Re: Santos bat persönlich um Festnahme von FARC-nahem Journa
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 13:07
von News Robot
⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Fall Pérez Becerra: Anwälte fordern Freilassung
Nun berufen sich die Anwälte Pérez Becerras auf das Urteil. Dem schwedischen Journalisten kolumbianischer Herkunft wird vorgeworfen, Verbindungsmann der FARC in Europa zu sein. Die Anklage stützt sich dabei in erster Linie auf etwa 700 E-Mails aus dem vermeintlichen Reyes-Computer, die seine Mitgliedschaft beweisen sollen. Würden die Datenträger nicht im Prozess zugelassen, so könnte die Anklage zusammenbrechen.
Re: Santos bat persönlich um Festnahme von FARC-nahem Journa
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:04
von makopp5
na, 700 Mails zeigen doch deutlich dass es sich um einen Terroristen handelt und nicht um einen harmlosen Journalisten.
Re: Santos bat persönlich um Festnahme von FARC-nahem Journa
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 15:11
von News Robot
Zur Auslieferung eines linken Journalisten von Venezuela nach Kolumbien - Great Game in der Karibik
Der Journalist des kolumbianischen Nachrichtenportals ANNCOL, Joaquín Pérez Becerra, ist am 23. April bei seiner Einreise mit einem Linienflug aus Frankfurt in Caracas festgenommen und wenige Tage später - auf Wunsch des kolumbianischen Präsidenten - von Venezuelas Regierung nach Kolumbien ausgeliefert worden.
Re: Santos bat persönlich um Festnahme von FARC-nahem Journa
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 00:13
von News Robot
»Joaquín müßte längst wieder frei sein«
Ramiro Orjuela ist Rechtsanwalt in Bogotá. Auf Bitten der schwedischen Botschaft in Kolumbien hat er die Verteidigung des Ende April in Venezuela inhaftierten und an Kolumbien ausgelieferten Journalisten Joaquín Pérez Becerra übernommen.
Quelle: Junge Welt
Re: Santos bat persönlich um Festnahme von FARC-nahem Journa
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 14:14
von News Robot
Richterin lehnt Freilassung von Pérez Becerra ab
Der Journalist Joaquín Pérez Becerra bleibt in Haft. Am gestrigen Donnerstag lehnte die zuständige Richterin einen Antrag der Verteidigung ab, den schwedischen Staatsbürger freizulassen, weil die gegen ihn von der Anklage vorgebrachten Beweise ungültig seien.
Quelle: Red Globe
Gruß von Chávez
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 04:58
von News Robot
So im Fall der von den Kommunisten als illegal kritisierten Auslieferung des schwedischen Journalisten kolumbianischer Abstammung Joaquín Pérez Becerra an Bogotá. Und auch an der in Venezuela erfolgten Festnahme des FARC-Guerillakämpfers Julián Conrado im Rahmen einer gemeinsam mit dem kolumbianischen Geheimdienst durchgeführten Operation gab es Kritik.
Quelle: Womblog
Joaquín Pérez Becerra: Zweifelhafte Beweise
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 00:10
von News Robot
Computerdateien, die angeblich bei ermordeten Anführern der kolumbianischen FARC-Guerilla gefunden wurden, sowie Aussagen von Überläufern, die sich beim Régime freikaufen müssen, sind offenbar die zentralen Beweismittel, die die Staatsanwaltschaft in Bogotá für den Prozeß gegen den schwedisch-kolumbianischen Publizisten Joaquín Pérez Becerra nutzen will.