Halt - Stopp! Du hast geschrieben, das in deinem Visum steht: "No permite ejercer profesión", das heißt auf Deutsch, das du keinen Beruf ausüben darfst! in dem von mir verlinktem Visum steht: "No permite ejercer profesión regulada"! Mit diesem Visum @hoffnung_2013 kannst du arbeiten, es darf keine "profesión regulada" ausgeübt werden. Darunter fällt Arzt, Steuerberater usw. Berufe die eine "Tarjeta profesional" benötigen. Wir sind gewaltig OFFTOPIC geworden. Seit dem "Decreto 834 de 2013" hat sich die Welt des Visums in Kolumbien verändert! @hoffnung_2013, beim Antrag des neuen Visums kannst du alles ONLINE machen @KolumbienLindaTours hat dazu hier im Forum eine leicht verständliche Erklärung gepostet. Du machst alles von Medellín aus, nur zum einkleben des Visums musst du kurz nach Bogotá. Viel Glück!
Ai Ai Ernesto, dann ist die ganze Konfusion durch meine Nachlässigkeit entstanden.
Klar, bei mir steht der ganze Text über 2 ZEILEN ausgedehnt und heißt komplett:
"No permite ejercer profesión
regulada!"
Dann scheint ja alles klar zu sein
Danke nochmals für den Hinweis auf den Beitrag von KolumibenLindaTours.
Problem gelöst! Für alle die mitlesen! Das Visum ist für viele Aktivitäten im Land unwichtig, denn es zählt die "Cédula de Extranjería"! Hast du diese und arbeitest, interessiert niemand in Kolumbien was in deinem Visum steht! Gründest du eine Firma wird alles leicht, weil du eine "Cédula" hast. Mein Tipp an das Außenministerium, lasst euch eine Form von Visa einfallen, die sagt - Inhaber muss unabhängig von seiner Tätigkeit - Steuern zahlen.
wie bereits Ernesto erwähnt sind Visaangelegenheiten nicht das Hauptthema des Threads. Falls jemand weitere Tipps zum Thema Jobs in Bogotá hat, kann er sie gerne hier reinposten, würde mich freuen.
Mein Plan ist derzeit mich bei allen UN, die in der deutsch-kolumbianischen Handelskammer gelistet sind, im Bereich Vertrieb, Prozessorganisation u.ä. zu bewerben und als Alternative den CELTA Kurs der Cambridge University ins Auge zu fassen, da ich denke dass ein sehr großer Bedarf für Englischlehrer in Kolumbien besteht. Was haltet ihr davon?
also Englisch oder Deutschlehrer werden hier immer benötigt.
Viele meiner Freunde sind Englischlehrer.. bevor du her kommst, schließ bitte erst ein Zertifikat ab und dann bekommst du auch ein relativ gutes Gehalt. 2- 2.5 Mio (MIT ZERTIFIKAT)
Ansonsten bekommst du auch als Deutschlehrer über diverse Sprachschulen ungefähr so um die 1.5 Mio -1.8 Mio
Ansonsten gibt es hier Hostel Rezepzions Jobs ... Da bekommst du aber nur um die 800.000
Oder du bist halt schlau und suchst andere Möglichkeiten wie man Geld machen kann.
einen einigermaßen gut bezahlten Job in Kolumbien zu finden, dazu mit einem Arbeitgeber der alle Dokumente fürs Visum zur Verfügung stellt ist fast unmöglich. Hier wartet man nicht auf einen Ausländer denn es gibt genug Einheimische ohne Arbeit. Bei deinen Kenntnissen mach selber einen Laden auf. Sprachlehrer ist kompliziert, habe ich auch schon gemacht. Ich komme gut über die Runden mit Übersetzungen. Leider kann ich mich Alvarez zu "Sollte eigentlich kein Problem darstellen" nicht anschließen.
moin moin ,
vielen dank für eure antworten das ! sprachlehrer auch interessant, wo kann man das zertifikat machen?
habe ich auch schon überlegt in cartagena was aufzumachen aber wie das leben so spielt brauch man aus eine ganze menge geld dafür .
fange schon jetzt an mit Counsulting in dem bereich an aber kunden müssen auch erstmal gefunden werden ))
Als Sprachlehrer hast du Chancen, aber wie schon erwähnt ist es deutlich leichter und besser bezahlt, wenn du ein Zertifikat als Lehrer hast. Zudem werden häufig keine fixen Jobs angeboten. Ohne fixen Job widerum bekommst du kein Arbeitsvisum und die Schulen werden das nicht für dich erledigen.(auch schon erwähnt, nur zur Bestätigung)
Wenn es nur ums Geld geht kannst du nebenbei auch als Sprachlehrer für diverse Internetplatformen online arbeiten.
Ein eigenes Geschäft aufzuziehen ist natürlich eine Möglichkeit, aber auch hier ergibt sich wieder das Visumproblem.... offiziell benötigst du 100 Monatsgehälter (64.500.000 COP) für die Firmengründung, damit du auch ein Visum bekommst und mind. 50% des Kapitals müssen immer frei verfügbar bleiben.
Eine gute Seite um Jobs zu suchen ist computrabajo.com.co zudem würde ich mal in deinem Bereich alle internationalen Firmen, die in Kolumbien vertreten sind raussuchen und mich bei denen bewerben. Vor allem im Bereich Marketing und Administration gibt es Möglichkeiten...
Abschließend noch ein Hinweis: Ich würde zumindest mit 2 Mio Pesos pro Monat an Ausgaben rechnen. Die Krankenversicherung exclusive.
Die "Schulen" bieten einem das Visum an, sollte man für sie arbeiten.
Wenn du selbstständig bist sieht das dann auch ein bisschen anders aus.
Eigentlich gibt es hier schon eine Menge Jobs.. man muss halt nur wissen auf was man sich einlässt und dann wo es einen hinverschlägt . Das ist die andere Frage
eigentlich wollten wir nach manizales weil meine freundin da wohnt ! sind aber flexibel ! hatten schon cartagena überlegt aber ist halt ein teures flaster!
vielen dank ,
kenne mich damit gut aus habe schon 5 jahre erfolgreich in der usa gelebt und alles in deutschland gelassen! da ich davon ausgehen das die Hotellerie und meine langjährige Erfahrung in Management mir dort auch nichts bringt was außer Lehrer ist wirklich sinnvoll?
was ist mit Export Import hat da jemand erfahrung damit?
Befinde mich in einer ähnlichen Situation wie der Themenstarter (und wahrscheinlich viele andere, hehe)... Sofern es meine Freundin nächstes Jahr nicht nach Europa zum Studium schafft und dies unter Umständen für ca 1 1/2 Jahre herauszögern muss, befasse ich mich mich dem Thema, in Kolumbien eine Arbeit zu finden.
Habe mich (aus meiner Sicht) schon recht informiert und herausgefunden, dass ein Job als Sprachlehrer wohl die "einfachste" Möglichkeit sein wird, in der Arbeitswelt von Kolumbien "Fuss" zu fassen und so Kontakte zu knüpfen.
Es ist ja so, dass es eine grössere Nachfrage für Englischlehrer gibt, wobei man dafür ja meistens "native speaker" sein sollte. (Mein Englisch ist fliessend, jedoch halt nicht native).
Darum wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung als Deutschlehrer hat? Habt Ihr da gute Tipps wo man mal anklopfen sollte resp. welche Zertifkate man dafür braucht resp. empfohlen werden?
Nebst dem werde ich mich sicherlich bei einigen internationalen Unternehmen im Raum Bogotà bewerben. (Englisch Firmensprache?)
Würde mich über eine Antwort freuen und bedanke mich!