Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

"Schaffe schaffe häusle baue" ...
Alles was mit dem Thema Grunderwerb (Kaufen & Mieten) zu tun hat - ist hier richtig.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Rechtssicherheit bei Wohnungs-, Haus- oder Grundstückskauf

Beitrag von Eisbaer »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich habe das Thema nach hier verschoben, da es unter Alles über Kolumbien ‹ Kolumbien von A - Z gegen die in er Kopfzeile stehende Forumsregel verstößt und hoffe auf wohlwollendes Verständnis.

Zum Thema habe ich schon vor geraumer Zeit ausführlich geschrieben: Eigentumserwerb in Kolumbien: http://www.kolumbienforum.net/viewtopic ... p=183#p183
Auch gibt es ein Thema unter gleichem Namen: http://www.kolumbienforum.net/viewtopic.php?f=4&t=607

Liebe Grüße Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Globetrotter10
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 18. April 2012, 04:01

Rechtssicherheit bei Wohnungs-, Haus- oder Grundstückskauf

Beitrag von Globetrotter10 »

Danke für die Links
Das ist mehr Info als ich erwartet habe und recht zufriedenstellend!
Viele Grüße, Globetrotter10

Globetrotter10
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 18. April 2012, 04:01

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von Globetrotter10 »

Eisbaer » 06 Feb 2011, 18:01 hat geschrieben:...Nach dem Erwerb zahlst Du alle drei Monate Grundsteuer.
Wie hoch ist den die jährliche Grundsteuer?
Gibt es eine Staffelung und eine Liste?

Gruß Globetrotter
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Die Angabe "alle drei Monate Grundsteuer" bezog sich auf Medellín. In anderen Städten/Regionen gibt es andere Abrechnungsarten. Grundsteuer muss überall im Land bezahlt werden. Berechnet wird diese nach dem Katasterwert (nicht nach dem Verkaufspreis). Wenn ich zu Hause bin, dann schaue ich mal nach dem Prozentsatz.

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Hier eine interessante Lektüre zur Grundsteuer:

IMPUESTO PREDIAL Y CATASTRO EN COLOMBIA

Spoiler
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Globetrotter10
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 18. April 2012, 04:01

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Globetrotter10 »

Dank Dir Eisbaer. Ich muss es gestehen, unser Spanisch ist noch nicht gut genug um das hinreichend zuverlässig zu entziffern.
Frage ich mal so: "Wie viel Grundsteuer pro Jahr zahle ich in Medellin wenn ich eine 120.000$ Wohnung kaufe?"

Hintergrund der Frage ist die schockierende Tatsache, dass in Panama 2.1% jährlich anfallen, bei allem was über 20 Jahre alt ist.
Bei einen Haus von 120.000$ und das ist wirklich nichts tolles heißt das jährlich noch mal 2520$ nur für die Steuer.
Hier trickst man natürlich was das Zeug hält aber wie lange geht das gut?
Gruss
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Ich habe Bekannte gefragt. Avalúo totat (Katasterwert) 24.621.00 COP die zahlen alle drei Monate 58.475 COP. Vielleicht hilft dir das als Anhaltspunkt.

Don-Pedrinio
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 823
Registriert: 14. April 2010, 19:05

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Don-Pedrinio »

@Globetrotter10

ich bezahle 410 000 predial. heisst also 1,6 mio pesos. bei ähnlicher von dir genannter investition.
Benutzeravatar

Wanderer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 563
Registriert: 5. Mai 2010, 12:06

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Wanderer »

Mich würde einmal interessieren was man bei einer Eigentumswohnung, wie im Beispiel von Don-Pedrinio mit einem Wert von 210000000,oo Pesos an monatlicher Administration zahlt?

Globetrotter10
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 18. April 2012, 04:01

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Globetrotter10 »

@Ernesto
Ich vermute du meintest 24.621.000 COP, also eine 0 mehr was aber auch nur einem Katasterwert von 13.800$ entspricht und mir sehr wenig vorkommt. Stimmt da was bei den Zahlen nicht?

@Don-Pedrino
1.6 mio Pesos wären dann knapp 900$, was mir ziemlich hoch vorkommt. Das wäre fast 1% der Katastersumme.

Ich glaube in der BRD bezahle ich keine 60 Euro pro Jahr an Grundsteuer für mein 100.000 Euro Apartment.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Entschuldigung, da habe ich eine 0 vergessen.
Richtig ist: 24.621.000 COP, alle 3 Monate werden 58.475 COP gezahlt, das macht im Jahr 233.900 COP = 1%.
Es ist eine Wohnung von etwa 60 qm in einem zentralen Barrio von Medellín. Der aktuelle Verkaufswert liegt um die 65.000.000 COP. Der Eigentümer zahlt dazu eine monatliche Administration von 80.000 COP.

Globetrotter10
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 18. April 2012, 04:01

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Globetrotter10 »

140 Doller im Jahr, das kommt mir jetzt wieder wenig vor. Gibt es Gründe für die niedrige Einschätzung durch das Katasteramt?
Ist dieser niedrig eingetragenen Wert geschützt?
Oder kann plötzlich der Beamte kommen, sagt: "24.621.000 COP das stimmt ja alles nicht mehr" und trägt den Marktwert von 65.000.000 COP ein?
Hier in Panama kommen derzeit welche zur Neueinschätzung, was bei 2.1% Steuer manchen leicht die Wohnung kosten könnte, denn die wollen auch Rückwirkend Geld. Und in PC hat sich so manches Haus in den letzten 15 Jahren im Preis einfach verzehnfacht.
Ein Grund übrigens weswegen wir trotz jüngster Visa Erleichterungen Panama immer noch mit ??? versehen. Man hat in Panama mel schnell 5000$ nur für die jährliche Grundsteuer am Bein.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Ich habe meinen Bekannten nochmal gefragt, denn ich selbst habe mit alldem keine Erfahrung. Er meinte nur, wenn man etwas sucht, dann muss man auch richtig suchen. In der gleichen Gegend gab es Wohnungen bei denen der Katasterwert über dem realen Verkaufwert lagen.
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: 13. August 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Nasar »

Meine Eltern haben in Suba ein großes Haus mit einem Verkaufswert von ca. 250.000.000 COP. Im Predial ist es mit 162.000.000 COP verzeichnet. Wir zahlen keine Administration, da es ein freistehendes Haus ist.
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.

Globetrotter10
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 18. April 2012, 04:01

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Globetrotter10 »

Freistehendes Haus, was bedeutet das? Kein Stom, keine Festnetz und eigener Brunnen?
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3064
Registriert: 13. August 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Nasar »

Ein freistehendes Haus in unserem Fall ein Mehrfamilienwohnhaus befindet sich in keiner Siedlung! Wir haben einen herrlichen Vorgarten, Doppelgarage, einen internen Patio und einen großen Patio zum Wäsche waschen und trocknen. Brunnen haben wir keinen, denn bei uns kommt das Wasser aus der Leitung! Strom, Gas, Telefon, TV, Internet, wer lebt heute noch ohne das? Suba ist ein Teil von Bogotá, der Hauptstadt des Landes.
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.

Social Media