Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien

Alle Fragen rund ums Visa sowie den "Ausländerausweis", die begehrte Cédula de Extranjería.

makopp5
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1720
Registriert: 24. März 2010, 02:42

Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien

Beitrag von makopp5 »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

bei der Ausreise im Flughafen ohne Einreisestempel wird es auch sehr unangenehm.

Themenstarter
Maetey
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 6. Dezember 2010, 12:09

Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien

Beitrag von Maetey »

ja war irgendwie merkwuerdig war dierkt im Gebaude von DAS eingesperrt bis das Ok fuer die Abschiebung kahm,die war nach QUITO dort sollten mich die Kanadier abhohlen und irgenwie helfen nach Chile zur Australischen Botschaft zu gelangen.Jedoch konnte ich die Immigration zu Ecuador passiern warum weiss ich bis heute noch nicht wahrscheinlich weil ich Kolumbianischer Schubhaeftling war.Auf alle Faelle gings mit den selben Flieger wieder zurueck nach Bogota dann verbracht ich 2 Tage am Flughafen unter Bewachung naturlich.Auf alle faelle kahm dann ein Englaender arbeitet Irgendwie fuer die Australische Regierung er selbst lebt in Bogota.Irgendwie hat er Verhandlungen gefuehrt zwischen Australien und DAS.Leider war dann das Erdebeben in Chile wo das ganze etwas zu Ruhen gekommen ist,Ich jedoch war wieder auf freien Fuss hatte alle par Tage einen Termin bei DAS um meine Endgueltige Ausreise zu besprechen.
Ich sagte doch DAS war sehr kooperativ und hatte sehr viel verstaendniss fuer die ganze Situation!!!!!!!
Benutzeravatar

Kamachi
Reiseagentur
Reiseagentur
Offline
Beiträge: 791
Registriert: 15. August 2009, 18:42

Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien

Beitrag von Kamachi »

Moin Maetey :D
Ufff...würde es keinesfalls riskieren, mich in Kolumbien als schon beim DAS registrierter " Illegaler " ohne gültiges Aufenthaltsrecht erwischen zu lassen.
Beherzige am besten den Rat von Eisbär und lade Deine Mädel zu Dir nach Australien ein.
Ich würde die kolumbianischen Behörden , vor allem den DAS nicht unter - und die Hilfsmöglichkeiten der Botschaften nicht überschätzen.
Denk bitte gut nach, was Du tust.
Saludos,
William

Anonymous

Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien

Beitrag von Anonymous »

Maeytey eigentlich machen viele Länder in Südamerika das so, ich bin auch oft nach Peru gereist und auch in Kolumbien sind das immer so max 90 Tage, ist eben nach Tageslaune oder eben nach Angabe wie lange man im Land bleiben will. Max 90 Tage das ist einem aber doch klar oder ? Es wäre besser für Dich gewesen einen kurzen Trip ins Nachbarland zu machen. Da braucht ja auch die Freundin kein Visa und hättest wieder einen Nachschlag gehabt. Nun wird es wirklich blöd, eine Einreise illegal zu versuchen würde ich nicht wagen, da man Dich informiert hat. Auch ist es nicht abhängig was im Pass eingetragen wurde so ein Vorfall steht im Computer der DAS. Ich würde versuchen mittels der Botschaft Deinen Fall zu klären, insbesondere die Gründe warum Du länger geblieben bist, Freundin, dann etwas von der Unwissenheit über die Aufenthaltsdauer, etc. und bitten das Einreiseverbot aufzuheben.... weil Dir das Land gefällt und Du Deine Freundin heiraten willst....etc. Das ganze eben als Bittsteller und versuchen das Dir die Beamten helfen. Auf keinen Fall wird es Dir helfen auf Protest und als Betrug darzustellen. Wie anderen schon geschrieben haben mit der DAS ist nicht zu spassen, man ist höflich zu Touristen, aber bei einem absichtlichen Verstoss sind die dann nicht mehr so nett.

achim
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 17. November 2010, 23:00

Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien

Beitrag von achim »

leider bin ich erst heute hier auf diese seite gelangt.Ich war schon ca. 30 mal in Kolumbien, seit 7 Jahren mit einer Kolumbianerin verheiratet.Es ist schon so das die Einreisebehörde mal 60, und mal 90 Tage einträgt, aber ist eigentlich kein problem um 60 Tage zu verlängern, was Geld kostet, und das erscheinen bei der D.A.S erfordert.Leider glauben aber viele noch Kolumbien ist dankbar für jeden Deutschen.Kolumbien hat mehr Papierkrieg als in Deutschland, und bei überziehung des Visas sind die teilweise noch schlimmer als Deutschland.
Man sollte auch nicht vergessen, wir sind Ausländer in Kolumbien, verheiratet oder nicht, Tourist oder ständig lebender dort.
Bisher hatte ich noch nie Ärger, man sollte sich halt den Landesregeln entsprechent verhalten.Das ist hier wie dort nicht anders.Eisbaär hat schon recht mit seiner Aussage
Achim

Social Media