es führt warhscheinlich kein Weg daran vorbei das Unheil an der Wurzel auszureissen. Also die Kokapflanze oder die Nachfrage.
Oder eine akzeptable/vernünftige Umgangsweise. Bei Alkohol hat man die ja anscheinend auch gefunden. Man kan sich über die Umgansgweise mit Alkohol natürlich streiten, aber mafiose Strukturen, Schießereien und illegale Geldmengen schienen beim Alkohol seit Ende der Prohibition der Vergangenheit anzugehören.
@Bastians
Eine Legalisierung hätte sicher gewisse positive Einflüsse auf die Kriminalität, wie von dir beschrieben. Was sicher gleich bleiben würde, die dies anbauen würden auch bei einem legalen Modell den kleinsten Teil des Kuchens erhalten und würden dadruch eventuell sogar auf effizienteste Weise ihre Lebensgrundlage verlieren.
Welchen Einfluss legale Drogen auf die Gesellschaft hat, keine Ahnung da gibts höchst wiedersprüchliche Studien dazu. Alkohol ist legal und kaum einer möchte das je wieder ändern. Die damit verbundenen gesellschaftlichen Probleme sind aber auch gewaltig.