⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Medellín ist eine moderne Weltmetropole. Da findest du alles, was das Herz begehrt. Uni, Sprachschulen und Privatlehrer gibt es auch zur Genüge. Der Smog und die recht hohe Kriminalitätsquote stören mich etwas. An der Küste wäre Barranquilla die Alternative. Billiger, weniger Ausländer und am Meer, dazu nicht weit um mal schnell nach Cartagena oder Santa Marta zu gelangen.Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 08:21
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Ja, Barranquilla klingt auch interessant. Das waere dann die zweite Station, die ich im Hinterkopf haette, allerdings moechte ich mit Medellin beginnen.
Wie sieht es denn mit der Kriminalitaetsrate im direkten Vergleich Medellin-Barranquilla aus? Kann man davon sprechen, dass Barranquilla deutlich sicherer ist, oder tun sich die beiden nicht viel?
Der Smog, ein Thema fuer sich. Ist halt schwierig alles unter einen Hut zu bringen. Metropolen, gerade wenn die Temperaturen ganzjaehrig hoeher sind, haben meistens beschissene Luft. Die chinesischen Reisebusse in Bangkok und Pattaya feuern dermassen Abgase raus, dass ich glaube jeder Atemzug kostet dich 1 Jahr Lebenszeit, wenn du direkt hinter deren Auspuff mit deinem Motorrad stehst
. Hier tun die schlechte Kanalisation und Muellentsorgung ihr Uebriges, es stinkt teilweise ziemlich uebel.
Aber was solls, dafuer haben die Staedte eben auf anderer Basis mehr zu bieten. Fuer mich jedenfalls eher geeignet als das Landleben. Jeder wie er will.
Wie sieht es denn mit der Kriminalitaetsrate im direkten Vergleich Medellin-Barranquilla aus? Kann man davon sprechen, dass Barranquilla deutlich sicherer ist, oder tun sich die beiden nicht viel?
Der Smog, ein Thema fuer sich. Ist halt schwierig alles unter einen Hut zu bringen. Metropolen, gerade wenn die Temperaturen ganzjaehrig hoeher sind, haben meistens beschissene Luft. Die chinesischen Reisebusse in Bangkok und Pattaya feuern dermassen Abgase raus, dass ich glaube jeder Atemzug kostet dich 1 Jahr Lebenszeit, wenn du direkt hinter deren Auspuff mit deinem Motorrad stehst

Aber was solls, dafuer haben die Staedte eben auf anderer Basis mehr zu bieten. Fuer mich jedenfalls eher geeignet als das Landleben. Jeder wie er will.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 08:21
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Erstmal Danke an alle fuer die bisherigen Antworten!
Bin hier gerade mal in einer Sackgasse, vielleicht kann der ein oder andere einen guten Tip geben:
Thema Bankkonto:
Habe hier schon etwas durchgestoebert und die nuetzlichen Tips und Fakten von @Eisbaer durchgelesen, vielleicht aber auch etwas ueberlesen. Ich wuerde gerne direkt nach Ankunft ein Bankkonto (Girokonto) in Kolumbien eroeffnen und meine monatlichen Bezuege ab Ankunft auf dieses Konto ueberweisen lassen. Scheinbar ist das nicht so easy, wie ich mir das zusammengesponnen habe.
Ist es richtig, dass ich:
1) Die cedula de extranjeria benoetige um ein solches Konto zu eroeffnen?
2) Ich fuer diese cedula de extranjeria ein min. 3 Monate gueltiges Visum benoetige, also die einfache Aufenthalterlaubnis, die ich am Flughafen erhalte, nicht ausreicht?
Ich habe kein Problem damit, meine Bezuege und deren Herkunft nachzuweisen o. offenzulegen. Sicher, es gibt die Moeglichkeit ein Konto bei DKB/Comdirect und Co. zu eroeffnen, allerdings waere dafuer lt. meines Wissens eine Anmeldung in D notwendig, was ich eigentlich nicht vorhabe zu tun. Kennt jemand eine einfache und legale Loesung fuer dieses Problem?
Danke & Gruesse
Bin hier gerade mal in einer Sackgasse, vielleicht kann der ein oder andere einen guten Tip geben:
Thema Bankkonto:
Habe hier schon etwas durchgestoebert und die nuetzlichen Tips und Fakten von @Eisbaer durchgelesen, vielleicht aber auch etwas ueberlesen. Ich wuerde gerne direkt nach Ankunft ein Bankkonto (Girokonto) in Kolumbien eroeffnen und meine monatlichen Bezuege ab Ankunft auf dieses Konto ueberweisen lassen. Scheinbar ist das nicht so easy, wie ich mir das zusammengesponnen habe.
Ist es richtig, dass ich:
1) Die cedula de extranjeria benoetige um ein solches Konto zu eroeffnen?
2) Ich fuer diese cedula de extranjeria ein min. 3 Monate gueltiges Visum benoetige, also die einfache Aufenthalterlaubnis, die ich am Flughafen erhalte, nicht ausreicht?
Ich habe kein Problem damit, meine Bezuege und deren Herkunft nachzuweisen o. offenzulegen. Sicher, es gibt die Moeglichkeit ein Konto bei DKB/Comdirect und Co. zu eroeffnen, allerdings waere dafuer lt. meines Wissens eine Anmeldung in D notwendig, was ich eigentlich nicht vorhabe zu tun. Kennt jemand eine einfache und legale Loesung fuer dieses Problem?
Danke & Gruesse
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Wurde alles schon mehrfach im Forum behandelt. Der eine bekommt das Konto mit dem Reisepass, der andere nicht einmal mit einer Cédula. In Kolumbien zählt viel, gute Kontakte zu haben. Referenzen und so weiter. Geh zur Bank, gut angezogen, besorge dir vorher schon ein paar Referenzen und erzähle dann, wofür du das Konto brauchst. Wie du kommst gegangen, so wirst du empfangen! Bei Comdirekt geht die Kontoeröffnung ganz legal auch aus dem Ausland. Und zwar über Unterschriftbeglaubigung in einer Deutschen Botschaft. Bei DKB geht das nicht! Ans Visum würde ich erst denken, wenn dir Kolumbien wirklich gefällt.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 14. Apr 2010, 19:05
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
ich hatte vor 1 Jahr keine Chance ein Bankkonto eroeffene u koennen, inklusive der Hilfe von einem Rechtanwalt bzw gute einflussreiche Kontakte. ginge absolut nur mit gueltigem visum und cedula extranjeria.
@Franky ich wuerde dir empfehlen als Station 2 Pereira ausuwaehlen. Pereira und Kaffeezone ist bei den Kolumbianern sehr beliebt als Reiseziel. Auslaender die dort leben hat es aber bedeutend weniger als Beispielsweise Med bzw Atlantikueste.
Pereira ist immerhin 1 Mio Einwohner gross und bist von dort aus schnell in Armenia, Manizales oder z.B. Cartago. letzteres erwaehne ich weil:
in Medellin, wie auch Bucaramanga und Pereira kann man Klimamaessig sagen: ewiger Fruehling. Cartago ist lediglich eine halbe Stunde fahrzeit von Per entfernt aber vom Klima her: ewiger Sommer, womit du am schnellsten zum Badespass kaemest, sollte jenes Klima dir sehr behagen. Cartago ist eines vieler Doerfer im Valle. und das Valle ist echt sehr nahe.
Auch ein Bucaramanga waere zu empfehlen. Buc und Per sind denn vom Leben her weit guenstiger als ein Med, Bog oder Cart...
ab Med muss man grundsaetzlich immer erst eine Bergkette queren um in waermere Gegenden zu gelangen. mind 1 Std fahrzeit nach Santafe. ab 3 Std nach Bolombolo, la Pintada, Puerto Berrio oder Doradal. gerade und einzig dieser Aspekt ist fuer mich unguenstig an Med.
@Franky ich wuerde dir empfehlen als Station 2 Pereira ausuwaehlen. Pereira und Kaffeezone ist bei den Kolumbianern sehr beliebt als Reiseziel. Auslaender die dort leben hat es aber bedeutend weniger als Beispielsweise Med bzw Atlantikueste.
Pereira ist immerhin 1 Mio Einwohner gross und bist von dort aus schnell in Armenia, Manizales oder z.B. Cartago. letzteres erwaehne ich weil:
in Medellin, wie auch Bucaramanga und Pereira kann man Klimamaessig sagen: ewiger Fruehling. Cartago ist lediglich eine halbe Stunde fahrzeit von Per entfernt aber vom Klima her: ewiger Sommer, womit du am schnellsten zum Badespass kaemest, sollte jenes Klima dir sehr behagen. Cartago ist eines vieler Doerfer im Valle. und das Valle ist echt sehr nahe.
Auch ein Bucaramanga waere zu empfehlen. Buc und Per sind denn vom Leben her weit guenstiger als ein Med, Bog oder Cart...
ab Med muss man grundsaetzlich immer erst eine Bergkette queren um in waermere Gegenden zu gelangen. mind 1 Std fahrzeit nach Santafe. ab 3 Std nach Bolombolo, la Pintada, Puerto Berrio oder Doradal. gerade und einzig dieser Aspekt ist fuer mich unguenstig an Med.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 12. Mai 2010, 23:29
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Also Pereira ist das nicht um einiges kleiner als eine Million?
Aber Pereira ist wirklich gut, schönes Klima, schöne Umgebung, gute Infrastruktur, coole Stadt, mit
Abstand die beste Stadt in der Kaffeezone. Dazu auch schöne Frauen, man sagt die Pe(r)reiranas
seine die offenherzigsten Kolumbianerinnen (sientate y se acuesten) überhaupt.
Dazu gut gelegen. In der Mitte von Bogota, Medellin und Cali.
Aber Pereira ist wirklich gut, schönes Klima, schöne Umgebung, gute Infrastruktur, coole Stadt, mit
Abstand die beste Stadt in der Kaffeezone. Dazu auch schöne Frauen, man sagt die Pe(r)reiranas
seine die offenherzigsten Kolumbianerinnen (sientate y se acuesten) überhaupt.
Dazu gut gelegen. In der Mitte von Bogota, Medellin und Cali.
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1270
- Registriert: Fr 21. Mai 2010, 18:54
- Alter: 66
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Pereira hat zusammen mit Dosquebradas ca 710.000 Einwohner. Jahresdurchschnittstemperatur 28 Grad. Es ist eine moderne Stadt und es gibt alles an Infrastruktur: neue Krankenhaeuser & Strassen, Schulen mit Lehrern aus USA, etliche riesige Shopping Centres, Kinos, Restaurants, Nachtleben zT "open end", und es heisst, von Pereira waeren die schoensten Frauen Kolumbiens. Die Nachbarstaedte Armenia, Cartago, Manizales sind landschaftlich ebenso schoen, es wurde in der Vergangenheit aber weit weniger in Infrastruktur investiert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 12. Mai 2010, 23:29
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Wo steigt das "Open End" Nachtleben? Also ich flieg heute nach Santa Marta, endlich mal wieder 1 Woche Caribe. Aber wenn ich Dein Pereira Bericht lese hätte ich auch Lust Pereira zu besuchen. Schon ne coole Stadt. Wo steigt das Open End Nachtleben? Gibts das Paradise noch?
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1270
- Registriert: Fr 21. Mai 2010, 18:54
- Alter: 66
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Da ich seit langer Zeit gluecklich verheiratet bin, verbringe ich die Abende wie es sich gehoert mit TV-remote control auf dem Sofa. Scherz beiseite, im eleganten Stadtviertel Circumvalar (gleichnamige Strasse) reiht sich eine Bar, Taverna, Restaurants an die andere. Die Parallelstrasse "La 12" ist weniger elegant aber auch dort gibt es die eine oder andere Bar und Restaurants. Man kann in Circumvalar den Abend starten bei live music, dinner und "vorgluehen" bis ca Mitternacht. Danach geht es ins Diskothekenviertel "La Badea" in Dosquebradas wo es "open end" weitergeht. Es gibt sicher noch Ortsausgang Pereira Richtung Armenia noch weitere Diskotheken, da dort sich die meissten Motel's befinden. An Wochenenden sollte man die Motel-Zimmer vorher reservieren.
Ich hoffe Du hast keinen falschen Eindruck von mir gewonnen, aber ich muss diese Details wissen als Vater von Teenagern.
Ich hoffe Du hast keinen falschen Eindruck von mir gewonnen, aber ich muss diese Details wissen als Vater von Teenagern.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
@franky007
Hast du dich bei Comdirect erkundigt und kannst bestätigen, was ich schrieb?
@ Don-Pedrinio
Durch den Tunnel sind die warmen Regionen sehr nah an Medellín gerückt. 1 Stunde Fahrzeit ist doch nichts zu den vielen Stunden und gefährlichen Strassen zuvor.
Hast du dich bei Comdirect erkundigt und kannst bestätigen, was ich schrieb?
@ Don-Pedrinio
Durch den Tunnel sind die warmen Regionen sehr nah an Medellín gerückt. 1 Stunde Fahrzeit ist doch nichts zu den vielen Stunden und gefährlichen Strassen zuvor.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 12. Mai 2010, 23:29
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
LoL Macondo, tolle Antwort. Keine Angst, bist nicht im Verdacht. Solche Sachen weiss man einfach 
So, in Taganga, der Laptop und bereits 4 gekillte Bier vor mir, jetzt geh ich mal bei Max vorbei schauen.
Gruss an alle, geiles Forum. Weiter so.
Santa Fe de Antioquia ist immer toll fuer ein Wochende. Aber auch Guatape, Guatape mit dem Peñol Felsen finde ich mit Abstand
etwas vom schoensten, was Kolumbien zu bieten hat, aber auch Jardin ist toll.

So, in Taganga, der Laptop und bereits 4 gekillte Bier vor mir, jetzt geh ich mal bei Max vorbei schauen.
Gruss an alle, geiles Forum. Weiter so.
Santa Fe de Antioquia ist immer toll fuer ein Wochende. Aber auch Guatape, Guatape mit dem Peñol Felsen finde ich mit Abstand
etwas vom schoensten, was Kolumbien zu bieten hat, aber auch Jardin ist toll.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 16. Nov 2012, 15:26
- Wohnort: Hamburg
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
@Ernesto, da habe ich doch gleich eine Frage. Warum wäre es für dich eine Strafe in Taganga zu leben? Ich habe nämlich Taganga für mich in die engere Wahl gezogen. Gruß aus Lima.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Was soll ich dazu sagen? Ein kleines staubiges Kaff mit nur einer asphaltierten Strasse. Jeder kennt jeden. Die Gemeinschaft ist in zwei Gruppen gespalten. Keine richtige Müllabfuhr, sehr viel Stromausfälle, kein gutes Wasser. Kein Krankenhaus, kein guter Arzt, alles Sachen, an die man denken sollte, wenn man irgendwo leben will. Kein kulturelles Angebot. Einfach ein kleines Kaff, von denen es hunderte in Kolumbien gibt. Hier im Forum findest du einige Reiseberichte zu Taganga, solltest du mal lesen. Mir würde es dort nicht gefallen. Auch die Präsenz der Israelis ist nicht zu unterschätzen.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:41
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Ich muss Ernesto Recht geben.
Ich war letztes Jahr in Taganga, und es gibt nichts - ausser dem vielleicht schönen Sonnenuntergang - was mich veranlassen würde, da wieder hinzufahren.
Und was Ernesto bestimmt weiß und nur vergessen hat, die Präsenz der Paramilitärs zwischen Santa Marta und/ oder in Taganga oder herum.
Ich war letztes Jahr in Taganga, und es gibt nichts - ausser dem vielleicht schönen Sonnenuntergang - was mich veranlassen würde, da wieder hinzufahren.
Und was Ernesto bestimmt weiß und nur vergessen hat, die Präsenz der Paramilitärs zwischen Santa Marta und/ oder in Taganga oder herum.
Gruß
P.
P.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
Danke hoffnung_2013, richtig, Paras und Guerilla habe ich vergessen zu erwähnen. Auch die zeitweise Kohlestaubhaltige Luft ist mir in Santa Marta aufgefallen. Zuerst wusste ich nicht was es war bis es mir dann klar wurde.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 14. Apr 2010, 19:05
Auswandern Suedamerika & keine Ahnung, davon aber sehr viel
hmmm, war erst gerade vor 2 Wochen in Taganga. ueberrascht hat mich dabei dass erheblich mehr aeltere Menschen dort waren als die Jahre zuvor. am Playa grande wird eine luxurioese Hotelanlage gebaut. in den hinteren Strassen Tagangas baut man an Kanalisationen usw, was bedeuten koennte dass jene Straesschen demnaechst Asphalitert werden. was wiederum eine aufwertung des Dorfes nach sich zieht. aufwerten beduetet auch teurer werden. womit mit unter backpacker vertrieben werden, wenn jene uebernachtungsmoeglichkeiten ihren Budgets nicht mehr gerecht werden.... parallel dazu wohnten wir in Rodadero welches mehr und mehr am verlottern ist. immerhin habe ich dort endlich ein gutes Rest ausgemacht wo ich anstelle von ewig Fisch oder Spiesschen auch mal ein rechtes Steak essen kann.