne wie du das anstellst. Also welche EPS, wer schickt die SMS und wo kann man das dann nur mit eine Code bezahlen. Bist zu so nett. Danke!
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
Nasar, um deiner Schwester moeglichst effektiv helfen zu koennen, lass dir bitte genau schildern, wie das bei ihr ist, und leg es dann dar. Ich werde dann versuchen, ihr zu helfen. Vielleicht haben dann ja auch noch andere was davon...
Nach meinem Kenntnisstand, als Selbstständiger der seine Krankenversicherung selbst zahlt braucht man dafür eine Planilla (Abrechnung) die elektronisch oder am Bankschalter bezahlt werden kann. Recht simple das ganze. Die Planilla kann man bei nachfolgend aufgeführten Unternehmen erstellen.
@ Ernesto,
du bist einfach genial. auf klare Fragen kriegt man von dir IMMER Facts. auch wenn wir beide oft nicht selber Meinung sind, so liebe ich deine zumeist hilfreichen Eintraege.
nicht Sprueche oder Bedeutungsloses.
@Eisbaer, ich verstehe nicht so recht, wie kompliziert das alles ist bei euch.
Ich erhalte Monat fuer Monat ohne jedes eigene Zutun eine SMS mit diesem Text:
Aportes en Linea Sr (es folgt Reisepass-Nummer) pague Seguridad Social feb-14 por (es folgt der zu zahlende Betrag) hasta 11/02/2014 3:00pm PIN (es folgt die PIN-Nummer) en Grupo Aval, Exito,Baloto
Da steht der Betrag drin und die PIN. Die Pass-Nummer wird bereits nicht gebraucht.
Und diese SMS halte ich der Kassiererin eines Baloto-Standes unter die Nase - und fertig ist es...
Ein Problem werde ich nur kriegen, wenn ich mal laenger als einen Monat weg bin aus Kolumbien und meine Simcard mitnehme. Denn die Simcard bucht sich im Ausland nicht ein. Aber vielleicht laesst sich das ja noch einrichten.
Ist nicht kompliziert. Noch einmal ganz langsam anhand meines Beispieles.
Ich fülle im Internet ein Formular (Planilla) aus. Damit kann ich jeden Monat über das Internet per Bankeinzug bezahlen. Das mache ich alles ganz bequem von zu Hause. Simple, einfacher geht es nicht.
Hier noch eine Firma zu Ergänzung, die auch die von castrozwei erwähnte Möglichkeit bietet.
--> aportesenlinea.com
Ein dickes Danke an Don-Pedrinio für seine netten Worte. Den Wink mit dem Zaunpfahl habe ich hier und im anderen Thema verstanden und gebe Don-Pedrinio recht!
Hallo Ernesto;
eine Frage: kann man als Tourist mit Visa für 180 Tage und Aussicht auf Verlängerung ( siehe mein Kommentar unter Visa)...hier eine Krankenversicherung (familiar) abschliessen und welche gibt es da? Geht das auch ohne cedula?
Danke dir vorab für deine informative Antwort; natürlich auch von den Forummitgliedern...saludos Ifeoma