⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Tico, wir sind Weltmeister bei der Müllaufbereitung sprich Trennung in Blaue Tonne, Grüne Tonne und Restmüll. Daher kommt es nicht von ungefähr, dass wir als Müllentsorgungsweltmeister uns auch Gedanken über die fachgerechte Entsorgung unserer sterblichen Überreste machen. So was kann doch auf keinen Fall einen Amateur überlassen werden! Daher ist das ein ausserordentlich wichtiges Thema auch wenn es uns als Betroffene nicht mehr kratz, aber du hast dann vor deinen Ableben die Vaterländische Pflicht erfüllt und hast dafür gesorgt das der Rest des Körpers keine Umweltbelastung für kommende Generationen wird. Wär ja noch schöner wenn eines Tages in den Geschichtsbüchern steht, dass unsere edlen Kadaver für eine Umweltkatastrophe verantwortlich sind.Sterben in Kolumbien
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 193
- Registriert: 28. Juli 2016, 23:18
Sterben in Kolumbien
Der eigene Tod ist ja irgendwie ein schwieriges Thema, was man gern weit von sich wegschiebt. Wir planen unser Leben, dann sollten wir auch unseren Tod planen und es nicht zum "Zufall" überlassen.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 98
- Registriert: 29. Januar 2018, 22:08
Sterben in Kolumbien
Ach mein lieber Baiker, nicht "wir" planen sondern der Europaer plant und am Ende kommt es doch ganz anders. Da planst du mit der Frau den Bau des Hauses und dann haut sie mit dem Hausfreund ab und die Planung ist im Eimer. Was ist das fuer ein Leben das wir staendig verplanen, nichts spontanes mehr, nichts erfahrbares mehr, das sind die Touristen die ihren Urlaub komplett verplanen und nicht mal mit Einheimischen Kontakt bekommen weil sie von Hotel zu Hotel ziehen usw.
Nee, mag ja sein es ist fuer dich wichtig, fuer mich nicht. Wie gesagt, es kommt doch ganz ganz anders. Und dann? Planst du von neuem.
Nochmals: wenn du tot bist ist es deinem Koerper Schnurzegal wo und wie du bist. Die Planung dient der heutigen Eitelkeit des Noch-Lebenden (oder wie sagte der Oestereicher:
"Sonst aber a schöne Leich")
oder um mit Baudelaire zu sprechen:
Frohsinn des Toten
In fettem Erdreich das voll Schnecken steckt
Will ich mir selbst die tiefe Gruft bestellen
Wo ich den Schlaf der meine Knochen streckt
Im Nichtsein schlummre wie ein Hai in Wellen.
Ich hab nicht Grab noch Erbschrift im Respekt;
Eh ich besorgte daß mir Tränen quellen
Lud ich noch heute wenn ich einst verreckt
Die Raben meinem Aas sich zu gesellen.
O Würmer! augenlose schwarze Freunde ihr
Euch naht ein Toter leicht und froh in mir;
Bedachte Schlemmer, Söhne der Zersetzung
Durchquert mein Haus von Skrupeln unbedroht
Und sagt mir ob noch fernerhin Verletzung
An den Kadaver rührt der nun mit Toten tot.
Allerdings respektiere ich jeden Einzelnen der sich Gedanken um seinen Tod macht. Ich weiss welche Furcht dahinter steckt.
Nee, mag ja sein es ist fuer dich wichtig, fuer mich nicht. Wie gesagt, es kommt doch ganz ganz anders. Und dann? Planst du von neuem.
Nochmals: wenn du tot bist ist es deinem Koerper Schnurzegal wo und wie du bist. Die Planung dient der heutigen Eitelkeit des Noch-Lebenden (oder wie sagte der Oestereicher:
"Sonst aber a schöne Leich")
oder um mit Baudelaire zu sprechen:
Frohsinn des Toten
In fettem Erdreich das voll Schnecken steckt
Will ich mir selbst die tiefe Gruft bestellen
Wo ich den Schlaf der meine Knochen streckt
Im Nichtsein schlummre wie ein Hai in Wellen.
Ich hab nicht Grab noch Erbschrift im Respekt;
Eh ich besorgte daß mir Tränen quellen
Lud ich noch heute wenn ich einst verreckt
Die Raben meinem Aas sich zu gesellen.
O Würmer! augenlose schwarze Freunde ihr
Euch naht ein Toter leicht und froh in mir;
Bedachte Schlemmer, Söhne der Zersetzung
Durchquert mein Haus von Skrupeln unbedroht
Und sagt mir ob noch fernerhin Verletzung
An den Kadaver rührt der nun mit Toten tot.
Allerdings respektiere ich jeden Einzelnen der sich Gedanken um seinen Tod macht. Ich weiss welche Furcht dahinter steckt.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 193
- Registriert: 28. Juli 2016, 23:18
Sterben in Kolumbien
Entschuldige lieber tico, ich plane und lebe mein Leben. Nur weil ich plane und so gut wie nichts dem Zufall überlasse lebe ich ein gutes Leben. Und ob es dir gefällt oder nicht, mein letzter Wille - das ist meiner und nicht deiner!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 98
- Registriert: 29. Januar 2018, 22:08
Sterben in Kolumbien
Ich habe das weder bezweifelt noch dich dafuer angegriffen. Ich habe lediglich meine Gedanken und Erfahrungen erwaehnt.
Ich schrieb ja ausdruecklich diesen Satz an dich: "Nee, mag ja sein es ist fuer dich wichtig, fuer mich nicht".
Also, ruhig Blut, mal schaun was kommt.
Ich schrieb ja ausdruecklich diesen Satz an dich: "Nee, mag ja sein es ist fuer dich wichtig, fuer mich nicht".
Also, ruhig Blut, mal schaun was kommt.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1056
- Registriert: 14. April 2013, 19:30
Sterben in Kolumbien
Meine Frau und ich haben uns ein Urnengrab auf einem Friedhof in Bogota gekauft, dort werden dann irgendwann, in weiter Zukunft,
unsere beiden Urnen stehen. 


-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1533
- Registriert: 24. August 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Sterben in Kolumbien
Bei uns kam die Frage auf wie die Feuerbestattung /Krematorium) in Kolumbien abläuft. In Deutschland/Schweiz wird der Leichnam ja im Sarg verbrannt, das ist gesetzlich vorgeschrieben und der Leichnam verbrennt ja ohne Zugabe von weiteren Feuermaterialien nicht.
Wie ist das in Kolumbien? Wird der Leichnam da auch mit Sarg verbrannt oder nur der Leichnam und es wird Holz o.ä. der Verbrennung mit beigelegt?
Wie ist das in Kolumbien? Wird der Leichnam da auch mit Sarg verbrannt oder nur der Leichnam und es wird Holz o.ä. der Verbrennung mit beigelegt?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Sterben in Kolumbien
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass das Verbrennen einer Leiche, ein Prozess ist, der etwa eine bis drei Stunden dauern kann. Abhängig von der Statur des Verstorbenen. Das Bestattungsunternehmen braucht eine Krematoriumslizenz, ausgestellt vom städtischen Gesundheitsamt.
Verbrannt werden dürfen nur Personen, die durch einen natürlichen Tod verstorben sind. Im Falle eines zweifelhaften gewaltsamen Todes kann die Verbrennung nicht durchgeführt werden, ohne zuvor alle Untersuchungen einzuleiten, die den Todesgrund klären.
Es ist notwendig, die ausdrückliche Genehmigung des Verstorbenen (letzter Wille) oder die schriftliche Genehmigung des überlebenden Ehepartners oder der Angehörigen.

Das Foto zeigt den Kamin des Krematoriums auf dem Friedhof Jardienes Montesacro in Medellín. Aufgenommen von mir vor längerer Zeit
Mehr zum Thema steht in der ⇨ RESOLUCION NÚMERO 1447 DE 2009.
Verbrannt werden dürfen nur Personen, die durch einen natürlichen Tod verstorben sind. Im Falle eines zweifelhaften gewaltsamen Todes kann die Verbrennung nicht durchgeführt werden, ohne zuvor alle Untersuchungen einzuleiten, die den Todesgrund klären.
Es ist notwendig, die ausdrückliche Genehmigung des Verstorbenen (letzter Wille) oder die schriftliche Genehmigung des überlebenden Ehepartners oder der Angehörigen.

Das Foto zeigt den Kamin des Krematoriums auf dem Friedhof Jardienes Montesacro in Medellín. Aufgenommen von mir vor längerer Zeit

Mehr zum Thema steht in der ⇨ RESOLUCION NÚMERO 1447 DE 2009.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 213
- Registriert: 8. Dezember 2020, 12:24
Sterben in Kolumbien
Wenn jemand an Corona in Kolumbien verstirbt, kann dann nach der Feuerbestattung die Urne in die Heimat zur Beisetzung versand werden?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Sterben in Kolumbien
Wollen wir hoffen, dass niemand in diese Situation kommt.
Die Feuerbestattung selbst sorgt Dank seiner hohen Temperatur für die vollständige Vernichtung aller Viren.
Ob die Urne wie bei normalen Sterbefällen mit einer Bescheinigung der entsprechenden Botschaft ausgeführt werden darf weiss ich nicht zu sagen.
Hallte uns bitte auf dem Laufenden, wenn du mehr in Erfahrung bringst.
Die Feuerbestattung selbst sorgt Dank seiner hohen Temperatur für die vollständige Vernichtung aller Viren.
Ob die Urne wie bei normalen Sterbefällen mit einer Bescheinigung der entsprechenden Botschaft ausgeführt werden darf weiss ich nicht zu sagen.
Hallte uns bitte auf dem Laufenden, wenn du mehr in Erfahrung bringst.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Oktober 2021, 16:07
Sterben in Kolumbien
Haha, arges Thema, dennoch eines. Muss aber mal dazu sagen, dass ich als Beamter 35 Jahre bei der städtischen Bestattung tätig war (im Büro).
Ist natürlich Einstellungs und Meinungssache, zusätzlich sicher auch Glaubenssache. Also ich bin absoluter Realist. Glaube an keinen Gott, mein Glaube beinhaltet die Liebe zu allen Menschen und dass man mit allen Menschen so umgeht, wie man es selber ebenfalls gerne hat, dass mit einem umgegangen wird. Betrügen, lügen, jemandem verletzen, etwas weg zu nehmen usw., diese Dinge passen nicht zu mir und in mein Leben. Was danach mit meinem Kadaver, meiner sterblichen Hülle passiert, geht mir ehrlich gesagt am A….. vorbei und finde ich bedeutungslos, das was nach dem Sterben bleibt, hat größere Werte, als die Vergängliche Hülle, in der wir während unseres Lebens stecken.
Aber die Idee, Pappkarton, einäschern und am Strand die Asche dahin wehen zu lassen finde ich am coolsten. Nur bitte nicht vor einer Reihe von Badegästen, die vielleicht gerade einen Eislutscher genießen. 
