Seite 2 von 2

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 02:22
von Karibikotto

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Mrgreen wir waren knapp 10 Tage unterwegs. Gemacht haben wir das mit der Stahlratte. Ein unvergessliches Erlebnis.

-->

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 17:27
von Mrgreen
Danke Karibikotto.
Hat jemand hier eine Idee, wie man von Playa Blanca, gerne auf dem Hin-odr Rückweg über Tolu nach nach Playa Calao kommt?
Oder eine Idee wie ich es rausfinden kann?

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 10:34
von Ncik321
Eine Frage: Wir reisen für 3 Wochen durch Kolumbien und da wir ja schon paar Inlandsflüge vorher buchen sind wir nicht gaaaanz so flexibel. Gibt es wirklich täglich Segelschiffe, die von Panama nach Kolumbien gehen oder sollten wir vorsichthalber es schon vorher buchen?

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:32
von ColombiaOnline
Nein es gibt keine täglichen Segelschiffe. Vorher buchen ist zwar bei wenigen möglich, wird dann jedoch wesentlich teurer.

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:53
von Ncik321
Also bleibt mir keine andere Wahl als hinzufahren und zu gucken und eine 2. Option beizuhalten?
Schade, weil gerade auf diese Tour hätte ich richtig Lust gehabt, selbst wenn es nur 2 Tage San Blas sind und keine Überfahrt nach Kolumbien.

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 17:42
von ColombiaOnline
Die Tour ist wunderschön. Kann ich nur zu raten. Bei den Booten buchen die man über das Internet bekommt wird es leider teuer. Unter anderem sind das: Segelschiff Da Capo, Katamaran Pepita oder Segelschiff Jivago.
Hier etwas an Information --> panamareisen.eu/site/index.cfm/rundreise/san_blas_sailing/id_art/74792/vsprache/DE?ang_id=146&menu=2|4|x|x|x|146&LATDS=LATZentralamerikaDB&LATFolder=costaricareisen_eu

Direkt im Hafen geht es bestimmt mit den gleichen Booten auch billiger. Da Capo ist erst vor kurzem in die Schlagzeilen gekommen da es vor San Andres (Islas) fast abgesoffen wäre.

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:57
von schweizer
@Ncik321

Wenn du die Segeltour macht, bitte berichte darüber. Ich danke schon einmal im voraus.

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 00:00
von ramklov
mit casa vienna habt ihr eine top adresse, wie padrino schon geschrieben hat, macht es einen unterschied ob du als touri zu den insel fährst oder von deine familie eingeladen wirst.

gato negro ist ein frühstückskaffee gleich neben casa vienna, da kannst du elke fragen, die hat auch immer tipps und zb. tourpläne von div. schiffen.
playa blanka ist auch zu empfehlen, dorthin kannst du mit dem bus oder einem schiff fahren, vorort gibt es die möglichkeiten hängematten über nacht zu mieten oder hotel oder oder.

von cartagena aus gibt es zuviele möglichkeiten um dir eine genauere antwort zu geben

saludos ramklov
nix rechtschreibung....................

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:36
von Ncik321
@schweizer: ja, mach ich.

Also ihr meint, dass ich direkt schon was bekommen werde? Ich würde allerdings von Panama nach Cartagena, womit mir das Casa vienna nicht viel helfen könnten, da das ja in Cartagena ist.

Also ich würde jetzt einfach nichts buchen und bei Ankunft am 03.02 einfach vor Ort fragen. Entweder gibt es am 04./05. oder 06. eine Tour oder ich mache einfach eine San-Blas-Tour und fliege dort für 3 Tage hin. Kann mir da einer was empfehlen? Kann ich auch von Panama City nach San Blas fliegen und von dortaus direkt nach Cartagena? Oder muss ich zunächst erst wieder nach Panama City?

Saludos :-)

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:37
von Ncik321
PS: Könnt ihr mir ein gutes Hostel in Panama City empfehlen, wo ich gute Auskünfte erhalte und vor Ort was buchen kann?

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 16:43
von ColombiaOnline
Im Archipiélago de San Blas gibt es über 360 kleine Inseln, einen Flughafen jedoch nicht. 30 Minuten im Boot von Carpurganá (Kolumbien) entfernt beginnt das Territorium von Panama. Der Name der kleinen Grenzstadt fällt mir im Moment nicht ein. Von dort gehen Flüge nach Panama Stadt und umgekehrt. Von dort erreichst die die San Blas Inseln mit einem Fischerboot. In Panama Stadt würde ich dir das Hostel Mamallena empfehlen. Diese helfen auch bei Segeltouren. Freue mich auch schon auf deinen Reisebericht.

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 09:53
von Ncik321
Also kann man das ganze schon sehr spontan vor Ort buchen?

Aber einen Flug von Panama City nach Cartagena sollte ic besser schon jetzt buchen oder?

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 13:27
von ColombiaOnline
Du wolltest doch versuchen von Panama Stadt über die San Blas Inseln nach Cartagena de Indias fahren? Idee aufgegeben?

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 14:33
von Ncik321
da ist nach wie vor mein hauptplan, doch es scheint keine boote am 05. oder 06. Februar zu geben. im februar müssen die wellen wohl ziemlich stark sein, so dass nicht viele Boote untwerwegs sind.
wenn ich noch was finde, dann mache ich das, aber ich brauche auch einen plan b :-)

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 14:44
von ColombiaOnline
Nehme doch Kontakt mit dem Hostel Mamallena in Panama Stadt auf. Wenn die sagen, das es kein Schiff gibt, den Flug buchen. Wenn du jedoch 2 oder 3 Tage Zeit hast, dann solltest immer ein Boot finden. Dazu in verschiedenen Hostals nachfragen und auch am Yachthafen. Ist nicht so einfach, weil es etwas ausgefallenes ist.

Programm Cartagena und Umgebung

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 15:31
von Ncik321
Mit dem Hostel hab ich schon Kontakt aufgenommen und die meinte, dass erst am 08. wieder einer fährt. Ich bin leider nur 3 Wochen unterwegs und daher aufgrund von Inlandsflügen usw. leider nicht sooo flexibel.
Trotzdem werde ich noch warten, weil sich wohl auch manchmal noch spontan was tut.

Aber so einen 3-Tagesaufenthalt hört sich auch schon super an. Meinst du nicht vielleicht osgra, dass wenn die Wellen echt so heftig sind, es wirklich besser ist nur den 3 Tages-Trip zu nehmen. Im Grunde ist das ja eh das Haupt und sonst fährst du nur noch 1,5 Tage Richtung Cartagena, worauf man Dank der Wellen vielleicht doch verzichten kann?

Was denkst Du?