⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Bald seit ihr zusammen. Viel Glück, Spass und Freude.Kein Job - keine Chance?
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 659
- Registriert: 28. Juli 2010, 14:06
- Wohnort: Lugano
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Juli 2012, 21:12
Kein Job - keine Chance?
Hallo zusammen
Wie versprochen, noch eine kleine Zusammenfassung, wie es geklappt hat.
Vorab, ich habe keine Ahnung, warum es schlussendlich geklappt hat bzw. was den Ausschlag gegeben hat. Ich habe nicht wirklich daran geglaubt.
Sie hatte ein Papier, dass notariell beglaubigt aussagte, dass sie selbständig als Abogada arbeitet. Weiter konnten sie mit geliehenem Geld nachweisen, dass sie was auf dem Konto hat, dies war schlussendlich vorübergehend auf einer Bank auf ihren Namen. Dazu kamen meine Unterlagen, dass ich arbeite und was auf der Seite hatte, zusammen mit dem Einladungsformular (nebst dem offiziellen Papier auch ein schriftlicher Einladungsbrief, mit der (ehrlichen) Intention der Reise etc.).
Sie hat die komplette Antragsformalitäten vorbeigebracht, war höchstens 10 Minuten auf der Botschaft (praktisch keine Gegenfrage, paar Fragen wo wir uns kennengelernt haben und was ich arbeite, fertig) und ca. eine Woche später kam der positive Bescheid. Wie gesagt, keine Ahnung warum, vielleicht lag es auch daran, dass in der Zeit nicht soo viele Anträge gestellt werden.
Liebe Grüsse
Wie versprochen, noch eine kleine Zusammenfassung, wie es geklappt hat.
Vorab, ich habe keine Ahnung, warum es schlussendlich geklappt hat bzw. was den Ausschlag gegeben hat. Ich habe nicht wirklich daran geglaubt.
Sie hatte ein Papier, dass notariell beglaubigt aussagte, dass sie selbständig als Abogada arbeitet. Weiter konnten sie mit geliehenem Geld nachweisen, dass sie was auf dem Konto hat, dies war schlussendlich vorübergehend auf einer Bank auf ihren Namen. Dazu kamen meine Unterlagen, dass ich arbeite und was auf der Seite hatte, zusammen mit dem Einladungsformular (nebst dem offiziellen Papier auch ein schriftlicher Einladungsbrief, mit der (ehrlichen) Intention der Reise etc.).
Sie hat die komplette Antragsformalitäten vorbeigebracht, war höchstens 10 Minuten auf der Botschaft (praktisch keine Gegenfrage, paar Fragen wo wir uns kennengelernt haben und was ich arbeite, fertig) und ca. eine Woche später kam der positive Bescheid. Wie gesagt, keine Ahnung warum, vielleicht lag es auch daran, dass in der Zeit nicht soo viele Anträge gestellt werden.
Liebe Grüsse